Autovermietung Ok Mobility Rent A Car Palma de Mallorca

Palma de Mallorca/Mallorca

Neueste Bewertungen (489 Bewertungen)

Ina
Mai 2013

Autovermietung Ok Rent A Car Palma de Mallorca

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sollten am Flughafen abgeholt werden. Wie vereinbart begaben wir uns zum Treffpunkt. Leider war niemand da. Wir mussten erstmal im Büro anrufen und dann auf einen Wagen warten, der uns zur Mietwagenstation brachte. Dort angekommen erledigten wir die Formalitäten. Man wollte uns dort sehr massiv eine weitere Vollkaskoversicherung aufschwatzen, obwohl diese in unserem Mietvertrag bereits enthalten war. Dies lehnten wir ab. Wir mussten per Kreditkarte eine Kaution in Höhe der Selbstbeteiligung (600,00 €) hinterlegen. Man wies uns dann unser Fahrzeug zu. Wir bekamen einen Zettel in die Hand gedrückt und sollten bereits vorhandene Schäden am Fahrzeug notieren. Das Fahrzeug war so eng zwischen zwei anderen Wagen geparkt, dass wir Mühe hatten, um das Fahrzeug rumzugehen. Alle Schäden, die wir von diesem Sichtwinkel aus erkennen konnten haben wir auf einem Formular notiert. Es war so eng, dass ich als Fahrerin Mühe hatte in das Auto zu kommen. Koffer einladen war nicht möglich. Also fuhr ich das Auto aus der Parklücke. Da auf dem Hof reger Fahrzeugverkehr herrschte, beeilten wir uns mit dem Einladen des Gepäckes und verließen den Hof. Bei der Rückgabe des Fahzeugs erlebten wir eine böse Überraschung. Zunächst dauerte es länger, bis der Mitarbeiter Zeit hatte den Wagen abzunehmen. Er ging dann ziemlich zielstrebig zur Fahrertür und wies uns auf eine Beule und einen Lackschaden unterhalb der Einstiegsstrebe hin, den man erst erkenne konnte wenn man ca. 50 cm parallel zum Fahrzeug stand. Wir hatten diesen Schaden dort zum ersten Mal gesehen. Ebenfalls war offensichtlich, dass es sich hierbei um einen bereits älteren Lackschaden handelte. Auch kann ein solcher Schaden nur entstehen, wenn man mit dem Fahrzeug irgentwo aufsetzt, z. B. auf einem Bordstein. Ein solches Vorkommnis gab es aber nicht in der Zeit, in der wir den Wagen gemietet hatten.Der Mitarbeiter fragte uns dann, ob wir wüssten wie teuer das wäre. Wir waren ziemlich verdutzt, daraufhin hielt er uns eine Preisliste unter die Nase. Wir versuchten auf Englisch noch mit ihm zu diskutieren, dass wir den Schaden nicht verursacht hätten und das der Schaden desweiteren offensichtlich alt sei. Darauf hin hielt er uns das von uns unterschriebene Übergabeprotokoll unter die Nase und wies uns darauf hin, dass dieser Schaden dort nicht angegeben sei und wir das schließlich unterschrieben hätten. Wir erklärten, dass wir das auf Grund der Parksituation (wie bereits oben beschrieben) das nicht hätten sehen können und der Schaden erst sichtbar sei, wenn man mindestens einen halben Meter entfernt sei. Er meinte Protokoll sei Protokoll. Er würde uns den Schaden mit 240 € berechnen. Zusäztlich noch ein Blinkerglas, in dem ein kleines Loch war. Wir waren dann bei 280 € insgesamt. Er würde das mit der Kaution direkt verrechnen. Da wir langsam aber sicher in Zeitnot wegen unseres Fluges gerieten, willigten wir zähneknirschend ein. Nachdem wir unterschrieben hatten wurde das Fahrzeug auch gar nicht weiter begutachtet. Die Beifahrerseite wurde gar nicht erst angeschaut. Im Nachhinein war das Angebot dann doch nicht mehr so günstig. Wir fühlen uns abgezockt. So etwas haben wir mit einem Mietwagenverleih in Spanien noch nie erlebt.

