Prinz-Carl-Palais

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Prinz-Carl-Palais

Adresse Königinstraße 1 80539 München Deutschland

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Bert66-70
Juli 2022

1968-1993 Sitz des Bayerischen Ministerpräsidenten

5,0 / 6

Am nordöstlichen Rand vom Finanzgarten in München findet man das Prinz-Carl-Palais (Franz-Josef-Strauß-Ring 5 bzw. Königinstraße 1 / Von-der-Tann-Straße). Das Prinz-Carl-Palais wurde zwischen 1804 und 1806 erbaut. Vor dem Prinz-Carl-Palais befindet sich der recht schöne Prinz-Carl-Palais-Brunnen. Das Prinz-Carl-Palais wurde im Laufe der Zeit unterschiedlich genutzt. 1968 wurde es zum offiziellen Dienstsitz des Bayerischen Ministerpräsidenten, aber nachdem 1993 die Bayerische Staatskanzlei fertiggestellt wurde, siedelte der damalige Bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber in die Staatskanzlei über (es war der neunte Dienst- / Arbeits-Tag von Edmund Stoiber als Bayerischer Ministerpräsident). Heute wird das Prinz-Carl-Palais nur noch für Repräsentationszwecke bzw. Empfänge genutzt.

Claudia46-50
Juli 2022

Repräsentatives Gebäude

5,0 / 6

Das schöne Gebäude im frühklassizistischen Stil ist heute Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten. Man kommt hier automatisch vorbei, wenn man vom Odeonsplatz Richtung englischem Garten/ Eisbachwelle schlendert.

Heidelore66-70
Juni 2022

Nur noch für Repräsentationszwecke genutzt

5,0 / 6

Im nordöstlichen Bereich vom Finanzgarten befindet sich das Prinz-Carl-Palais am Franz-Josef-Strauß-Ring 5. Das Prinz-Carl-Palais wurde zwischen 1804 und 1806 erbaut. Heute ist es zwar der offizielle Dienstsitz des Bayerischen Ministerpräsidenten (NICHT der Wohnsitz), jedoch wird das Prinz-Carl-Palais inzwischen nur noch für Repräsentationszwecke genutzt und der Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten wurde mehr oder weniger in die Bayerische Staatskanzlei verlegt. Das Palais ist ein durchaus schönes Gebäude und wenn man z.B. auf dem Weg vom Hofgarten zum Englischen Garten ist, so sollte man sich das Prinz-Carl-Palais ruhig einmal näher anschauen. Besonders schön ist der Blick zum Prinz-Carl-Palais wenn man vor dem Springbrunnen, der sich vor dem Palais befindet, steht und man die Wasserfontäne zwischen sich und dem Prinz-Carl-Palais hat.

Klaus71+
Februar 2022

Nur noch für Empfänge genutzt

5,0 / 6

1804-1806 wurde das Prinz-Carl-Palais erbaut. Es steht beim Hofgarten. Es ist der offizielle Dienstsitz des Bayerischen Ministerpräsidenten, wird aber seit dem Bau der Staatskanzlei, nur noch für Empfänge genutzt. Prinz Karl von Bayern lebte von 1795-1875 und eine Zeitlang in dem Palais, deshalb auch der Name.

Adere61-65
Oktober 2019

Schöner frühklassizistischer Palast

6,0 / 6

Das Prinz-Carl-Palais ist ein recht netter, frühklassizistischer Palast in unmittelbarer Nähe zur Bayerischen Staatskanzlei und zum Hofgarten. Es ist dies der Amtssitz vom Bayerischen Ministerpräsidenten. Jedoch wird es eigentlich nur noch für Repräsentationszwecke und Empfänge genutzt.