Rossbrand
Radstadt/Salzburger LandHotel nähe Rossbrand
Infos Rossbrand
Für den Reisetipp Rossbrand existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Roßbrand - der Hausberg von Radstadt
Der Rossbrand - der Hausberg von Radstadt, ist einen Besuch Wert. Die Fahrt führt über eine ca. 11 km lange Serpentinenstraße auf den Parkplatz, welcher etwas unterhalb des Gipfels ist. Nach ca. 15 min Fußmarsch gelangt man zum Gipfel, wo auch ein Gipfelkreuz seinen Standort hat. Direkt beim Parkplatz gibt es eine kleine Hütte, die regionales Essen und Produkte anbietet. Etwas oberhalb gibt es ein Bergrestaurant, wo man ebenfalls mit Getränken und Essen versorgt wird. Der Rossbrand ist bekannt für seine Naturlandschaft und steht für Erholung und Entspannung. Erreicht werden kann das Ausflugsziel von Radstadt aus im Sommer mit dem Auto, mit dem Wanderbus, mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Im Winter ist der Zugang mit den Tourenskis oder mit Schneeschuhen möglich. Von Filzmoos aus gibt es auch eine Seilbahn, die zum Rossbrand führt.
Roßbrand mit Wanderbus und Abstieg nach Radstadt
Fahrt mit dem Wanderbus Montags und Donnerstags ab Postamt Radstadt 9:35 zum Roßbrand, Ankunft 9:59. ( Fahrpreis pro Person €1.- mit Gästekarte ) Von hier aus Wanderung zum Gipfelkreuz Roßbrand (1770m) ca. 15 Min. Danach Mittagseinkehr in der Radstädter Hütte. Bergabwanderung nach Radstadt über die Bürgerbergalm Weg 462 oder über Gasthof Rohrmoos Weg 461 nach Radstadt ca. 2 Std.
Wanderung auf den Roßbrand
Wir starteten mit unserem Aufstieg an der Pension "Sonnhof" (1. 150 m) oberhalb von Radstadt. Man folgt dem sehr gut ausgeschilderten Wanderweg 4 A - Roßbrand. Unterweg laden einige Bänke zum Rasten ein. Der Weg steigt teilweise etwas steil an, ist aber problemlos auch für ungeübte Wanderer zu bewältigen (kein Klettersteig). Nach ca. 1, 5 - 2 Std. Gehzeit (je nach Kondition) erreicht man das Gipfelkreuz auf dem Roßbrand (1. 770 m). Und alle Anstrengungen werden mit einem traumhaften Blick auf das Dachsteinmassiv belohnt, welches sich in seiner ganzen Pracht vor einem erstreckt. Einen guten Blick hat man auch auf den Hochkönig und die Hohen Tauern mit dem Großglockner. Der Gasthof "Radstädter Hütte" lädt mit einem guten Speisenangebot und auch Liegestühlen zum Verweilen ein.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Mutter Gottes Kirche Filzmoos3,7 km
- Almabtrieb4,0 km
- Heimatmuseum5,8 km
- Winter.Markt5,8 km
- Pfarrkirche Altenmarkt5,9 km
Sport & Freizeit
- Skischule Filzmoos3,3 km
- Skiverbund Ski amadé3,5 km
- Skigebiet Filzmoos3,9 km
- Forellencamp Radstadt4,3 km
- Skigebiet Radstadt5,4 km
Restaurants
- Oberhofalm3,1 km
- City Lounge3,6 km
- Rossbrandstüberl3,8 km
- Kleinbergalm3,8 km
- Restaurant Hanneshof3,8 km
Nachtleben
- Disco Yeti Bar9,6 km
- Skilounge Lisa Alm10,0 km
- Alm Bar13,6 km
- Erlebniswelt Rohrmoos (existiert nicht mehr)14,7 km
- CaBaLou16,0 km
Shopping
- ALDI (Hofer)4,3 km
- Mandlberggut6,3 km
- Sport-Ski Willy11,0 km
- Spar Markt Landmarkt14,2 km
- Steirisches Dirndl15,7 km