Strawberry Square Harrisburg
Harrisburg/PennsylvaniaHotel nähe Strawberry Square Harrisburg
Infos Strawberry Square Harrisburg
Für den Reisetipp Strawberry Square Harrisburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Moderne trifft amerikanische Klassik
Während meines Besuchs der Stadt Harrisburg, Pennsylvanias Hauptstadt, bin ich rein zufällig auf den Strawberry Square gestoßen. Hierbei handelt es sich um eine berühmte Kreuzung in der historischen Altstadt, die im Rahmen des Renovierungskonzeptes wieder in nahezu altem Glanz erscheint. Ins Auge stechen hierbei in allererster Linie die alten Gebäude, die teilweise noch aus dem 18. Jahrhundert stammen und heutzutage Seite an Seite mit moderneren Gebäuden des 20. Jahrhunderts stehen. Der Strawberry Square in Harrisburg, Pennsylvania, ist denkbar einfach zu erreichen, da er sehr zentral in der Altstadt gelegen ist. Wer mit dem Auto anreist, hält sich am besten auf der Market Street, die sich am Strawberry Square mit der North 3rd Street kreuzt und dort diesen Platz bildet. In den Seitenstraßen findet man überall Parkplätze, die jedoch kostenpflichtig sind. Lediglich an Sonn- und Feiertagen ist das Parken in der Innenstadt kostenfrei. Nähere Details hierzu findet man aber auch auf jeder Parkuhr. Wer hingegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, der kann entweder zur Harrisburg Amtrak Station fahren, von wo aus es zu Fuß rund 300 Meter zum Strawberry Square sind. Alternativ kann man aber auch den Bus der Linie 83N bis zur Haltestelle 2nd at Market Hbg nehmen, die zu Fuß rund 150 Meter vom Strawberry Square entfernt liegt. Wer sich ein wenig für alte amerikanische Städte interessiert, dem wird der Strawberry Square bestimmt gut gefallen. An der Ecke Market Street und South 3rd Street befindet sich eine Informationstafel, die Auskunft darüber erteilt, wie der Strawberry Square früher einst ausgesehen hat, und wie sich die Stadt Harrisburg unter anderem dafür eingesetzt hat, diesen Platz wieder in altem Glanz erscheinen zu lassen. Im Rahmen des Renovierungskonzeptes der historischen Altstadt. Sehr schön ist gerade an dieser Ecke der Vergleich mit dem Gemälde aus der Zeit um 1809, das auf der Informationstafel zu sehen ist, mit dem Strawberry Square im heutigen 21. Jahrhundert. Dies lässt sich sehr gut anhand des Objektbildes erkennen, das eben diesem Gemälde entspricht, verglichen mit dem Foto, das das gleiche Motiv im Juni 2011 zeigt. Die Besichtigung des Strawberry Squares an sich ist natürlich kostenlos möglich. Sowohl hier als auch entlang der Market Street finden sich zahlreiche kleine Geschäfte und Restaurants sowie Bars, in die man einkehren kann. Den besonderen Reiz übt meiner Ansicht nach aber die Kombination aus Klassik und Moderne auf einen aus. Gerade hier am Strawberry Square hat man einerseits noch Gebäude aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, direkt daneben dann aber auch wieder modernere Gebäude aus dem 20. Jahrhundert. Zum Flanieren ist der Strawberry Square auf jeden Fall geeignet, wobei dies wohl niemand ausschließlich tun wird. Vielmehr sollte man den Strawberry Square meiner Meinung nach in einen Spaziergang entlang der Market Street einbauen, da sich dies einfach anbietet. Denn gerade hier sind all die kleinen Geschäfte, die ihren eigenen Charme haben. Der Strawberry Square bietet hingegen mehr etwas für das Auge hinsichtlich des Städtebaus von damals und heute.