Pulverturm

Oldenburg/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pulverturm

Adresse Schloßwall 26122 Oldenburg Deutschland Kontakt +49 4412353378

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Anne66-70
Juni 2024

Vom Geschützturm zum Eiskeller zum Ausstellungsort

5,0 / 6

Der Pulverturm war seit dem 16. Jahrhundert neben Wallgräben, Bastionen usw. Teil der Stadtbefestigung. Der Turm ist 8 m hoch und 12 m breit. Der Turm war zuerst Geschützturm, dann Pulverturm, in dem Munition gelagert wurde und später im 19. Jahrhundert bis 1900, als die Bastionen usw. abgerissen worden waren, der Eiskeller für die Schlossküche. In den Folgejahren, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts muss der Pulverturm „gelitten“ haben, denn 1964 wurde das Kuppeldach instandgesetzt. Seit diesem Jahr ist der Turm auch Eigentum der Stadt Oldenburg und steht seit 1966 unter Denkmalschutz. Und seit 1996 gibt es im Turm Keramik-Ausstellungen und wird dort der Preis „Keramik im Pulverturm“ vergeben. (Näheres dazu siehe Website des Stadtmuseums Oldenburg.) Quelle: stadtmuseum-oldenburg. de

Steffen46-50
Juli 2021

Schöner Pulverturm am Schlosswall!

5,0 / 6

Zu den schönen und lohnenden Sehenswürdigkeiten in Oldenburg gehört auch der Pulverturm am Schlosswall. Deshalb empfehlen wir den Turm auf ein Besichtigungstour durch die Altstadt klar gerne weiter! Adresse: Pulverturm am Schlosswall Schloßwall D-26122 Oldenburg