Metro Bangkok
Bangkok/Großraum BangkokInfos Metro Bangkok
Für den Reisetipp Metro Bangkok existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Preise für Senioren
Ergänzend zu dem vorherigen Reisetipp noch folgendes: Wenn man beim Kauf eines Chips an der Kasse angibt "over 60" zahlt man nur 50% des Fahrpreises.
Fahrerlose Metro
Neben der Skytrain ist die Metro ein weiteres schnelles und klimatisiertes Fortbewegungsmittel. Es gibt nur eine einzige Linie mit insgesamt 18 Stationen. Für den Touristen ist diese nicht unbedingt von Nutzen, da die Hauptsehenswürdigkeiten besser mit dem Expressbott angefahren werden können. Bevor man den unteren Bahnsteig betritt wird noch eine Taschenkontrolle durchgeführt, die eher lasch vonstatten geht. Öffnen, ein kurzer Blick und dann gehts weiter. Oft kann man auch so durchgehen. Das Fahrsystem ist sehr simpel. Alle Haltestellen sind auf dem Bildschirm am Automaten aufgeführt. Man tippt das gewünschte Ziel an, (der Preis erscheint) bezahlt mit Münzen oder Scheinen und erhält dann einen schwarzen runden Chip, kein Papierticket. Beim Durchgehen des Drehkreuzes steckt man den Chip in einen kleinen Schlitz. Nicht wundern, der Chip wird beim späteren Verlassen des Metroausgangs einbehalten, die Gültigkeit einer Fahrt ist somit abgegolten. Kosten etwa 16-40 Baht, je nach Fahrstrecke. Tagestickets gibts nur am Schalter zu kaufen. Das Besondere an dieser hochmodernen Metro ist, das sie fahrerlos bedient wird und nicht nur das! Der Wartebereich ist von einer langen Glasfront durchzogen, welche Schiebetüren haben und sich automatisch öffnen, wenn die Metro eingefahren ist. So ist die Sicherheit der Fahrgäste auf jeden Fall gewährleistet. Alles ist blitzblank sauber! Kein herumliegender Müll, keine Beschmutzungen... Tipp: Tagestickets sind nicht empfehlenswert, da viele Touristenattraktionen kaum angefahren werden. Lediglich die "Lumphini Station" ist ein wichtiger Punkt, wo der gleichbenannte Park liegt. Ansonsten lieber die Skytrain benutzen. Umsteigestationen von der Metro in die Skytrain sind folgende: Sukhumvit, Chatuchak Park und Silom. Für die Benutzung der Skytrain müssen dann wieder Tickets gekauft werden. Metro und Skytrain befinden sich nämlich nicht im gleichen Verkehrsunternehmen. Betriebszeit ist täglich von 6-0 Uhr.