Theater Reichenau

Reichenau an der Rax/Niederösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Theater Reichenau

Theater Reichenau Hauptstraße 28 2651 Reichenau an der RaxÖsterreich  Telefon:+43(0)2666-52528  Internet:http://www.festspiele-reichenau.com/geschichte.php E-Mail:festspiele@festspiele-reichenau.com  Reichenauan der Rax liegt in der Zone „Historische Landschaft für Besiedlung und Tourismus“ des UNESCO-Welterbes „Semmeringbahn“. Ein schönes Beispiel für ein Gebäude, das (vorwiegend) aus touristischen Gründen erbaut wurde, ist das Theater Reichenau. Zur Zeit ist es Ort der Veranstaltungen der „Festspiele Reichenau“.  Öffnungszeiten: DasTheater ist natürlich jederzeit von außen zu besichtigen. Geöffnet ist es nur zu Veranstaltungen: es sind dies (fast ausschließlich) die Vorstellungen der „Festspiele Reichenau“, die üblicherWeise jedes Jahr von Anfang Juli bis Anfang August stattfinden.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Josef71+
Juli 2016

Schönes Gebäude – Ort herrlicher Festspiele

5,8 / 6

An der Hauptstraße des Ortes Reichenau an der Rax (der in der Zone „Historische Landschaft für Besiedlung und Tourismus“ des UNESCO-Welterbes „Semmeringbahn“ liegt) steht das Theater Reichenau. Es wurde 1926 als „Theater- und Konzerthaus“ erbaut und dient – nach Jahren der unterschiedlichen Nutzung bzw. auch des Stillstands – nun seit 1988 als Spielstätte der „Festspiele Reichenau“. Die Fassade des Gebäudes bietet Richtung Straße bietet trotz einiger Renovierungen noch in etwa das seinerzeitige Bild. Hier ist ein Eingang in den Großen Saal (dem ursprünglichen Theatersaal, der aber durch etliche Umbauten und vor allem technischen Änderungen jetzt sozusagen „alle Stücke spielt“). An der rechten Seitenfront des Gebäudes liegt das „Neue Foyer“, das als Zugang zum Großen Saal aber vor allem zum 2005 erbauten „Neuen Spielraum“ dient. Das Theater Reichenau ist seit 1988 als Ort der jährlichen „Festspiele Reichenau“ ein Theater, in dem im Sommer phantastische Theateraufführungen mit hervorragenden Schauspielern stattfinden und immer wieder ein treues Stammpublikum anziehen. Nicht zu Unrecht konnte die Leitung der Festspiele auch heuer wieder im Rückblick auf insgesamt 122 Vorstellungen (vier Theaterproduktionen, eine Literarische Matinée und vier Klavierkonzerte) verkünden „Alle Vorstellungen ausverkauft“! Das Theater Reichenau ist aber – auch wenn man keine Aufführung besucht – jedenfalls ein interessantes Beispiel der Architektur des Semmeringgebiets und dabei auch ein gelungenes Beispiel der Verknüpfung von Alt und Neu.