MARKK Museum am Rothenbaum
Hamburg/HamburgHotel nähe MARKK Museum am Rothenbaum
Infos MARKK Museum am Rothenbaum
Adresse: Rothenbaumchaussee 64 20148 Hamburg Deutschland Website: https://markk-hamburg.de/ Kontakt: +49 40 42 88 79 - 0
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Sehr zu empfehlen
Im Museum sieht man viele Sammlungen, welche nach ihrer Herkunft geordnet sind. Man sollte sich vorher informieren, aus welchen Gebieten man Stücke anschauen will. Das Museum ist sehr groß und man kann darin leicht einen ganzen Tag verbringen.
Ostereier Verkauf im Museum für Völkerkunde in HH
Bei unserem Hamburgtrip im März 2015 haben wir wieder einmal die Museen durchstreift und dabei entdeckt, dass vom Fr 27.bis so. 29. März 2015 der 31. Ostermarkt im Museum für Völkerkunde stattfindet. Und diesen Markt zu besuchen war etwas ganz Besonderes! Wir haben uns mit der U-bahn 1 auf den Weg gemacht zur Hallerstrasse und sind dann ein paar hundert Meter zurück gelaufen. Im Museum für Völkerkunde waren auf der ersten Etage viele Stände aufgebaut von Privatpersonen, die ihre bunt bemalten Eier anboten. Ostereier, die mit verschiedenen Techniken bearbeitet und bemalt werden. Und alles wurde angeboten zum Verkauf. Wir haben einige Eier erstanden, die wunderschöne Ornamente haben. Es gab auch Eier mit Motiven bemalt, ob ein Pferdekopf oder ein Hund. Andere Eier waren mit getrockneten Pflanzen und Blütenblättern beklebt und wieder andere mit Origamipapier bearbeitet. Es gab Hühnereier, Gänse- und Straußeneier. Manche Stände boten Eier an, die in filigraner Arbeit geöffnet waren und somit ein ganz besonderes Kunstwerk darstellten. Entsprechend teuer waren diese filigranen Netzstrukturen - bis zu 120€ für solche Kunstwerke haben wir gesehen – aber das ist ganz schön aufwändig gearbeitet – da versteht man, was der Künstler dafür haben möchte. Das war nun mal wieder so ein richtig schönes Erlebnis – gut dass wir hingegangen sind als wir in der Stadt ein Plakat über den 31. Norddeutschen Ostermarkt lasen. Aber was ist ein Besuch im Völkerkundemuseum, wenn man nicht auch durch die Ausstellung geht; so haben wir die Südsee besucht und uns das Maori Haus angeschaut. Unser Tipp: Der Ostermarkt findet immer in der Woche vor Ostern statt. Vielleicht schaffen Sie es zum 32. Ostermarkt 2016 hierhin zu gehen. – Oder vielleicht kennen Sie diesen schönen Event sogar schon
Bemerkenswert und interessant
Es waren bleibende Eindrücke, insbesondere der Ausstellungsteil der sich mit der Geschichte der Ureinwohner Amerikas beschäftigte. Um das ganze Haus zu besichtigen kann man einen ganzen Tag einplanen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Mineralogisches Museum0,5 km
- Sand Malerei Show – Hamburg0,5 km
- Zoologisches Museum0,6 km
- Pöseldorf0,8 km
- Harvestehuder Weg0,8 km
Sport & Freizeit
- Elyseum Wellness & Spa0,6 km
- Scoop - Athletiktraining und Personal Training in Hamburg1,3 km
- Adventure Team1,4 km
- Stadtrundfahrt Hamburg1,7 km
- Das Hamam in Hamburg1,7 km
Restaurants
- Restaurant Brodersen0,2 km
- Shalimar Gardens Grill & Curry0,2 km
- Café Jerusalem0,3 km
- Restaurant Cucina d'Elisa0,4 km
- Café Nurfürgäste0,4 km
Nachtleben
- Hamburger Kammerspiele0,3 km
- Pony Bar0,4 km
- Kino Abaton0,4 km
- Turm Bar0,7 km
- Hefner0,8 km
Shopping
- Bäckerei Backecht Grindelhof0,3 km
- Feinkostgeschäft J. W. M. Broders/Figlio0,5 km
- Kleidung 180º0,6 km
- Second Moments0,7 km
- Gänsemarkt Passage1,5 km