Baiyoke Sky Tower

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Norbert
April 2016

Keine Empfehlung

1,0 / 6

200BHT incl Drink. Da kann ich nur lachen. 250 BHT ohne Drink und total überlaufen. Kann man nicht empfehlen. Norbert Schlinge

Norbert(46-50)
April 2015

Toller Ausblick

6,0 / 6

Eigentlich wollten wir am Abend bei Dunkelheit auf den Tower um die Stadt in voller Beleuchtung zu sehen, da dies Traumhaft sein muss. Da wir an dem einen Abend keine Motivation mehr hatten sind wir am nächsten Nachmittag hinauf. Der Eintritt beträgt pro Person 300 Baht. Man fährt zuerst mit einem Lift in eine Zwischenetage wo man in den nächsten Lift steigt. Die Wartezeiten waren überall sehr kurz, was am Abend bestimmt anders ist. Ganz oben angekommen hat man einen Traumhaften Ausblick über die Stadt. Über riesige Fensterscheiben kann von allen Seiten auf die Stadt blicken. Erst hier sieht man wie riesig die Stadt und deren Lebhaften Straßen ist. Den Tower sieht man schon von Ferne und ist leicht zu erreichen. Entweder mit dem Skytrain zur Station "Ratchathewi" oder "Phaya Thai" und von hier zu Fuß weiter oder man fährt mit dem "Airport link" von "Phaya Thai" eine Station weiter und steigt bei der Station "Ratchaprarop" aus. Von hier aus sind es höchstens fünf Minuten zu Fuß bis zum Tower. Eine weitere Möglichkeit besteht mit dem Wassertaxi. Wir sind vom Golden Mount über dem "Klong Maha Nak River" - "Khlong Saen Saep-River" bis zur Station Pratunam gefahren (15 Baht) und den Rest zu Fuß bis zum Tower. Bei Pratunam befindet sich ein riesiger Markt wo man günstig Kleidung kaufen kann. Da wir an einem Sonntag dort waren war es die Hölle dort durchzukommen und es dauerte eine Ewigkeit bis wir uns bis zum Sky Tower durchdringen konnten. Der Kartenverkauf findet im Erdgeschoß statt, wo man sich auch einen Tisch reservieren kann um am Tower mit tollem Ausblick zu essen, was wir jedoch nicht machten. Alles in allem ein tolles Erlebnis das nicht allzuviel Zeit in Anspruch nimmt.

Hochhausviertel Bangkok
Hochhausviertel Bangkok
von Norbert • April 2015
Straßenanbindungen
Straßenanbindungen
von Norbert • April 2015
Baiyoke Aussichtsetage
Baiyoke Aussichtsetage
von Norbert • April 2015
Phaya Thai
Phaya Thai
von Norbert • April 2015
Bangkok
Bangkok
von Norbert • April 2015
Baiyoke I
Mehr Bilder(2)
Klaus
November 2014

360 Grad Rundumblick

6,0 / 6

In der Roof Top Bar, 83. Etage, kann man den tollen Ausblick über Bangkok bei einem leckeren Cocktail genießen. Es lohnt sich den Eintrittspreis mit einem Getränk inklusive zu wählen. In der 84. Etage befindet sich der Revolving View Point. Im Außenbereich, geschützt durch Gitter, dreht, sich die Aussichtsplattform und man hat einen 360 Grad Rundumblick. Der Tower öffnet um 17 Uhr. Zu der Zeit erlebt man die Stadt ohne Beleuchtung, mit Glück sieht man einen tollen Sonnenuntergang und später die beleuchtete Stadt. Es ist beeindruckend.

360 Grad Rundumblick
360 Grad Rundumblick
von Klaus • November 2014
Tower am Tage
Tower am Tage
von Klaus • November 2014
Tower am Tage
Tower am Tage
von Klaus • November 2014
Zoom auf die Aussichtsplattform
Zoom auf die Aussichtsplattform
von Klaus • November 2014
Eingangshalle
Eingangshalle
von Klaus • November 2014
Häusermeer bis zum Horizont
Mehr Bilder(12)
Rolf-Michael(56-60)
September 2014

Baiyoke Sky, inmitten von Bangkok und sehr zentral

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr zentral, 100 Meter neben dem Skytrain gelegen mit einem tagtäglichen Nachtmarkt auf der Strasse und diverse Einkaufszentren in Fussdistanz. Das Essen im Hotel ist Top zu einem guten Preis. Die Aussicht auf der Plattform unvergleichbar.

Ina(41-45)
März 2014

Super Aussicht

6,0 / 6

Dieser Tower bietet eine hervorragende Sicht über die gesamte Stadt. Wer möchte kann hier oben auch an dem riesigen Büfett teilnehmen. Wer nicht möchte genießt einfach die Aussicht oder begutachtet die zahlreichen Ausstellungsstücke.