Vanessa
Mai 2013

Autovermietung Ok Rent A Car Palma de Mallorca

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich habe im Mai 2013 einen Renault Clio über Ok Rent A Car Palma de Mallorca gemietet und bin absolut enttäuscht von dem Unternehmen. Bei Fahrzeugübergabe wurden mir für das Fahrzeug 100 EUR extra Kosten für eine Tankfüllung berechnet, die mir nicht mehr zurück erstattet wurden, als ich das Fahrzeug halb voll getankt zurück gab. Der Fahrzeugcheck wurde mir selbst überlassen und hinterher wurden mir ersichtlich bereits vorherige Schäden, die ich allerdings übersehen hatte, da ich das Fahrzeug bei Dunkelheit übernommen hatte, zu überhöhten Preisen in Rechnung gestellt. Die Abwicklung des Flughafentransfers zum Office von Ok Rent A Car ist unprofessionell und die Behandlung der Kunden unwürdig. Aufgrund der Art und Weise, wie bei der Fahrzeugrückgabe gezielt auf bereits vorhandene Defekte (Kratzer am Auto) auf das Fahrzeug zugelaufen wurde, schließe ich, dass das die Firmenideologie ist, um so konstante Zusatzeinnahmen für das Unternehmen zu sichern. Beim Kratzer handelte es sich um einen stecknadelkopfgroßen Punkt am Kofferraum, bei dem der Lack ab war, der mit 180 EUR in Rechnung gestellt wurde. Mit dem Vermerk, ich hätte den Schaden mit meinem Koffer verursacht. Ich kann nur jedem Mallorca Reisenden von einer Automiete über OK Rent A Car abraten. Das Unternehmen ist m. E. unseriös und verdient in keinster Weise eine Weiterempfehlung.

Lutz
Mai 2013

Nicht empfehlenswert!

1,0 / 6

Trotz verbindlicher Reservierung und Mitteilung der Flugnummer wurden wir nicht am Flughafen abgeholt und mussten daher mit dem Taxi fahren. Danach wurde uns das gemietete Auto nicht geliefert, sondern wir mussten wiederum mit dem Taxi zu OK Cars fahren. Eine Entschuldigung war nur halbherzig und die Kosten für das Taxi wurden jedenfalls bisher nicht erstattet. Bei Rückgabe wurde versucht, bereits vorhandene Schäden uns anzulasten. Eine fehlende Radkappe wurde mit stattlichen 60 € berechnet. Weiteres Ärgernis ist, das das Fahrzeug nur kostenpflichtig vollgetankt übergeben wird und eine Erstattung des restlichen Sprits nicht erfolgt. Der nächste Mieter wird dann trotz halbvollen Tanks bei Rückgabe wieder mit einer vollen Tankfüllung belastet, so kann man natürlich auch eine Menge Geld machen...und der Mieter zahlt am Ende doch si viel, wie bei den seriösen Vermietern. Ich werde diese Firma jedenfalls nicht mehr beauftragen!

