Beach-Check
Playa de la Caleta: Strand auf Teneriffa
Playa de la Caleta ist ein wenig attraktiver Badestrand, weil weder das Liegen Freude bereitet, noch fürs Schwimmen oder wassersportliche Aktivitäten wirklich gute Bedingungen herrschen. Nur in den Wintermonaten wird der Strand interessant für fortgeschrittene WellenreiterInnen. Familien sollten anderswo ihr Badeglück suchen, da es weder Toiletten und Duschen, noch RettungsschwimmerInnen gibt. Dazu sind auch die Badebedingungen am steinigen Hang nicht ungefährlich. Doch immerhin für das Auge bietet Playa de la Caleta etwas. Daher ist der Besuch hier zwar absolut kein Muss, aber wer in der Nähe ist, kann sich hier gut und gerne seinen Spaziergang mit einer Abkühlung im Meer versüßen.
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Die Anfahrt zum Strand von La Caleta im Südwesten Teneriffas ist unkompliziert und gut ausgeschildert. Wen Du mit dem Auto unterwegs bist, erreichst Du den kleinen Küstenort bequem über die TF-1 und folgst dann der Beschilderung Richtung La Caleta / Costa Adeje.
Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung ausreichend vorhanden: Direkt gegenüber dem Royal Hideaway Corales Beach Hotel befindet sich ein großzügiger Parkplatz, der zentral in Strandnähe liegt. Eine weitere empfehlenswerte Option ist der Parkplatz hinter dem Royal Hideaway Corales Suites Hotel, der leicht über den großen Kreisverkehr am Ortseingang erreichbar ist. Beide Parkplätze sind kostenlos und nur wenige Gehminuten vom Wasser entfernt. Gerade in den Morgenstunden oder am späten Nachmittag ist das Parken meist problemlos möglich – in der Hochsaison lohnt es sich jedoch, frühzeitig anzukommen.
Lage & Infrastruktur
Im Nordwesten Teneriffas im Ort La Caleta de Interián ist der Playa de la Caleta zu finden. Der knapp 250 Meter lange Strand besteht komplett aus Steinen, die den recht steilen Hang bis hinunter ins Wasser führen. Oberhalb der Steine verläuft eine kleine Strandpromenade, die teilweise hübsch bepflanzt wurde. Geschäfte, Bars oder Restaurants sind hier jedoch nicht zu finden. An den Rändern der Badebucht schlägt die Brandung eindrucksvoll auf die Felsen auf. Im Hintergrund ist die schöne Kirche von La Caleta zu sehen.
Aktivitäten vor Ort
Aktivitäten wie Tauchen, Wellenreiten, Windsurfen oder Kiten sind an diesem Strand zwar grundsätzlich möglich, allerdings gibt es vor Ort weder Equipment-Verleih noch entsprechende Angebote – ideal also für alle, die einfach in Ruhe die Natur genießen möchten.
Wasser- und Strandbedingungen
Der Abhang und die großen Steine gestalten den Weg hinunter zum Wasser etwas schwierig: Wen Du nicht aufpasst, rutschst Du schnell aus! Insbesondere mit Gepäck kann es sogar gefährlich werden. Das Liegen auf den bloßen Steinen ist ungemütlich. Wen Du hier Dein Glück sucht, solltest Du schon eine gepolsterte Unterlage dabeihaben. Auch der Weg ins Wasser ist mit Vorsicht zu genießen: Badeschuhe sind empfehlenswert. Wen Du bereit bist, darauf zu verzichten, Dich mit Schwung in die Wellen zu werfen, kannst Du nach einigen Metern Fußweg ins Wasser recht schön schwimmen. Die Surfbedingungen sind im Winter vor allem für Fortgeschrittene geeignet. Auch Eltern mit kleinen Kindern werden hier wenig Freude haben, alleine schon wegen der Verletzungsgefahr auf den Steinhängen. Auch sanitäre Einrichtungen sind nicht vorhanden.
Teneriffa mit dem Mietwagen erleben

