Straße der Kalligrafie Lui Li Chang Dongjie
Peking/PekingHotel nähe Straße der Kalligrafie Lui Li Chang Dongjie
Infos Straße der Kalligrafie Lui Li Chang Dongjie
Für den Reisetipp Straße der Kalligrafie Lui Li Chang Dongjie existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Durch das alte Peking zur Straße der Kalligraphie
Zwischen der Qianmen Dajie, einer real-sozialistischen Einkaufsstraße einerseits, und der Nanxinhua Jie, der Straße der Musikinstrumentenhändler, und der Lui Li Chang Dongjie, der Straße der Kalligraphie andererseits, nordwestlich des Himmelstempels, hat man noch die Chance, das alte andere Peking zu sehen. Dabei kommt man durch einen Hutong, einen jener traditionellen Wohnhöfe, von denen es bis 2005 noch 3000 gegeben haben soll, die man aber heute als Tourist (auf)suchen muss, um sie zwischen den in Reiseführern beschriebenen Sehenswürdigkeiten Pekings zu sehen. Diese Hutongs müssen seit den olympischen Spielen 2008 mehr und mehr den Renditeobjekten des real existierenden Kapitalismus im sogenannten kommunistischen China weichen. Nach Durchquerung dieses Hutongs nordwestlich des Himmelstempels kommt man zur Nanxinhua Jie, südlich der Lui Li Chang Dongjie. Hier trifft man auf zwei Straßen, die zum Teil noch einen Eindruck vom Charme des alten Pekings bewahrt haben. In der Nanxinhua Jie findet man ein Musikinstrumentengeschäft neben dem anderen. Nicht selten spielen Instrumentallisten vor den Geschäften auf traditionellen chinesischen Instrumenten. Geht man die Nanxinhua Jie nordwärts, kreuzt dann die Lui Li Chang Dongjie, die als sogenannter Geheimtipp bereits Eingang in viele Reiseführer gefunden hat. Man gehe von der Nanxinhua Jie ostwärts in die Lui Li Chang; ihr westlicher Teil erscheint weniger attraktiv. In der Lui Li Chang findet man Spezialitätengeschäfte für chinesischen Tee und die für eine Teezeremonie dazugehörigen Utensilien, insbesondere aber Geschäfte für Kalligraphie und den chinesischen Stempeldruck, wo man dann auch die typischen, wie mit Tusche gezeichneten chinesischen Landschafts- und Blumenbilder als Drucke erwerben kann. Für meinen Geschmack gibt es hier eine echte Chance, Mitbringsel zu erstehen, die typisch für alte chinesische Handwerkskunst und Kunst sind und keinen speziell für Touristen hergestellten Ramsch darstellen. Auch wenn die Lui Li Chang wie ein Museumsdorf wirken mag, empfindet man die schön restaurierten alten kleinen Gebäude geradezu wohltuend nach den gesichtslosen Hochhäusern und doch elenden Hutongs. Ein Besuch dieser beiden Straßen verbunden mit einem Spaziergang durch das südöstlich angrenzende Hutong bietet sich nach einem Vormittagsbesuch des Himmelstempels als Kontrastprogramm an.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Mao Zedong Mausoleum0,8 km
- Parlament0,9 km
- Liyuan Theater1,0 km
- Platz des himmlischen Friedens1,0 km
- Olympia Uhr1,1 km
Sport & Freizeit
Restaurants
- Essen & Trinken1,2 km
- Restaurant Hai Di Lao Hot Pot2,4 km
- Frühstücksbuffet im Hotel Novotel Peace3,2 km
- Zhangyiyuan Tea House3,8 km
- Restaurant No Name4,7 km
Nachtleben
- Red Theater3,5 km
- Chaoyang Theatre Acrobatics Show7,1 km
Shopping
- Einkaufen & Shopping1,2 km
- Wangfujing Dajie2,2 km
- Einkaufszentrum Hongqiao Market3,1 km
- Nachtmarkt4,2 km