Claudia
Mai 2013

Autovermietung Ok Rent A Car Palma de Mallorca

1,0 / 6

Es geht um die Buchung mit doyouspain.com bei "ok rent a car" in Palma de Mallorca von dem 16. Mai bis 20.Mai. Wir mussten feststellen, dass überhaupt nichts "ok" war.. Los ging es schon am Tag der Abholung, auf der doyouspain.com Seite hatten wir einen Ford Focus gemietet für knappe 70€ im Totalen. Jungfahrer galt man von 18-21, laut Bedingungen im Anhang der Reservierungsbestätigung. Mit Erschrecken verlangte der Mann dann aber noch pro Tag (6-8€), da man unter 25 Jahren ist..(Mein Geb ist 1.6.1988), also hatten wir schon zusätzliche Kosten von über 40€, das stand nirgends!! Man war nicht darauf vorbereitet!! Als wir das erschrocken erwähnten, meinte er noch, er schaue mal, was sich machen lässt..Damit war das Thema erledigt und wurde nicht noch einmal angesprochen!! Außerdem hatten wir nicht die Möglichkeit einen Ford Focus zu nehmen sondern konnten auswählen zwischen Fiat 500 LArge oder einem noch größerem Kia..was soll das, ich hatte einen Kleinwagen gebucht und keine Familienkutsche?! Die Option, dass wir den Tank wieder voll zurückbringen, weil wir mehr als 3 Tage gebucht hatten, blieb uns außerdem verwährt! Trotz mehrmaligem Nachfragen, hatte der Mitarbeiter nicht deutlicher und langsamer gesprochen, sondern war einfach miserabel zu verstehen! Am Ende verlangte er 269€ von uns!! Auf der Reservierungsbestätigung hatten wir 68€ als Totale! Da das Büro von "ok rent a car", entschuldigen Sie, am Arsch der Heide ist, bleibt einem auch nicht viel möglich, als den Preis zu zahlen! Außerdem mussten wir eine Versicherung abschließen, weil meine Schwester, mit der ich den Mietwagen buchte, die Kaution von 750€ mit ihrer Kreditkarte nicht hinterlegen konnte..(Mein Konto war mit dem Geld nicht gedeckt). Also erklärte er uns, wir haben eine Versicherung, wo alles dabei ist, außer Reifen und Scheiben! Ich bitte Sie sich zu merken, Reifen und Scheiben!! Wir bekamen die Schlüssel in die Hand und das war es. Keine Erklärung wo das Auto stand, keine Erklärung wie man aus dem Hof rauskommt oder sonstiges. Wir checkten das Auto nochmal auf Schäden an Reifen (!!!) und Scheiben (!!!) und fuhren los. Die erste Frechheit und der erste Schock, nicht mal 2h nach Urlaubsbeginn! Aber nun zum Tag der Abholung! Pünktlich standen wir am Zaun und standen erstmal 10minuten draußen, weil kein Eingang zu finden war. Nach 10min fuhr ein Mitarbiter zufällig vorbei und sagte uns, wir müssten vorm Zaun hupen bis das Tor aufging..Wir hupten also gefühlte 20 mal bis endlich das Tor aufging und uns auch keine empfing..Keine Ahnung wohin mit dem Auto oder sonstiges..Ein netter Mitarbeiter vom Reinigungspersonal wies uns dann aber den Weg, wo wir letzendlich das Auto abstellen mussten. Es kam auch gleich ein anderer Mitarbeiter und stürzte sich auf das Auto. Er redete Englisch mit uns und verlangte 2 mal 90€ von uns wegen Kratzer an der Felge!!! Wir sagten, dass wir eine teure Versicherung haben, mit der das abgedeckt ist. Er meinte sofort, dass das die Felgen ausschließt! Ich bin stinkwütend, in welcher Welt sind Reifen und Felgen das Gleiche???????? Reifen gelten als das schwarze Gummi!!!! Felgen sind was ganz anderes!! Selbstverständlich haben wir am Tag der Abholung Kratzer an den Felgen gesehen, aber da es darum geht, dass Reifen (!!!!) und Scheiben nicht dabei sind, haben wir das nicht in der Mängelliste aufgenommen!! Sie können überall nachlesen, was Reifen sind! Schulen Sie das Personal besser, wenn es keine Ahnung hat! Eine Frechheit wie herablassend uns der Kollege inklusive Mitarbeiterin im Büro selber behandelte! Kaugummikauend und keines Blickes uns würdigend redete Sie mit ihrem Kollegen Spanisch und stellte uns als die Blöden her! Ich bin immernoch stinksauer und entsetzt, was für eine Abzocke das ist! 2 mal 90 Euro für Dinge, die wir nicht waren, weil es hieß, Reifen und Scheiben sind ausgeschlossen!!! Reifen sind aber in Gottes Namen keine Felgen!! Am Abholungstag haben wir keinerlei Versicherungsscheine bekommen mit den Bedingungen oder ähnlichem noch dabei. Es ging nur darum, dass wir zahlen. So etwas habe ich noch nie erlebt und ich werde mich hüten, noch einmal mit doyouspain geschweige denn ok, rent a car zu buchen, werde dieses auch in diversen Internetbewertungsportalen negativ bewerten und Mallorcareisenden aus dem Bekanntenkreis dringend davon abraten. Wir buchten einen Mietwagen für knapp 70€ und kamen mit einem Betrag von 450€ raus. Ich bitte um Stellungnahme und es ist nicht zu viel verlangt, mir den Betrag von den Felgen plus den "unter 25 Jahre" Betrag zurückzuerstatten! Ich bin zutiefst enttäuscht, denn genau diese letzten Stunden in unserem Sommerurlaub haben uns so aufregen lassen!

