Ausflug nach Gibraltar
Gibraltar/Costa del SolNeueste Bewertungen (50 Bewertungen)
Eindrücke von Gibraltar
Über die Küstenstraße ( A7 ) fährt man von Malaga aus direkt auf Gibraltar zu. Es gibt natürlich auf eine spanische Ortschaft direkt am Felsen vor dem Grenzübergang .Von der Zufahrtsstraße hat man einen herrlichen Überblick auf das eigentliche Gibraltar mit Hafen und Felsen.Gibraltar ist britisch und man muss eine Grenze überschreiten.Vor der Grenze gibt es einen großen Parkplatz und man kann dann zu Fuss ( ca 20 Min. Fußweg ) oder mit dem Auto nach Gibraltar rein.Komisch ist das die Grenze direkt am Flughafen liegt bzw. durch den Flughafen geht.Hinter dieser findet man eine Touristen Büro und auch Busse,die Stadtrundfahrtenorganisieren..Allerdings nur von Montag auf Samstag.Am Sonntag liegt alles still.Der Felsen ist überall gegenwärtig und man sieht ihn praktisch von jedem Ort aus.Ich muss jetzt sagen,daß ich mir wer weiss was unter Gibraltar vorgestellt habe und enttäuscht war.Es ist eine eher Großstadt mit vielen hohen Firmenhäusern und vielen Wohnhäusern eher im britischen Stil,überhaupt nichts Schönes ohne Flair.Ja ,der Felsen ist gegenwärtig,aber eben halt ein Berg wie jeder andere und auch wo anders in netterer Umgebung zu finden.Was vielleicht meinen Eindruck geschmälert hat,wir hatten schlechtes Wetter und Bewölkung mit Wind und konnten somit nicht zum Felsen hoch,vielleicht hätte mich Gibraltar mit Erklimmen des Felsens positiver gestimmt.Der Strand eher nichts sagend.Einkaufs Zentrum teuer.Zigaretten zollfrei.Hafen mit Promenade war schön.Nun ja,Gibraltar einmal gesehen,aber nicht noch mal.
Aida-Landausflug von Cadiz nach Gibraltar
Trotz großer Bedenken wegen der langen Busfahrt haben wir den Ausflug nach Gibraltar über Aida gebucht. Und siehe da, es hat sich gelohnt. Die Busfahrt durch die traumhaft schöne Landschaft Andalusiens im März war sehr kurzweilig. An der Grenze ging es sehr schnell. Wir sind dann in Kleinbusse umgstiegen. Der schottische Fahrer hatte selbst eine Kassette in deutsch besprochen, auf der er alle Sehenswürdigkeiten mit einem Schuss englischem Humor erklärte. Das war sehr lustig. Gibraltar ist wirkliche sehr sehenswert. Wir wurden dann zur Tropfsteinhöhle St. Michaels Cave gebracht, wo auch schon die Affen auf uns warteten und uns ein Schauspiel boten. Die Tropfsteinhöhle ist sehr beindruckend.
Mit MSC Splendida Stop in Gibraltar
Nach dem ausschiffen in Gibraltar um 9:00 gingen wir von Bord und nahmen uns einen Bus der uns auf den Felsen und zu weiteren sehenswürdigkeiten führen soll.1.Station waren die Hölen , wobei uns schon die Berberaffen begrüßten.Weiter ging es zu einer weiteren Höhle mit aussicht auf Gibraltar.Kurzer Stop am Felsen und die Camera glühte. Nun fuhren wir den Berg in Serpentinen hinab in die Stadt ( Main Street). Ende der Bustour.Kaffeepause in der City . Natürlich Fish und Chips gekauft und Fotos von der Engl.Telefonzelle gemacht. Mit einen Marsch zum Schiff beendeten wir den Ausflug.
