Affenberg Landskron
Villach/KärntenNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Sehr schön und Informativ
Sehr freundliche Führungen mit echt guten Hintergrundwissen. Es war sehr interresant.Eher. Für Kinder und 4 Jahre eher nicht geeignet
Makakenaffen hautnah
Der Affenberg Landskron liegt am Fuße der Burgruine Landskron, ist aber davon - auch im Eintrittspreis - unabhängig. Für die Auffahrt zahlt man € 3,80, der Eintritt ist z.B. mit der Kärntencard inklusive. Die Wartezeit, bis die zugewiesene Gruppe startet, kann man z.B. durch das Genießen eines Kaffees oder eines Eis, das es vor Ort zu kaufen gibt, verbringen. Danach gibt es noch zahlreiche Sicherheitshinweise bzw. Verhaltensregeln. Der kurze Spaziergang durch einen kleinen Teil des Areals, das den Affen zur Verfügung steht, ist eine nette, interessante Abwechslung und vor allem für Kinder ein tolles Erlebnis. Aktuell muss man allerdings einen 3-G-Nachweis vorlegen, um an der Führung teilnehmen zu können. Das Begehen des Areals ohne Guide ist nicht möglich. Wir fanden es wirklich nett und können daher einen Besuch empfehlen.
Biologieausflug
Japanische Makaken leben in einem grossen abgezäunten Areal, werden dort natürlich gehalten, bekommen auch jedes Jahr Junge, man kann diese Affenart ohne behinderlichen Zaun mit Führung durchgehen, die Affen kennen die Führer, von denen bekommen sie auch ausserdem Futter. Sehr gut für Kinder, die schon in die Schule gehen, die Affen zu beobachten.
Immer einen Besuch wert
Ein Ausflug zu den Japan-Makaken am Affenberg in Landskron ist wirklich lohnenswert. Für alle Altersgruppen, sehr interessant und vergnüglich. Anschließend kann man noch auf der Ruine Landskron die Greifvogelschau bewundern.
Der Besuch am Affenberg hat sich gelohnt - TOPP!
Waren zu Pfingsten schon mal hier, aber zuviele Leute - also versuchten wir es unter der Woche und es waren kaum Gäste, auch bei unserer Führung, Dauer 45 Minuten, mit Kärnten Card gratis, ansonsten € 13,--. Es leben auf dem Affenberg wie auf freier Wildbahn ca. 170 Japanmakaken und manchmal geht es auch hoch her. Es gibt bestimmte Regeln: man muß in der Gruppe bleiben, nichts wegstrecken, dem Affen nicht in die Augen starren. Denn die Affen laufen zwischen den Leuten oder setzen sich auch daneben. Unser Guide war sehr erfahren und kompetent und erklärte uns vieles über das Leben der freilaufenden Affen, natürlich immer mit dabei Leckerli (Kartoffeln, Äpfel und Bananen). Auf dem Gelände gibt es aus Holz Geräte, wo sich manche geschickte Affen ihre Belohnung rausholen können. Toll noch der Schwimmteich wo der Platzhirsch unter den Affen sich gekonnt die Banane aus dem Teich fischte OHNE naß zu werden. Ich wollte den Affenberg immer schon besuchen und es hat sich gelohnt - es war ein tolles Erlebnis !!!!!!!!!!!!!1
Perfektes Makakengehege
Unweit des Ossiacher Sees und unterhalb der Burgruine Landskron befindet sich das Affenparadies. Meiner Meinung ist es hier wirklich ein Paradies. Den die Affen werden hier nicht vorgeführt, sondern zeigen sich, wenn sie Lust und vor allem etwas zu naschen wollen. Denn bei den Führungen gibt es ausreichend Obst und Gemüse von den Führern. Die Affen haben genügend Rückzugmöglichkeiten in diesen riesen Areal um ungestört zu sein. Man bekommt nur einen kleinen Teil der ca. 160 Affen zu sehen. Vom Baby bis zum Senior. Diese beim säugen, baden, klettern usw. Die Affen gehen zwischen den Besuchern herum und lassen sich nicht stören. Es wird von den Führern jedoch genau beschaut das man nicht zu nah an die Affen geht oder ein von den Affen nicht gewünschtes Verhalten an den Tag legt. Nebenbei wird ausführlich erklärt und fragen beantwortet. Ein äußerst interessanter Ausflug. Kann es nur jeden empfehlen der in der Gegend ist. Es lohnt sich ein paar Mehrkilometer zu fahren um hierher zu kommen.
Ein Besuch des Affenbergs lohnt sich
Während unseres Kurzurlaubs in Kärnten besuchten wir auch den Affenberg. Der ist für Kinder und Erwachsene ein Erlebnis. Sie werden bei den Führungen über das Verhalten der Affen toll und kompetent aufgeklärt. Die Affen leben frei und bewegen sich auch zwischen den Besuchern. Ein Besuch lohnt sich.
KInder werden fasziniert sein.
Universum live und gleichzeitig in der schönen Natur Kärntens. Studien des sozialen Verhaltens, Spielplatz für Kinder und Erwachsene, einen Ausflug wert.
Fùr jung und alt interessante
Hautnahes Erleben, tolle Führung, fùr jung und alt interessant
Ein Besuch lohnt sich!
Auf dem Affenberg in der Nähe der Burgruine Landskron leben Japan-Makaken. Ein Besuch ist nur mit einer Führung möglich, die sich aber lohnt. Die Affen werden namentlich vorgestellt, und es gibt fachkundige Informationen. Wir haben diesen Besuch genossen.