Hans-Jörg(61-65)
April 2013

Vorsicht Altschäden

1,0 / 6

Achtung bei der Rückgabe des Mietfahrzeuges. Mir sollte angebliche Schäden am Fahrezug in Rechnung gestellt werden, die offensichtlich alt waren und z.T. durch einen Laien bei Fahrzeugübernahme nicht zu erkennen waren. Einen Teil der Beschädigungen hatte ich bei Fahrzeugübernahme fatografiert und konnte somit schon einiges widerlegen. Die Schäden sollte ich in bar bezahlen, ..." sie haben keine Zusatzversicherung bei uns"... . Erst nachdem ich eine Visitenkarte der Guardia Civil ( hatte ich von einem Bekannten ) vorgezeigt habe und dort anrufen wollte, wurde mit das Übergabeprotokoll mit "ok" übergeben. Die Angelegenheit war dann erledigt und es kamen keine Forderungen mehr auf mich zu. Ich gehen nun davon aus, dass Altschäden wohl mehrfach durch Fahrzeugmieter beglichen werden..... ein nicht unerhebliches Zusatzeinkommen !!!!

Ralf
April 2013

Kratzer an der Felge kostet 90,- € extra

1,0 / 6

Günstiger Preis kommt nur durch fehlenden Versicherungsschutz zustande - 600,- € Selbstbeteiligung bei allen Schäden am Auto. ACHTUNG VERLOREN: Abholung des Wagens nicht am Flughafen, sondern einige Kilometer entfernt. Dort - weitab von allem - hat man nicht wirklich noch eine Chance, es sich anders zu überlegen. Ohne eine Komplettversicherung wird pro Kratzer minimium 90,- € extra berechnet, selbst wenn es nur ein Kratzer an der Felge ist.