Ausflug zu den englischen Affen
Der Führer Peter Walsh sprach uns an als wir durch die Straßen gingen und überlegten wie wir auf den Felsen kommen konnten.Die Bergbahn fuhr wegen des Windes nicht mehr.So buchten wir eine Tour auf den Rock bei Peter. Er berichtete viele geschichtlich interessante Dinge.Hier hatte mal auch einen tollen Blick auf Marokko.Die erste Station war eine Tropfsteinhöhle in der heute auch Konzerte gegeben werden.Anschließend ging es zu den Affen. Schade ist das die Touristen sie füttern und viele deshalb an Diabetes erkranken.Die nächste Station war ein Tunnel. Dort konnte man gut erkennen wie begehrt das Land war,schließlich erlberten die Mauren es und die Spanier holten es sich zurück.Die letzte Staion war das Castle,in dem auch ein Gefängnis war.Alles in allem sehr interessant würde ich immer wieder hinfahren
Very british im Südzipfel der iberischen Halbinsel
Wir waren von der Gibraltar Tagestour, die im Hotel Riu Chiclana von TUI angeboten wird, sehr begeistert. Je näher man "dem Felsen" kommt, umso spannender wird es und tatsächlich, obwohl -oder gerade weil- wir EU Bürger das unkontrollierte "grenzüberschreiten" mittlerweilen als etwas selbstverständliches ansehen, anders wenn man nach Gibraktar kommt, der Kontrolleur ihrer Majestät kommt in den Bus und sieht sich jeden Pass an, er verbietet das fotografieren und man hat den Eindruck, man ist wieder in den Jahren des kalten Kriegs. Wie dem auch sei, es geht zügig und man steigt um in einen kleinen Minibus und los gehts zur Tour auf den Felsen, bis zu den Berberaffen. Unglaublich die Aussicht von oben auf den Hafen, das Mittelmeer, die Straße von Gibraltar Verbinung zum Atlantik. Man bekommt vieles erklärt über die alte Festung und die frühere Bedeutung des Zugangs vom und zum Mittelmeer. Es ist auch schön, durch die Stadt zu bummeln, die zahllosen Parfümerie und sonstige Nobelgeschäfte anzusehen. Zigaretten und Kosmetikas sind, da alles steuer-und zollfrei ist, sehr preisgünstig, aber Vorsicht, nicht mehr als die erlaubte Menge mitnehmen, bei der "Einreise nach Spanien" muß jeder den Bus verlassen, zu Fuß die "Grenze überschreiten" und wird genau kontrolliert. Wir waren wirklich angenehm überrascht und können nur jedem empfehlen, wenn sich die Gelegenheit bietet, Gibraltar zu besuchen.
Unglaublich viele Menschen auf begrenztem Land
Gibraltar im Juli ist heiß, stressig, voll. Jeder muss selbst entscheiden, ob er das braucht. Wenn man auf Gibraltar aus Richtung Malaga auf der mautfreien A 7 zufährt, beeindruckt am Aussichtspunkt der Blick auf den Affenfelsen. Parken vor der Grenze! Der Parkplatz war bei uns voll, also Parkhaus für 16,50/Tag.Abrechnung erfolgt aber stundenweise. ca. 10 EURO für 4 h. Großes Lob: Die Busse fahren bis auf eine Linie (ich glaube 5, die die zum Airport fährt) kostenlos!!! An der Seilbahnstation stehen Taxis für Rundfahrten. Die erzählen einem, wenn man mit der Seilbahn hoch fährt, sieht man keine Affen, weil die in einem Park sind, der Eintritt kostet. Stimmt nicht. Seilbahn für 2 Erw. und ein kind (12) ca. 27 EURO. Ansonsten: Grenzübertritt über die Start-/und Landebahn witzig. Bei uns nur Stress und Massen für keine großartigen Blicke, da die Leute bei uns Erfolg hatten mit ihrer falschen Auskunft über den Felsenbesuch...
