Tis Nerantzes Moschee

Rethymno/Kreta
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tis Nerantzes Moschee

Die Nerantze-Moschee, ursprünglich als Kirche in der venezianischen Zeit gebaut, ist eines der eindrucksvollsten und am besten erhaltenen Denkmäler der Altstadt von Rethymnon. Nach der Eroberung der Stadt von den Türken wurde sie in eine Moschee umgewandelt. Später wurde auch das Terrakottadach durch die drei charakteristischen Kuppeln ersetzt und ein Minarett hinzugefügt. Heute befindet sich im Gebäude eine Musikschule. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne56-60
Oktober 2013

Größte Moschee Rethymnons im Herzen der Altstadt

5,0 / 6

Die Nerantzes Moschee befindet sich im Herzen der Altstadt, auf der Karte - vom Hafen aus gesehen - unterhalb des Arimondi (Rimondi)-Brunnens. Kommt man von der Megali Porta aus, so geht man die Ethnikis Antistasios hoch, bis diese in die Petichaki Straße übergeht. An dieser „Kreuzung“ biegt man links ein in die Straße Vernardou, an der nach wenigen Schritten linksseitig die Moschee liegt. Geht man um die Moschee herum, kommt man auf einen großen Platz, von dem aus man einen umfassenden Blick auf die Moschee hat. Leider gibt es auf dieser Seite viel „Bemalung“ an der Moschee – wenn man es denn nicht schlicht als Beschmierung der Fassade bezeichnen möchte. Das der Moschee gegenüberliegende Brunnenhaus ist dementsprechend in einem desolaten Zustand (siehe Foto). Diese Art von Fassadenverschandelung ist auch an anderen Häuserfassaden auszumachen. Sehr schade. Zur Geschichte der Moschee: Die Nerantzes Moschee ist die größte Moschee von Rethymnon. Sie resultiert aus dem „Umbau“ der früheren venezianischen Klosterkirche Santa Maria der Augustinermönche – so geschehen nach Eroberung der Stadt 1646 durch die Osmanen. Das Minarett soll erst später - Ende des 19. Jh (ca. 1890). - errichtet worden sein, denn die türkische Herrschaft über Rethymnon dauerte bis 1897. Heute wird das Minarett von einer Stahlkonstruktion gehalten, da Einsturzgefahr besteht. Laut diversen Quellen dient die Moschee nun als Konzertsaal / Veranstaltungsgebäude. Ob dies auch heute (2013) noch der Fall ist, kann ich nicht sagen. Die Türen waren verschlossen und ich konnte keine entsprechende Ausschilderung o. ä. finden.