Michael
März 2013

Ok Rent A Car

1,0 / 6

Nach der Rückkehr aus Mallorca hier mein Bericht über OK rent a car. Nach halbstündiger Wartezeit auf den Shuttlebus zur Station und weiteren 30 Minuten bis wir endlich dran waren, kam das nächste Ärgernis: Gebucht war ein Clio 5-türig o.ä. Das angebotene Fahrzeug war dann ein Nissan Micra mit der dreisten Behauptung, dies wäre die gleiche Kategorie! Und obwohl mehrere Renault Clio auf dem Hof standen und wir die letzten Kunden dieses Flugs waren und dem Hinweis, dass in einen Micra ja wohl kaum 4 Personen plus 3 Koffer passen würden, bestand die sichtlich genervte Mitarbeiterin auf ihrer Ansicht und bot für 90 Euro Aufpreis einen Seat Ibiza an. Da wir nicht noch mal zurück zum Flughafen wollten, gingen wir darauf ein. Das Fahrzeug hatte 14.ooo km drauf und wies entsprechend rundum viele Kratzer und Dellen auf, die nach Reklamation dann auch großflächig registriert wurden mit der angesäuerten Bemerkung, dass das kaum der Rede wert sei. Bei der Rückgabe stürzten sich gleich 3 Mitarbeiter der Firma auf den Wagen und untersuchten ihn akribisch. Dabei "entdeckten" sie auf der Beifahrerseite prompt einen kleinen Kratzer (ca. 2mm lang), der von mir bei der ersten Abnahme nicht bemängelt wurde, da er im Vergleich mit den anderen Beschädigungen wirklich nicht der Rede Wert war und durch Polieren auch hätte entfernt werden können. Es wurden mir jedoch 140 Euro dafür in Rechnung gestellt. Da unser Rückflug immer näher rückte und wir ja immer noch ausserhalb des Flughafens waren, habe ich schließlich zähneknirschend bezahlt. Ich bin überzeugt, dass ich nicht der erste und auch nicht der letzte Kunde war, der diesen Kratzer gezahlt hat. Letztendlich habe ich also statt der günstigen 160 Euro dann 390 für den Wagen gezahlt. So kommt man natürlich auch zu seinem Gewinn. Resümee: nie wieder OK und (sorry) nie wieder do you spain!

Elisabeth
März 2013

Nie wieder

1,0 / 6

Im internetnwurdenuns der Wagen mit 55€ angeboten - zum Schluss waren es 267€ ! Abholung am Flughafen dauerte 1/2 Std. Buero war im Industriegebiet bei Palma , nahe Ikea - also schon ein ziemlicher weg - dann mussten wir 2 Std. Warten ehe wir dran kamen - es waren 3 Schalter - ca. 8 Leute waren vor uns---- plötzlich kostete der 2. Fahrer fast 50 € fuer die 7 Tage außerdem 120€ fuer die tankfuellung ( citroen kangoo) voll gegen voll war nicht möglich. Ein 3. Fahrer der in der Beschreibung kostenlos sein sollte kostete auf einmal auch 7 € Pro Tag ( das haben wir dann sein lassen) . 750€ mussten per Kreditkarte hinterlegt werden obwohl ueber die Karte eine Vollkaskoversicherung vorhanden war - der Wagen war verbeult und hatte offensichtlich einen größeren seitlichen Blechschaden - das mussten wird dann ankreuzen - Als wir den Wagen dann morgens um 7 Uhr abgegeben haben mussten wir nochmals 40€ loehnen - da das buero noch nicht offen war - außerdem rüttelte der Mensch vorne am Kuehler rum und meinte dass dieser nicht ganz in Ordnung sei ??? Letztendlich haben sie uns dann zum Flughafen zurückgebracht - auf meine Aufforderung die 750€ zu stornieren sagte man uns dass dies geschehen sei - einen Beleg haben wir nicht bekommen - hoffen wir das beste !

Reiner
August 2012

Vorsicht bei Autobuchung Ok Rent A Car

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Diese Firma kann ich absolut nicht empfehlen ! Schon der Abholplatz am Flughafen war nur sehr schwierig zu finden. Es verging fast eine Stunde, bevor wir zur Mietstation bebracht worden sind. Das uns zugewiesene Fahrzeug war nicht sauber. Dementsprechend raten wir Finger weg von dieser Mietstation. Die Mietstation gleicht einem Gefängnis (ringsum hoher Maschendrahtzaun. Ein Rauskommen ist nur möglich nach Zahlung !!! Musste einen von mir nicht verursachten Kratzer 180,. € löhnen ! Der Vermieter spricht nur dann deutsch, wenn es ums zahlen geht, sonst nix verstehen ! Ich kann alle zukünftigen Mieter nur vor der Anmietung bei OK Renat a car warnen. Es gibt erheblich bessere Vermietstationen auf Mallorca. Für mich und meine Miturlauber ein großes Ärgernis; nie wieder OK Rent a car; da nicht OK !

49 von 49