Te Papa Museum

Wellington/Nordinsel
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Te Papa Museum

Das wohl interaktivste und unterhaltsamste Museum ist das Te Papa im Zentrum der Hauptstadt, direkt am Wasser. Auf sechs Ebenen wird Neuseeland von den ersten Siedlern bis zur heutigen Zeit dargestellt. Mit Sonderausstellungen wird zusätzlich für Abwechslung gesorgt. Im Außengelände Bush City wird Wellington von vor 200 Jahren mit einer künstlichen Höhle und einer Waldlandschaft nachempfunden. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Jan41-45
Oktober 2024

Sehr geniales Museum über Neuseeland

6,0 / 6

Für 35 NZD Eintritt bekommt man ein wirklich schönes Museum geboten und das Ticket ist 48 Stunden gültig(!) . Die Räume sehen toll aus. Es gibt viele interaktive Möglichkeiten oder auch einen Erdbeben Simulator. Die Menge der Ausstellungsstücke ist vielleicht nicht gigantisch, aber dafür qualitative gut. Das Motto war wohl: Weniger ist mehr. Es gibt auch ein gutes Café und zwei Shops. Der Shop auf Level 1 ist eher was für Erwachsene und auf Level 2 für Kinder. Level 1 hat ein Außengebiet mit einer Höhle und Fossilien. Auf Level 2 fängt die eigentliche Ausstellung an mit den beiden Schwerpunkten: Die einzigartige Natur von Neuseeland und der Krieg um Gallipoli. Level 3 zeigt mit Blood Earth Fire den Einfluss der Menschen auf Neuseeland. Level 4 thematisiert die Maori, den Vertrag von Waitangi, Geschichten von Immigranten und von Menschen aus dem pazifischen Raum in Neuseeland. Level 5 ist eigentlich eine Kunstausstellung, aber diese war geschlossen. Und auf Level 6 ist die Besucherterrasse.

Franz61-65
November 2017

Museen können sie die Neuseeländer

6,0 / 6

Das Te Papa Museum, Neuseelands National Museum, bietet auf 6 Etagen kostenlos Einblick in die Schätze und Geschichten Neuseelands und seinen Menschen. Eintritt kostenfrei, geöffnet täglich, außer 1. Weihnachtsfeiertag von 10.00 – 18.00 Uhr. In der 6. Etage gibt es eine Aussichtsplattform, von dieser hat man einen tollen Blick auf den Hafen. Die 5. Etage im Moment gesperrt, 2018 eröffnet hier eine Kunstausstellung. In der 4. Etage Sozialgeschichte Maroi, Pazific und andere Völker. In der 3. Etage, Auswirkungen der Menschen auf das Land. In der 2. Etage Natur&Gallipoli : Das Außmaß des Krieges, in der 1. Etage Te Papa Cafe und Shop. Besonders die 2.Etage mit Kriegs und Naturdarstellungen ist sehr interessant Zusammen mit dem Weta Workshop wurde eine herausragende Auststellung entwickelt. Sie zeigt die Geschichte der Schlacht von Gallopoli im 1. Weltkrieg aus der Sicht und mit den Worten von 8 Neuseeländern, die sich in außergewöhnlichen Umständen befanden. Mindesten 2 Stunden sollte man für diesen Museum einplanen, selten so reelle Darstellungen von Kriegsdarstellungen gesehen, auch die Austellung über die Natur und die Tiere fasziniert.

Stefanie19-25
Mai 2016

Must-Do in Wellington

6,0 / 6

Wunderbares Museum mit einer derzeitigen Ausstellung über die ANZAC Soldaten im 1. Weltkrieg mit 4 überdimensionalen Figuren aus der Weta-Werkstatt (Herr der Ringe/Hobbit/KingKong). Sehr gut und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Ausstellung, die die Schicksale einzelner Soldaten heranzieht, um die Geschichte der ANZAC Soldaten in der Türkei zu beschreiben. Weitere empfehlenswerte Ausstellungen rund um die neuseeländische Fauna und Flora samt Geologie, die Maori Kultur sowie die neuseeländische Geschichte. Selbst bei einem sonnigen Tag in Wellington einen Besuch wert. Auch sehr gut für Kinder geeignet und vor allem eines: KOSTENLOS!

Anja19-25
März 2013

Sehr informativ, aber ganz schön groß

6,0 / 6

Es gibt wirklich viel zu sehen und wenn man sich wirklich für die Geschichte und Gegenwart Neuseelands interessiert ist es ein Muss. Allerdings ist es so groß, dass wir es nicht geschafft haben alles an einem Tag zu sehen. Zum Glück ist der Eintritt frei.

Fred36-40
Januar 2013

Wohl eines der besten Nationalmuseen weltweit!

6,0 / 6

Dies ist wohl eines der besten Nationalmuseen in der Welt. Über mehrere Etagen werden vielfältige Informationen und Einblicke in die Kultur Neuseelands gegeben, im Gebäude befindet sich auch ein Geschäft und ein Restaurant (einfache Küche). Interaktive Exponate und Simulationen (zB die eines Erdbebens in einem Wohnhaus) bieten Eindrücke, wie man sie als nur lesender Besucher nicht erfahren würde. Angeschlossen ist ein kleiner Garten mit Überraschungen (Hängebrücke usw.). Also, etwas Zeit mitbringen und staunen! In unmittelbarer Umgebung befindet sich das Hafengelände mit Restaurants, Geschäften und natürlich Schiffe.