Unbedingt zu empfehlen
Im Rahmen unseres 2 wöchigen Urlaubes in Andalusien hatten wir unter anderem auch die Möglichkeit, einen Tagesausflug nach Gibraltar zu buchen. Zuerst wurden wir mit einem "normalen" Reisebus mit 2 Kontrollen (erst durch einen spanischen und dann durch einen englischen Zollbeamten) über die Grenze gebracht und sind sodann in Minibusse umgestiegen, um unter anderem in Begleitung eines Reiseleiters -der viel Interessantes über die Insel und deren Geschichte erzählt hat- die Tropfsteinhöhle und die dort ansässigen Affen zu besuchen; echt ein Erlebnis. Anschließend hatten wir etwa 1 1/2 Stunden zur freien Verfügung z.B. für zollfreie Einkäufe o.ä. und, sodann noch die "Delfinfahrt" mit gebucht und haben auch tatsächlich viele kleine und grosse Exemplare gesehen; ein "Muss" für jeden Delfinfan :-))) Die Fahrt hat sich bei einem Erstbesuch auf jeden Fall in Begleitung gelohnt; beim nächsten Mal würden wir aber mit dem Mietwagen hinfahren und vor der Grenze parken (da sonst der Versicherungsschutz verloren geht !) und zu Fuss über die Grenze gehen; dies ist gar kein Problem und man kann sich seine Zeit besser einteilen.
Schöner Tagesausflug - auch für junge Leute:
Mein Partner und ich (beide 23 Jahre) sind mit einem Mietwagen bis zur Grenze von Gibraltar gefahren. Ich würde jedem empfehlen, in Spanien zu parken und dann zu Fuß die Grenze zu überqueren. Es sind in der Nähe genug Parkhäuser in La Linea vorhanden. Wichtiger Tipp aus dem Hotel: Sich niemals von jemandem direkt vor der Grenze ansprechen und Parkplatz vermitteln lassen. Diese Personen möchten einen für 20 € einen sicheren Parkplatz anbieten. In Wirklichkeit kann es aber dann passieren, dass das Auto während des Ausflugs ausgeraubt wird. Beim Überqueren zu Fuß ist es wichtig einen Ausweis dabei zu haben und diesen auch vorzeigen zu können. Wir haben direkt an der Grenze (Tipp der Reiseleitung) eine Tour mit einem Minibus gebucht. Eine private Fahrt und Führung für zwei Personen in englischer Sprache hat ca. 50 € gekostet. In dieser Tour waren Tickets für die Tropfsteinhöhle, Tour zu den Affen, sowie Tickets für die Tunnelsysteme enthalten. Es ist natürlich auch möglich, alles zu Fuß zu besichtigen. Wir haben sehr viele interessante Informationen und direkten Kontakt zu den Affen erhalten. Ist also sehr empfehlenswert. Anschließend wurde uns noch ein bisschen die Innenstadt gezeigt und Tipps gegeben, an welchen Plätzen schön eingekauft werden kann. Ein absolut toller, informationseicher Ausflug, den wir jederzeit wiederholen würden.
Ausflug nach Gibraltar
Nach 2 stündigem Stau, bis man endlich über die Grenze nach Gibraltar kommt, suchten wir erst einmal einen Parkplatz (Tipp: nicht selbst mit dem Mietauto nach Gibraltar fahren!). Als erstes ging es mit dem Boot zur Delphin Safari. Delphine sahen wir viele, allerdings muss man sich vorher überlegen ob man wirklich soviel ausgeben möchte (€ 35,00 pro Person). Es war schön, aber wie gesagt teuer. Danach ging es ab auf den Affenberg (Tipp: unbedingt mit einem der vielen Touristenbusse mitfahren, kostet was, ist aber bequemer). War auch sehr interessant, vor allem die Affen und die St. Michaels Cave. Danach ging es wieder raus aus Gibraltar (wieder 2 Stunden Stau). Fazit: es war interessant, aber sehr teuer! und noch einmal müssen wir dort nicht hin
Eigenartige Gefühle - Eiland in Spanien
Wir sind von Estepona/ Spanien mit dem Bus nach Gibraltar gereist. Tagesausflug-schön. Ein eigenartiges Gefühl-so klein und mitten in Spanien. Strategisch......wichtig.