Stift Dürnstein

Dürnstein/Niederösterreich

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2022

Markanter Turm ist das Wahrzeichen der Wachau

5,0 / 6

Die zur Donau ausgerichtete Fassade der ehemaligen Stiftskirche wird von dem blau-weißen Turm im Stil des Hochbarock dominiert, der als „Fingerzeig Gottes“ zu einem Wahrzeichen der Wachau geworden ist. Die Augustiner-Chorherren, die zu Beginn des 15. Jahrhunderts aus Böhmen nach Dürnstein kamen, errichteten das Kloster und die Kirche, wo bereits vorher eine Marienkapelle bestand. Im 18. Jahrhundert erfolgte der barocke Umbau mit der prächtigen Ausstattung der Kirche, die man heute noch bewundern kann.

Stift Dürnstein
Stift Dürnstein
von Werner • September 2022
Rainer(66-70)
April 2016

Ehemaliges Kloster/Stift

5,0 / 6

Es ist das Wahrzeichen der Wachau, der blau-weiße Turm von Stift Dürnstein. 1372 gegründet wurde das Kloster sehr schnell bedeutend. Es wurde 1788 aufgehoben und seitdem durch die Augustiner-Chorherren von Herzogenburg betreut, die die Anlage auch renoviert haben und Besichtigungen und Führungen anbieten. Zudem werden Räumlichkeiten des Stifts vermietet. Die Wunderschöne barocke Kirche, der Hof und die Ausstellung können alleine besucht werden, ansonsten empfiehlt sich eine Führung, die während der Saison angeboten werden.

Hermann
September 2014

Kirchenbesuch

3,0 / 6

trotz Schwerbehinderung kein Nachlaß beim eintritt von €3,00 pro Person, man kann nur in die Kirche,die Ausstellung ist vernachläßigbar. Für eine Andacht möchte ich nichts bezahlen.

Gerd
Juni 2014

Dürnstein

6,0 / 6

schönes Städtchen an der Donau

Karl
August 2013

Schöner Ort, leider zu viele Tagestouristen

4,0 / 6

geschichtsträchtiger Ort, sehr schön, etwas aus der Ferne, zb. Stockinger Hof.

Karin
Juni 2013

Eine Aussicht zum Weinen schön!

6,0 / 6

Aus meinen zahlreichen Bewertungen geht sicher hervor, dass ich schon einige Länder bereist habe und sich Reisen zu einer richtigen Passion für uns entwickelt hat. Als Österreicher ist man natürlich auch in der Heimat unterwegs und kann die Schönheit dieser oft zuwenig schätzen. Der Besuch in Dürnstein war traumhaft - wir hatten auch Kaiserwetter. Die 3 Euro Eintritt für das Stift lohnen auf jeden Fall. Das Beste ist der Balkon am Stift mit Terrasse und einem so atemberaubend schönen Blick auf die Donau und die Wachau - zum Weinen schön. Ich habe zwei Stunden später noch immer davon geschwärmt. Schön ist auch der Innenhof des Stifts und die barocke Stiftkirche. Die Ausstellung ist religiös insipriert und nicht so mein Ding, aber dies ist der Weg zur Terrasse und da MUSS man gewesen sein! NICHT VERSÄUMEN! Wunderschön!

Hermann
Juli 2012

Traum in der Wachau

6,0 / 6

Wünderschön an der Donau gelegen mit einem sehr schönem Ort. Feine individuelle Geschäfte für alles was das Feinschmeckerherz wünscht. Einfach ein schöner Ausflug zum Paradies.

Ingrid & Heinz
Juni 2012

Sehr interessant

6,0 / 6

Ein schönes Stift welches eine Besichtigung lohnt und einen tollen Ausblick zeigt.

Leonore(71+)
Juni 2010

Spaziergang durch Dürnstein

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Jedes Flußkreuzfahrtschiff auf de Donau legt in Dürnstein an, und es werden teure Stadtführungen angeboten, aber diese hübsches kleine Städtchen lässt sich sehr gut auf eigne Faust entdecken. Von der Anlegestelle geht man ca 20 Minuten bergauf und erreicht dann durch das Prunktor und den Stifthof die Stiftskirche mit einem der schönsten Barocktürme von Österreich. Die Kirche kann gegen Zahlung eines Eintrittgeldes besichtigt werden. Es lohnt sich, wenn man Interesse an Kirchen hat. Der Kreuzgang ist sehenswert. Auf der Hauptstraße sind viele hübsche Bürgerhäuser, Geschäfte, Restaurants und Weinstuben. Das spätgotische Rathaus mit schönem Innenhof, in dem auch geheiratet werden kann, liegt auch an dieser Straße. Wenn Sie noch Zeit und Kraft haben, können Sie den Aufstieg zur Kuenringerburg machen. Von dort, aber auch schon aus der Stadt hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Donau.