Stift Dürnstein

Dürnstein/Niederösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stift Dürnstein

Das Stift Dürnstein, es gilt mit seinem markanten blau-weißen Kirchturm als Wahrzeichen der Wachau, wurde 1410 als Augustiner-Chorherrenstift gegründet und 300 Jahre später prachtvoll barock umgebaut. Seit der Aufhebung 1788 durch Josef II. gehört es den Augustiner-Chorherren von Herzogenburg, die die gesamte Anlage in den letzten Jahrzehnten umfangreich renovierten und so seine Atmosphäre bewahren konnten. Mit der neuen Ausstellung "Entdeckung des Wertvollen" wurden 2019 bisher der Öffentlichkeit nicht zugängliche Räume erschlossen. Der Rundgang lädt ein, in das geistliche Programm, das dem Bau des Stiftes Dürnstein zu Grunde liegt, einzutauchen und sich Gedanken über "Das Gute-das Schöne-das Wahre" zu machen. Eine Geisteswelt, die aktueller ist denn je! Führungen in deutscher Sprache täglich um 14 Uhr sowie Juli bis September um 11 und 14 Uhr.  Audioguides in fünf verschiedenen Sprachen stehen jederzeit zur Verfügung. Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1 Stunde. www.stift-duernstein.at

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Werner71+
September 2022

Markanter Turm ist das Wahrzeichen der Wachau

5,0 / 6

Die zur Donau ausgerichtete Fassade der ehemaligen Stiftskirche wird von dem blau-weißen Turm im Stil des Hochbarock dominiert, der als „Fingerzeig Gottes“ zu einem Wahrzeichen der Wachau geworden ist. Die Augustiner-Chorherren, die zu Beginn des 15. Jahrhunderts aus Böhmen nach Dürnstein kamen, errichteten das Kloster und die Kirche, wo bereits vorher eine Marienkapelle bestand. Im 18. Jahrhundert erfolgte der barocke Umbau mit der prächtigen Ausstattung der Kirche, die man heute noch bewundern kann.

Rainer61-65
April 2016

Ehemaliges Kloster/Stift

5,0 / 6

Es ist das Wahrzeichen der Wachau, der blau-weiße Turm von Stift Dürnstein. 1372 gegründet wurde das Kloster sehr schnell bedeutend. Es wurde 1788 aufgehoben und seitdem durch die Augustiner-Chorherren von Herzogenburg betreut, die die Anlage auch renoviert haben und Besichtigungen und Führungen anbieten. Zudem werden Räumlichkeiten des Stifts vermietet. Die Wunderschöne barocke Kirche, der Hof und die Ausstellung können alleine besucht werden, ansonsten empfiehlt sich eine Führung, die während der Saison angeboten werden.

Hermann61-65
September 2014

Kirchenbesuch

3,0 / 6

trotz Schwerbehinderung kein Nachlaß beim eintritt von €3,00 pro Person, man kann nur in die Kirche,die Ausstellung ist vernachläßigbar. Für eine Andacht möchte ich nichts bezahlen.

Gerd56-60
Juni 2014

Dürnstein

6,0 / 6

schönes Städtchen an der Donau

Karl66-70
August 2013

Schöner Ort, leider zu viele Tagestouristen

4,0 / 6

geschichtsträchtiger Ort, sehr schön, etwas aus der Ferne, zb. Stockinger Hof.