Tristachersee

Lienz/Tirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tristachersee

Für den Reisetipp Tristachersee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Elfriede56-60
Juni 2016

Tristachersee der einzige Naturbadesee Osttirols!

6,0 / 6

Wir wollten uns diesen Naturbadesee am 2. Urlaubstag genauer betrachten, kaum Leute (ca. 4 außer uns) und das Wetter hat es nicht wirklich gut gemeint. Wir aßen unser Lunchpaket und gingen den Wanderweg um den See - leider bei leichtem Regen, aber dieser Naturbadesee gefiel uns sehr gut. Dieser Badesee liegt ca. 4 Kilometer von Lienz entfernt und am Fuße der Lienzer Dolomiten gelegen - mit großer Liegewiese - ein Traum.... Weil das Wetter immer besser wurde, nahmen wir noch einen Anlauf um den Naturbadesee zu besuchen. Natürlich waren mehr Badegäste da, aber es war noch immer genügend Platz auf der Liegewiese. Besonders gut gefallen haben uns die Enten, weil sie sich so sorglos auf die Badetücher der Gäste niederließen als ob es ganz normal sei. Sie zeigten auch keine Angst und gingen knapp an den Gästen vorbei .... Natürlich gingen wir auch in den Naturbadesee schwimmen, Wassertemperatur ca. 20 °, aber es war einfach traumhaft schön mit dieser Kulisse im Hintergrund zu baden. Wenn jemand in Lienz ist, besucht den See - er wird Euch gefallen------------

Rainer61-65
Mai 2016

Tristacher See

4,0 / 6

Man bewirbt den Tristacher See als einzigen Naturbadesee in Tirol. Der See ist ca. 5,5 ha groß und hat eine maximale Tiefe von ca. 7 Metern. Der See hat eine maximale Wassertemperatur von 24 Grad und ist deshlab bei Badegästen sehr beliebt. Das Strandbad ist sehr schön ausgebaut und beitet eine gute Infrastruktur.

Lothar61-65
April 2016

Wunderschöner See in Osttirol

6,0 / 6

In etwa 10 Minuten gelangt man von Lienz an den Tristachersee, Osttirols einzigem Badesee. Natürlich ist es im Frühling noch zu kalt zum Baden, aber so trifft man hier wochentags nur wenige Wanderer und Spaziergänger und man kann die Ruhe und die herrliche Aussicht genießen. Da man in etwa in einer dreiviertel Stunde den See umrundet hat, es kaum nennenswerte Steigungen gibt und auch viele Bänke zum Ausruhen einladen, können auch „fußlahme“ Städter ruhig zu einer Seeumrundung starten. Parken kann man bei der Badeanstalt oder auf der gegenüberliegenden Seite oberhalb des Hotels Tristachersee. Dort stehen allerdings nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Ganz in der Nähe und auch einen Besuch wert ist dort am Fuß der Tristacher Seewand das „Alter See“-Biotop mit seinem botanischen Weg. Hier ist das eigentliche Quellgebiet des Tristachersees. Im Sommer, wenn das Wasser 24 Grad warm, die Badeanstalt des Tristachersees geöffnet und der Campingplatz daneben belegt ist, wird die Ruhe sicherlich vorbei sein. Allerdings haben beide auch eine einzigartige, wunderschöne Lage.