Old Jameson Distillery

Dublin/Leinster
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Old Jameson Distillery

Für den Reisetipp Old Jameson Distillery existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Franz56-60
September 2024

Tolle Führung

6,0 / 6

Die Jameson-Distillery sollte für jeden Dublin-Besucher ein MUSS sein. Die Führung durch die Jameson-Welt war echt Spitze. Ein toller Guide, super erklärt mit einer Verkostung, sodass man als Laie den Unterscheid erkennt. Ich kann diese Führung zu 100% weiterempfehlen. Einfach TOP.

Tim31-35
Mai 2022

Tolle Tour mit Verköstigung

5,0 / 6

Die Jameson Destillery lohnt sich für einen Besuch. Ich habe hier eine Besichtigung mit multimedialer Verköstigung gemacht. Ich kann die Tour allen Whiskeyliebhabern nur ausdrücklich ans Herz legen.

Kurt31-35
Mai 2018

Touristenabzocke

2,0 / 6

Touristenabzocke - Man sieht nur den theoretischen Vorgang zum Whiskeybrennen auf einer beleuchteten Schautafel - keine Führung durch die Fabrik. Für 20€ bekommt man wenigstens einen Whiskey zum Trinken und drei kleine zum Verkosten. Der Führer durch die Distillery war wenigstens sehr nett und bemüht. Ich habe schon viele schottische Distillerien gesehen die haben die Hälfte oder gar nichts gekostet und waren um einiges interessanter.

David Und Julia26-30
Juni 2016

Interessant und schmackhaft

6,0 / 6

Gleich neben dem Generator Hostel liegt die Old Jameson Distillery, die bei einem Dublin Besucher auch weiter oben auf der "ToDo"-Liste stehen sollte. Wir als Dublin Pass Besitzer hatten freien Eintritt ohne Wartezeit (Was vielleicht an der Uhrzeit 10Uhr lag), ansonsten kostet die Tour 16€. Man erfährt hier alles über die Kunst des Whiskytrinkens und deren Herstellung. Achtung: Führung ist nur auf Englisch, man bekommt aber zu Anfang ein Heftchen, wo alles noch einmal auf Deutsch beschrieben ist. Am Ende der Tour konnten alle (in einigen Kommentaren steht nur ausgewählte? Wir waren eine Gruppe von ca 15Leuten) den Unterschied zwischen einem Jameson, einem amerikanischen und schottischen Whisky verkosten. Im Anschluss gab es noch ein Cocktail (Jameson, Gingerale, Limette) oder ein Glas Whisky pur. Das Zertifikat konnte man sich dann per Email zuschicken lassen.

Vanessa19-25
Mai 2016

Viele Informationen bei kurzer Führung

5,0 / 6

Nachdem ich bereits das Guinness Storehouse gesehen hatte, kann ich sagen, dass ein Besuch in der Old Jameson Distillery meiner Meinung nach interessanter ist und einem letztlich mehr Informationen mit auf den Weg gibt. Im Guinness Storehouse ging es meist eigentlich darum, die Gäste zum Kaufen zu bewegen. Viele Infos habe ich von dort nicht mitgenommen. Die Old Jameson Distillery bietet hingegen Führungen an, die kurz gehalten sind (circa eine Stunde) und die Herstellung des Whiskeys dennoch ausführlich Schritt für Schritt erläutern. Jeder einzelne Raum stellt einen Schritt der Herstellung dar. Am Ende gab es für jeden je eine Probe Jameson Whiskey, schottischen und amerikanischen Whiskey. Danach konnte man noch ein Glas Jameson Whiskey oder Jameson Whiskey mit Ginger & Lime gegen sein Ticket kostenfrei genießen. Die Führungen werden nur auf Englisch angeboten. Es gibt aber Begleitflyer auf verschiedenen Sprachen, die alle Schritte erläutern. Tickets kann man online buchen. Sollte es online keine Tickets mehr geben, kann man stattdessen trotzdem in der Distillery vorbeischauen. Oftmals behält sich das Museum noch Resttickets für die Laufkundschaft vor. Wir haben über diesen Wege noch Eintrittskarten für eine laut Internet ausgebuchte Führung bekommen. Preise sind allerdings nicht gerade günstig. Vor Ort für Erwachsene 16 €, online etwas günstiger. Wer warten muss, kann dies im Eingangsbereich an der Bar (schnell aber alle Plätze belegt) oder im Restaurant tun. Wir haben die Wartezeit genutzt und uns das National Museum of Ireland Decorative Arts and History angesehen, das sich zu Fuß innerhalb weniger Minuten von der Distellery aus erreichen lässt. Außerdem beinhaltet das Museum auch einen Shop.