Schloss Széchenyi

Nagycenk/Pannonien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Széchenyi

Für den Reisetipp Schloss Széchenyi existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Elfriede56-60
April 2018

Diesmal auch das Museum besucht - Top!

6,0 / 6

Ich habe mir vorgenommen, falls ich nochmals in die Nähe vom Ort Nagycenk komme, werde ich auch das Museum besuchen. Wer sich für die ungarische Geschichte interessiert ist hier in dem Museum genau richtig und der Eingang befindet sich im Schloss. In den Räumen im Erdgeschoß befinden sich wunderschöne gut erhaltene Stilmöbeln, welche die Geschichte und Entwicklung der Familie Szechenyi zeigen. In den ersten Stock kommt man durch ein pompöses Barocktreppenhaus, wo der Hauptteil dem "Ingenieur Istvan" gilt. Die Brücke in Budapest, die Schleusensysteme bekannter Flüsse und auch wissenswertes über Eisenbahn und Schifffahrt. Graf Istvan Szechenyi bezeichnete man auch als "größten Ungarn". Der Besuch im Museum war beeindruckend und eine Zeitreise ....

Elfriede56-60
März 2017

Märchenschloss mit Park und Lindenallee - top!

6,0 / 6

Auf dem Heimweg vom Tornacos wollten wir noch das Schloss Szechenyi im Ort Nagycenk besuchen. Wir waren öfters schon in Ungarn (Sopron), aber davon hatten wir noch nicht gehört. Der Ort Nagycenk war der Sitz der ungarischen Adelsfamilie Szechenyi und Graf Istvan hat viel für die Region und Ungarn gemacht. Man betritt das Schloss durch ein schmideeisernes Tor mit zwei Wächterhäuser. Alles war noch wie im Winterschlaf, ein wunderschöne Parkanlage und gegenüber vom Schloss ein Friedhof und die Lindenallee, welche von der Gattin des Schlosserbauers Grafen Istvan gepflanzt wurde. All dies gehört jetzt zum UNESCO Weltkulturerbe. Das Museum konnten wir leider nicht besuchen, Öffnungszeit vom 1.4. - 31.10...... Wir waren zu dieser Zeit natürlich die einzigen Besucher, aber trotz allem hat es uns sehr gut gefallen.