Salzmuseum
Saint-Leu/ReunionHotel nähe Salzmuseum
Infos Salzmuseum
Für den Reisetipp Salzmuseum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Das Salzmuseum an der alten Saline
An der Küstenstraße N1a liegt südlich von Saint-Leu das „Musée du Sel“ an einem Ort, an dem traditionell schon seit Jahrhunderten Salz gewonnen wird – dem Pointe au Sel. Salz war damals das wichtigste Konservierungsmittel verderblicher Lebensmittel und die Blockade des Salzimportes aus Madagaskar machte die Anlage einer Saline erforderlich. Diese produzierte bis in die Fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts 250 Tonnen Salz pro Jahr und stellte dann aus Rentabilitätsgründen die Arbeit ein, nachdem Mauritius und Madagaskar wieder Salz lieferten. 2007 wurde das Salzmuseum eröffnet und dazu die Produktion der Saline wieder aufgenommen. Untergebracht ist das Museum in einer ehemaligen Salzlagerhalle und zeigt alle Aspekte der Gewinnung von Meersalz. Die Becken der Saline lassen sich besichtigen und am Eingang zum Museum kann man kleine Tüten des hier gewonnenen Salzes als nettes Souvenir oder für die eigene Küche erwerben.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Musée Stella Matutina1,8 km
- Kélonia Schildkrötenaufzuchtstation7,3 km
- Croc Parc7,6 km
- Botanischer Garten Mascarin8,4 km
- Strand l'Ermitage14,8 km
Sport & Freizeit
Restaurants
- Restaurant La Varangue4,9 km
- Restaurant L'Eté Indien6,5 km
- Restaurant La Marmite16,8 km
- Restaurant Le Laetizia19,7 km
- Restaurant Le Grilladin19,7 km
Nachtleben
- Restaurant Sauvage19,5 km
Shopping
- Wochenmarkt Saint Gilles Les Bains19,8 km
- Marché forain du Front de Mer21,2 km
- Marché Couvert22,1 km
- Marché Couvert22,4 km
- Markt Saint-Paul23,2 km