Royal Navy Hospital Bighi

Kalkara/Xlokk
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Royal Navy Hospital Bighi

Für den Reisetipp Royal Navy Hospital Bighi existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne56-60
April 2016

Royal Navy Hospital Bighi - früher und heute

5,0 / 6

Das Bighi Hospital liegt in Kalkara. Falls man mit dem Bus dorthin fahren möchte, nimmt man ab Valletta den Bus Nr. 3. Wo genau man auf der Hinfahrt aussteigen muss, weiß ich leider nicht. Ich bin zuerst bis zur Endstation „Fortizza“ gefahren, um mir dort das Fort Rinella anzuschauen. Auf der Rückfahrt habe ich dann einen Stopp beim Bighi Hospital gemacht, Haltestelle „Bighi“. Ich erwähne dies, da ich in Erinnerung habe, dass Hin- und Rückfahrt über unterschiedliche Straßen erfolgten. Grund dafür könnte sein, dass an dem Hospital-Komplex nicht nur restauriert sondern auch gebaut wurde. (Siehe dazu auch die anliegenden Fotos.) Das Bighi Hospital hatte mich schon in den Vorjahren interessiert, wenn ich es ab Valletta über den Grand Harbour hinweg sah – eine große Anlage mit einem Turm am Wasser. Dieser „Turm“ beherbergt(e) einen Aufzug, mit dem ehemalig Kranke und Verwundete von den Schiffen ins Hospital gebracht wurden. Zur Geschichte des Hospitals, das nicht immer eines war: Um 1800 herum während der Napoleonischen Kriege unterstützten die Briten die Malteser gegen die Franzosen. Kranke wurden zu der Zeit in einem Schloss in der St. Paul’s Bay behandelt. Später - nach dem Abzug der Franzosen – wurden Kranke und Verwundete ins zivile Hospital der Johanniter in Vittoriosa gebracht. Aber den Briten stand der Sinn nach einem eigenen „naval hospital“. Es begannen die Verhandlungen um den Erwerb des Palazzo Bighi (später „Villa Bighi“ genannt), da wohl für ein Marinekrankenhaus geeignet. Auch gab es um die Villa herum ausreichend Land, um die Anlage ggf. erweitern zu können. Um 1830 war es dann soweit: Der Besitz ging an die Royal Navy und die Villa Bighi wurde zum Royal Naval Hospital Bighi umfunktioniert. Quelle: vassallohistory.wordpress.com (Maltese History & Heritage / A project run by the vassallomalta.com website) Heute sollen in einigen Gebäuden Schulen / Fachhochschulen (?) untergebracht sein. Der Bighi Hospital Komplex war zur Zeit meines Besuches von der Straße aus gesehen eine sehr große Baustelle. Nur die ehemalige Villa Bighi schien von den Arbeiten unberührt. Da heftige Windböen Unmengen von Baustaub über die Straße und die Baustelle fegten, weiterhin Bagger, LKWs, usw. dort unterwegs waren, habe ich mich nicht der Baustelle genähert. Ich hoffe aber, dass die Fotos dennoch einen gewissen Eindruck vom Bighi Hospital vermitteln können und denke, dass es nach Fertigstellung eine wirklich schöne und besichtigungswerte Anlage sein wird. In Erwartung dessen erst einmal 5 Daumen. Später können es ja mehr werden. :-)