Weingut Schuchmann

Telawi/Georgien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Weingut Schuchmann

Adresse Kisiskhevi 2200 Telawi Georgien Website www.schuchmann-wines.com Kontakt info@schuchmann-wines.com +995 7 90 557045

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
Mai 2019

Bekanntes deutsches Weingut in Telawi

5,0 / 6

Wir waren bei unserem Aufenthalt auch bei einer Weinpobe im Weingut des deutschen Unternehmers Burkhard Schuchmann. Das Weingut mit Hotel befindet sich in Kisiskhevi zwischen Telawi und Zinandali. Das Weingut (ein größeres Gebäudekomplex) ist eingebettet in einen traumhaften Blick auf den meist mit Schnee bedeckten Kaukasus. Der Westfale Burkhard Schuchmann war vor seiner Pensionierung Vorstandschef beim Schienen- und Weichenhersteller Vossloh und wollte in Georgien eigentlich nur ein paar Rebenfelder erwerben. Er bereiste das Land Georgien, nahm Bodenproben, fand Felder - und wurde bei Vinoterra in Kisiskhevi vorstellig. Doch die Kellerei war verschuldet und suchte einen Käufer, keine Aufträge. 2008 übernahm Schuchmann den kompletten Betrieb und vertraute einem der Anteilseigner, dem Weinmacher Giorgi Dakishvili, die Produktion an. Seitdem hat der Deutsche 6,5 Mio. Euro investiert und den Betrieb zum Château ausgebaut. Das Weingut erstellt Weine nach traditioneller georgischer und nach europäischer Art und Weise. Schuchmann besitzt 120 Hektar Weinfläche in Kachetien, auf denen hauptsächlich die georgischen Rebsorten Saperawi, Rkaziteli und Mzwane wachsen. Ein Teil der Ernte wandert in die Kwewris, ein anderer in moderne Edelstahltanks. Die Qvevri, auch Kwewri, ist ein Tongefäß zum traditionellen Ausbau für die trockenen Weine Georgiens. Wir wurden im Empfangsraum des Weinguts von einer Angestellten in Englisch begrüßt. Sie erzählte uns u.a., das das Weingut Schuchmann eines der Vorzeige-Unternehmen des modernen georgischen Weinbaus ist. Bei unserem Rundgang besichtigten wir die unterschiedlichen Räumlichkeiten des Weingutes. Unsere Führerin erklärte uns ausführlich die Räume. So sind drei Dutzend Amphoren in Schuchmanns Kellern eingegraben. In diesen Tonkrügen gären 500 bis 3500 Liter Maische aus seinen Beeren. Je nach Rebe und Machart bleibt er zwischen drei Wochen und zehn Monaten im Kwewri. Sie erzählte uns auch: Wenn die Maische zu viele Stängel und Kerne enthält, kann der Wein bitter werden. Doch der Kellermeister weiß genau, wie das Lesegut sortiert und zerdrückt werden muss und wie lange es gären darf. Unter dem Namen Vinoterra ist laut eine Berichtes im Internet, Schuchmann der größte Qvevri-Weinproduzent Georgiens. Natürlich erwähnte sie auch, das die Weine vom Schuchmann schon mehrere Auszeichnungen bekommen haben, darunter Gold beim Wettbewerb Mundus Vini 2010 und beim International Wine Award 2011. Auch der ehemalige Präsident von Georgien Michail Saakaschwili hat das Weingut schon besucht. Schuchmann bildet auch den georgischen Nachwuchs aus und sponsert eine staatliche Weinschule. Wir waren beeindruckt von den vielen Weinfässern und Stahltanks im Weingut. Nach der Weinkellerbesichtigung gab es eine Weinprobe. Es gab drei Weine zum Probieren. Wer Interesse hatte, konnte sich auch einen Schuchmann Wein im Shop des Weinguts kaufen.