Pico del Teide

Las Canadas del Teide/Teneriffa
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pico del Teide

Der König der Inselvulkane: Mit seinen 3.718 Metern ist der mächtige Pico del Teide nicht nur die höchste Erhebung der Kanaren, er ist auch gleichzeitig der höchste Gipfel Spaniens und das unbestrittene Wahrzeichen Teneriffas, das fast von allen Punkten der Insel aus sichtbar ist. Wegen der eindrucksvollen und vielfältigen Flora und Fauna wurde die gesamte Region um den Teide zum Nationalpark erklärt und ist seit 2007 auch Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Verfasst von HolidayCheck Homepage: http://pico-del-teide.com/

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Jochen51-55
August 2019

Spektakuläre Wanderung im richtigen Tempo

5,0 / 6

Die Wanderung bis zum Gipfel des Teide war in jeder Hinsicht ein Höhepunkt des Teneriffa-Urlaubs. Ich bin einigermaßen fit im Wandern und war doch heilfroh über die fachkundige und freundliche Führung auf über 3.700 Meter - ohne hätte ich es nicht geschafft. Auch der heftige Wind am Gipfel war nicht ohne. Gewandert wurde mit einem für mich genau richtigen Tempo. Der einzige Minuspunkt war die Übernachtung im Refugio: ich konnte im 16-Bett-Zimmer keine Minute schlafen, aber das war nicht die Schuld des Guides.

Andrea56-60
März 2019

Ein unvergessliches wunderbares Erlebnis

6,0 / 6

Der Ausflug auf den Teide war ein wunderbares und unvergessliches Erlebnis, welches ich allen TeneriffabesucherInnen empfehlen kann. Die Sondergenehmigung für die Gipfelbesteigung kann über verschiedenen Veranstalter, aber auch selbst direkt im Internet gemacht werden. Früh genug buchen!

Robert51-55
Mai 2017

Atemberaubend, wunderschön

5,0 / 6

Es ist ein anderes Berg Erlebniss als in den Alpen , Landschaftlich und Vegetativ

Robert31-35
März 2017

Pico del Teide - "Der Weg ist das Ziel"

6,0 / 6

Wer einen Eindruck von Natur und Vielfalt von Teneriffa bekommen will, sollte definitiv einen Abstecher zum Pico del Teide machen. Dabei ist der Weg das Ziel: Mit gemietetem Auto sollte man sich am Autobahnkreuz von La Laguna direkt auf die T-24 bewegen. Und anschließend der Straße bis zum Pico del Teide fahren. Ob man dann noch nach oben fahren muss, muss jeder bei dem Preis selbst entscheiden. Aber auch, wer einfach nur bis zum letzten Viewpoint fährt und dann weiter oder umdreht, wird auf seine Kosten kommen.

Wolfgang56-60
Februar 2017

3718m - am Gipfel des Vulkans

6,0 / 6

Tolles Erlebnis am Gipfel des höchsten Berg von Spanien zu stehen - auf 3718 Meter (zum Vergleich: der Großglockner ist gerade mal 80m höher ....) Nur nicht vergessen, on-line das Permit für die Gipfelbesteigung einzuholen; wird penibel kontrolliert und keine durchgelassen. Wer mit der Seilbahn rauf will auf 1555m sollte am besten das Ticket auch gleich on-line buchen. Oder gleich direkt zur Talstation fahren und sich anstellen; ist zwar nicht allzulang aber meist hat man dann 2 bis 3 Stunden Zeit bis zur erteilten Talfahrt. Da kann man dann noch alle Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in der nähere Umgebung machen.