Tanja(41-45)
November 2012

Für Bangkok-Urlauber ein Muss

6,0 / 6

Ein 360 Grad Overview über die Stadt gefällig? Dann ab zum Baiyoke Tower! Die Liftfahrt nach oben in den 83. Stock kostet 160 Baht pro Person. Dann gehts noch ein paar Treppen in den 85. Stock von wo aus man auf eine Aussichtsplattform kommt. Ein Cafe gibt es dort oben auch... Chocolate-Cake und eine Tasse Kaffee über den Dächern von Bangkok. Cool. Erst dort oben bekommt man ein Gefühl für die Größe dieser imens großen Stadt. SEHR ZU EMPFEHLEN.

Von 0 auf 77 in wenigen Sekunden.
Von 0 auf 77 in wenigen Sekunden.
von Tanja • November 2012
Baiyoke Tower
Baiyoke Tower
von Tanja • November 2012
Traumhafter Ausblick
Traumhafter Ausblick
von Tanja • November 2012
Steffi
April 2012

Drehende Aussichtsplattform

5,0 / 6

Der Besuch des Bayoke Sky Towers sollte bei einem Bangkok Trip auf jeden Fall mit auf dem Programm stehen. Erreichbar mit der Skytrain bis "Chit Lom", an Central World vorbei und immer geradeaus halten bis man irgendwann links in die Ratchaprarop 3 einbiegt. Verfehlen kann man den hohen Turm nicht. Ansonsten mit dem Taxi dorthin fahren lassen. Der Haupteingang zum Sky Tower ist gleichzeitig auch der Zugang zum Hotel. Nach dem Kartenkauf gehts mit dem gläsernden Aufzug, der sich an der Aussenfassade des Gebäudes befindet, in den 77. Stock. Die ersten Sekunden während der Fahrt sind noch unspektakulär, da man nicht nach draussen blicken kann. Nach kürzester Zeit ändert sich dies aber und man hat freien Blick auf die Stadt und sieht, wie man immer mehr an Höhe gewinnt. Oben angekommen durchläuft man erstmal einen Rundgang mit vielen Infos und etlichen Fotostationen. So kann man sich z.B. im Tuk Tuk, in einem typischen Klongboot oder auf einer Fahrrad Rikscha fotografieren lassen. Die Zeit vergeht dabei wie im Flug und man vergisst dabei fast die tolle Aussicht, die man durch die großzügigen Fensterscheiben bestaunen kann. Wer ein paar Souvenirs kaufen möchte wird an einem kleinen Stand fündig. Postkarten, T-Shirts und viel Schnick Schnack gibts hier. Eine Ebene höher gelangt man zum Sky Restaurant. Um sein Freigetränk einzulösen benutzt man noch einmal den Lift und fährt zum 83. Stock. Einfach den Coupon dort abgeben. Es gibt Cola, Fanta Orange, Sprite, Wasser, Ananassaft, Orangensaft, Fruit Punch sowie Tee und Kaffee zur Auswahl. Im hinteren Bereich gibt es eine gemütliche Sitzlounge mit Sesseln und Couchgarnituren zum Relaxen. Als letzte Etappe begeht man ein im Weltallstil gestaltetes Treppenhaus mit Aliens in der Ecke stehend. Etwas irritiert davon betritt man die drehende Aussichtsplattform, was wohl einzigartig sein dürfte. Knarrend setzt sich die Drehscheibe mit einem selbst in Bewegung. Der Panoramablick über Bangkok ist überwältigend. Unzählige Wolkenkratzer und kurvenreiche Strassen fallen dem Besucher ins Auge. Die bunten Autos, die sich unten durchs Verkehrschaos ziehen, wirken wie kleine Spielzeugfahrzeuge. Der Eintritt kostet 300 Bath inklusive Getränk. Geöffnet ist der Tower von 10:30-22:30 Uhr.

Baiyoke Sky Tower
Baiyoke Sky Tower
von Steffi • April 2012
Baiyoke Sky Tower
Baiyoke Sky Tower
von Steffi • April 2012
Baiyoke Sky Tower
Baiyoke Sky Tower
von Steffi • April 2012
Baiyoke Sky Tower
Baiyoke Sky Tower
von Steffi • April 2012
Baiyoke Sky Tower
Baiyoke Sky Tower
von Steffi • April 2012
Baiyoke Sky Tower
Mehr Bilder(15)
Ingrid(51-55)
April 2012

