Punta Cervina
Saltaus in Passeier/SüdtirolHotel nähe Punta Cervina
Infos Punta Cervina
Für den Reisetipp Punta Cervina existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Tolle Wanderung für Jedermann
Wir begannen unsere Wanderung an der Bergstation Klammeben in 1980 Höhenmeter, von dort aus über einen guten Schotterweg bis zu Hintereggalm hier hat man die Möglichkeit auf einem Liegestuhl zu verweilen und das herrliche Bergpanorama zu genießen. Dieser erste Teil der Wanderung ist gut zu bewältigen und auch für Kinder geeignet. Der zweite Teil dieser Wanderung zur Gompm-Alm geht etwas durch den Wald und dürfte der anspruchsvollere Teil sein, der Weg runter zur Mittelstation ist wieder gut über ein Schottersträßchen zu erreichen. Fazit: Wir empfanden diese Wanderung / Wanderweg / Berg als, wenn man das so bezeichnen kann, überlaufen. Aber das dürfte daran liegen das er sich optimal für leichte Wanderungen eignet (auch für Kinder). Für diese hier beschriebeneWanderung sollte man gute 3 Stunden einplanen. Die Kosten für die Hirzer Seilbahnen für zwei Personen hoch zur Bergstation und wieder von derMittelstaion runter zur Talstaion belaufen sich auf 33 Euro.
Tolle Gipfeltour mit schwierigen Passagen
Wir sind in diesem Jahr von der Hirzerhütte zum Gipfel aufgestiegen. Eine tolle lohnenswerte Tour. Der Aufstieg hat bei uns drei Stunden gedauert, der Abstieg zwei. Man läuft erst eine ganze Weile stetig berg an bis man zu einem steilen Hang kommt. Dort müssen die Stöcke in den Rucksack und die Hände an den Berg. Für geübte Bergwanderer aber kein Hindernis. Die Hütten machen tolles Essen und die Preise sind moderat. Auch für weniger geübte Bergfreunde gibt es ein paar schöne kleine Runden auf dem Plateau. Wir hatten richtig Spaß und belohnten uns mit einem Festmal auf der Hirzerhütte.
Tallner Alm
Mit der Seilbahn bis Bergstation Klammeben (ca. 2000 m) und dann auf Wanderwegen hinunter zur Tallner Alm = Hirzer Hütte. Von Mai bis Oktober ist an den 1. Sonntagen "Tallner Sunntig" (in jeder Hütte gibts anderes Veranstaltungsprogramm - Musik - Essen - Tanz usw). An diesen Tagen fahren die Seilbahnen ermäßigt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Wallfahrtskirche Riffian3,4 km
- Passeiertal3,9 km
- Schloss Schenna4,6 km
- Traktormuseum4,8 km
- Sommerabend in Schenna4,9 km
Sport & Freizeit
- Sessellift Tall-Grube1,0 km
- Hirzer Seilbahn1,1 km
- Seilbahn Verdins-Tall1,4 km
- Wandergebiet Schennaberg2,3 km
- Hirzergebiet2,7 km
Restaurants
- Gompm Alm0,5 km
- Restaurant Saltauserhof1,1 km
- Gasthof Hasenegg1,9 km
- Trattoria Bad Verdins2,0 km
- Gasthof Grube2,0 km
Nachtleben
- Teatro Comunale26,9 km
- Temple Bar27,7 km
- Laurin Bar27,9 km
Shopping
- Schenner Speckladele5,3 km
- Einkaufen & Shopping6,1 km
- Juwelier Salcher7,5 km
- Metzgerei Siebenförcher7,5 km
- Laubengasse7,5 km