Stattholdergården
Oslo/OsloHotel nähe Stattholdergården
Infos Stattholdergården
Das denkmalgeschützte Gebäude "Stattholdergården", auch bekannt als "Calmeyergården" und "Myntmestergården", befindet sich in Rådhusgata 11 in Oslo. Das Bauwerk wurde in den 1640er Jahren im Auftrag des Münzmeisters Peter Grüner, dessen Name auf den Mauerankern an der Fassade steht, aus rotem Backstein errichtet und gehört damit zu den ältesten erhaltenen Gebäuden der Stadt. Das ursprüngliche Satteldach im Renaissancestil wurde 1916 durch ein Mansarddach ersetzt. In zwei Räumen sind noch Stuckdecken im Stil des Rokoko vorhanden. Seit den 1830er Jahren werden in dem Gebäude Gaststätten unter wechselnden Namen betrieben. Adresse: Rådhusgata 11 0151 Oslo Norwegen
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Im 17. Jh. der Palast des Generalgouverneurs
Das heute als Mehrfamilienhaus genutzte Gebäude in der Rådhusgata 11 aus den 1640er Jahren und war Ende der 1600er Jahre Residenz des Generalgouverneur Ulrik Fredrik Gyldenlove, der als Vertreter des Monarchen fundierte. Es ist eines der wenigen historischen Gebäude, die in diesem ältesten Stadtteil von Oslo erhalten geblieben sind.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Norsk Arkitekturmuseum0,1 km
- Rådmannsgården0,2 km
- Erstes Rathaus von Christiania0,2 km
- Akershus Festning0,3 km
- Christian IV. Statue0,4 km
Sport & Freizeit
- Viking Biking0,2 km
- Oslo Visitor Center0,5 km
- Stadtrundfahrt Oslo0,7 km
- TeamEscape Oslo1,1 km
- Tøyenbadet2,3 km
Restaurants
- Statholdergaarden0,0 km
- Statholderens Krostue0,0 km
- Mehfel0,1 km
- Café Sesam 0,1 km
- Engebret Café0,1 km
Nachtleben
- Cinemateket0,1 km
- The Dubliner Folkpub0,2 km
- Gamle Raadhus0,2 km
- Blind Pig Bluesbar0,2 km
- Route 660,3 km
Shopping
- Bare Jazz0,2 km
- Mango0,2 km
- Hennes & Mauritz0,3 km
- Benetton0,3 km
- Free Record Shop0,3 km