Atemberaubende Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Baiyoke II Tower ist mit 304 Metern das höchste Gebäude Thailands und das höchste Hotel Südostasiens. Er besitzt 85 Stockwerke. Man fährt mit dem Fahrstuhl innerhalb kürzester Zeit in die oberen Etagen des Gebäudes. Schon während der Fahrt öffnet sich der Blick durch verglaste Fahrstuhlwände auf Bankgok. Im 84. Stockwerk beginnt der Rundgang noch hinter Glas. Auf die Sehenswürdigkeiten, die vom Turm aus zu sehen sind, wird auf Tafeln hingewiesen. Über eine Treppe betritt man das 85. Stockwerk und damit die offene, sich um 360° drehende Aussichtsplattform. Der Blick auf Bangkok ist beeindruckend. Man blickt auf die Skyline der Hochhäuser, auf quirlige Straßen und belebte Autobahnen und auf das Viertel, in dem sich Königspalast etc. befindet und bekommt einen Eindruck, wie gigantisch die Stadt wirklich ist. Im Eintrittspreis ist ein Getränk (Cola, Bier, Wasser, Saft) in der Skybar enthalten. Das empfanden wir als weniger stimmungsvoll, denn man erhält das Getränk aus dem Plastikbecher und die Atmosphäre auf den Kunststoffmöbeln ist auch nicht besonders gemütlich. Dafür entschädigt die gigantische Aussicht durch die großen Panoramafenster beim Verzehr des Getränks. Also: Als Aussichtspunkt mehr als beeindruckend, zum Entspannen und um den Abend dort gemütlich ausklingen zu lassen nach meinem Empfinden wohl eher nicht so ideal. Es gibt wohl auch noch ein Restaurant in den beiden oberen Etagen des Gebäudes, in dem man mittags oder abends ein Buffet buchen kann. Vielleicht ist es dort gemütlicher? Der Besuch des Gebäudes lohnt absolut!!! Aber nur an Tagen mit schönem Wetter, da sonst die Aussicht leidet. Wir haben den Baiyoke II Tower gleich morgens um 10:30 Uhr besucht, dort 1,5 Stunden verbracht und über die extremen Dimensionen der Stadt gestaunt. Eintritt: 300 Baht, Öffnungszeiten: 10:30 – 22:30 Uhr.

Bangkok-Panorama
Bangkok-Panorama
von Ingrid • April 2012
Bangkok-Panorama
Bangkok-Panorama
von Ingrid • April 2012
Bangkok-Panorama
Bangkok-Panorama
von Ingrid • April 2012
Baiyoke Tower
Baiyoke Tower
von Ingrid • April 2012
Blick von der Aussichtsplattform auf Bangkok
Blick von der Aussichtsplattform auf Bangkok
von Ingrid • April 2012
Blick von der Aussichtsplattform auf Bangkok
Mehr Bilder(2)
Dominika(41-45)
Februar 2012

Man ist der hoch

5,0 / 6

Wir waren diesmal zum ersten Mal auf dem Baiyoke Sky Tower. Wir waren schon fast geschockt, dass der Aufzug nur 1:20 Minuten für fast 300 m brauchte. Das war verdammt schnell. Man merkt richtig wie das Gebäude schwingt, wenn man auf der Aussichtsplattform steht. Manche von uns haben das nicht vertragen.... Der Ausblick ist beeindruckend. Leider hatten wir sehr schlechte Sicht. Man sollte am besten an klaren Tagen hinfahren. Die Bar können wir nicht empfehlen, sie sieht leicht schmuddelig aus.

Baiyoke Sky Tower; Damen und Herren WC
Baiyoke Sky Tower; Damen und Herren WC
von Dominika • Februar 2012
Baiyoke Sky Tower
Baiyoke Sky Tower
von Dominika • Februar 2012
Baiyoke Sky Tower
Baiyoke Sky Tower
von Dominika • Februar 2012
Baiyoke Sky Tower
Baiyoke Sky Tower
von Dominika • Februar 2012
Baiyoke Sky Tower
Baiyoke Sky Tower
von Dominika • Februar 2012
Baiyoke Sky Tower
Mehr Bilder(12)
Sarah
Juni 2011

Beeindruckende Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind ab der Sky Train Haltestelle National Stadium (MBK) ca. 30 Minuten zu Fuß Richtung Baiyoke Tower gelaufen. War kein Problem, da man sich in Richtung Tower gut orientieren kann. Eintritt kostet 220 Baht und hat sich für den Ausblick gelohnt. Wir waren noch vor Sonnenuntergang da und haben da schon mal ein paar Bilder gemacht, danach gemütlich in der Bar was getrunken (1 Freigetränk war im Preis enthalten). Nach Sonnenuntergang haben wir dann Bangkok bei Nacht festgehalten. Falls man im Restaurant Essen möchte empfiehlt sich evtl. eine Reservierung. Zu unserer Zeit war alles ausgebucht.

1 von 4