Regierung von Oberbayern

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Regierung von Oberbayern

Adresse Maximilianstraße 39 80538 München Deutschland Website www.regierung.oberbayern.bayern.de Kontakt +49 8921760

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juli 2022

Hauptverwaltung der Regierung von Oberbayern

5,0 / 6

Das repräsentative Gebäude der Regierung von Oberbayern befindet sich in München in der Maximilianstraße 39 zwischen Maximilianeum und Max-Josef-Platz (ca. 600 Meter westlich vom Maximilianeum bzw. ca. 700 Meter östlich vom Max-Josef-Platz mit der Residenz und dem Nationaltheater). Das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert errichtete Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg durch Bomben schwer beschädigt. Nach dem Krieg wurde es bis 1953 wieder aufgebaut. Bei unserer Besichtigungstour durch München sind wir auch bei der Regierung von Oberbayern vorbeigekommen und konnten uns das durchaus beeindruckende Gebäude aus der Nähe anschauen.

Bert66-70
Juli 2022

Zwischen 1856 und 1864 erbautes Dienstgebäude

5,0 / 6

Das Gebäude in der Maximilianstraße 39 in München ist das Dienstgebäude der Regierung von Oberbayern. Das repräsentative, sehenswerte Gebäude wurde zwischen 1856 und 1864 errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde es 1944 bei Bombenangriffen durch Brand- und Sprengbomben schwer beschädigt und weitgehend zerstört. 1948 wurde der Wiederaufbau des Regierungsgebäudes beschlossen und der Wiederaufbau konnte bereits im Jahr 1953 weitgehend abgeschlossen werden. In den Jahren 1999 bis 2009 wurde die gesamte Fassade des Dienstgebäudes der Regierung von Oberbayern in fünf Bauabschnitten umfassend saniert. Wenn man in der Maximilianstraße unterwegs ist, so sollte man sich durchaus auch einmal dieses Gebäude in der Maximilianstraße 39 näher anschauen.

Klaus71+
Februar 2022

Es war der sogenannte Maximilianstil

5,0 / 6

Ein repräsentatives Gebäude steht in der Maximilianstraße. Es wurde, wie viele Gebäude in der Straße, 1856–1864 erstellt. Es war der sogenannte Maximilianstil, ein neugotischer Stil. Das Gebäude gehörte zum Maximiliansforum und war für die Regierung von Oberbayern Dienstsitz. An den Türmen befinden sich schon seit dem 19. Jahrhundert Wappenschilde von 23 oberbayerischen Städten. Im Krieg wurde das Gebäude weitgehend zerstört, aber bereits bis 1953 wiederaufgebaut.