Technisches Museum

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Technisches Museum

Das Wiener Museum zeigt viele sehenswerte Ausstellungsstücke und technische Modelle aus der Geschichte und der Gegenwart. Der Fokus liegt dabei auf dem Teil, den Österreich zur Entwicklung beigetragen hat. Historische Beispiele aus sämtlichen Bereichen wie der Eisenbahn, des Schiffbaus, der Luftfahrt sowie der Industrie werden ausgestellt und den Besuchern anhand zahlreicher Funktionsmodelle erklärt. Auch gezeigt wird eine der größten Sammlungen historischer Musikinstrumente des Landes. Landes. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Bernd66-70
März 2023

Toiles Museum, viel zu sehen

5,0 / 6

Das Museum ist für Familien mit neurigen Kindern bestens geeignet. Es gibt viel zu sehen und auszuprobieren. Sogar ein echtes Fersehstudio gibt es. Ihr könnt Nachrichten als Moderator vom Telepromtern (Bildschirm an der Fernsehkamera) ablesen und sich hinterher in einem Fernsehgerät anschauen. Für Eisenbahn-, Auto- und Flugzeugfreunde, Es gibt wenige aber wertvolle, bestens aufgearbeitete Exponate z. B. der Salonwagen der Kaiserin Elisabeth. Exgänzend zum Technischen Museum noch Spezialmuseen z.B. Verkehrsmuseum Remise besuchen. Insgesamt viel Zeit mitbringen, wenn ihr alles sehen und ausprobieren wollt Preise, Ausstellungen und Veranstaltungen: www.technischesmuseum.at Zum Schloss Schönbrunn ist es nicht weit.

Marianna61-65
September 2021

Sollte man gesehen haben

6,0 / 6

Trotz vieler Aufenthalte in Wien waren wir hier zum ersten Mal. Auf jeden Fall ein paar Stunden wert.

Rainer61-65
März 2016

Technikmuseum

5,0 / 6

Das Technische Museum zeigt Ausstellungen aus der Geschichte der Technik. Es verfügt über zahlreiche historische Modelle aus dem Bereich der Bahn, des Schiffbaus, der Luftfahrt und der Industrie. Ein Highlight bilden die immer noch funktionsfähigen Dampfmaschinen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Sammlung historischer Musikinstrumente. Das Museum wurde 1919 eröffnet und wurde sehr bald zum Publikumsmagneten. Das Museum ist täglich geöffnet, Eintritt € 12.-

Michael56-60
August 2013

Interessante Sammlungen mit viel Liebe zum Detail

5,0 / 6

Sehr detailreich angelegte Sammlungen. Es wäre angenehm, wenn Kleinigkeiten besser beschrieben würden. Etliche Exponate sind gar nicht beschriftet (oder nicht nahe genug, Es gibt Buttons, mit denen man (was genau ist manchmal selbsterklärend, manchmal nicht, steht aber oft nicht angeschrieben) in Gang setzen kann. Sehr schönes Haus, tolles Ambiente, günstige Speisen und Getränke im Café.

Hubert51-55
August 2013

Tolle Sammlung

6,0 / 6

Dieses Museum bietet eine tolle Sammlung technischer Geräte von Dampfmaschinen bis zu Robotern. Neben den Beschreibungen gibt es interessante Erklärungen zum Funktionsprinzip und viele interaktive Stationen zu naturwissenschaftlich-technischen Prinzipien, die vor allem für jüngere Besucher sehr interessant sind.