Campanile

Venedig/Venetien

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Mario(36-40)
August 2024

Rundumblick über Venedig

6,0 / 6

Direkt am Markusplatz befindet sich der 98,6 Meter hohe Markusturm. Mittels Lift gelangt man zum Glockenturm in 60 Meter Höhe, von wo aus man einen tollen Rundumblick über Venedig hat. Es empfiehlt sich vorab online Tickets zu kaufen, um die Warteschlange zu umgehen. Wir hatten das Glück, einen wunderschönen Sonnenuntergang von dort oben zu sehen.

Turm
Turm
von Mario • August 2024
Ausblick
Ausblick
von Mario • August 2024
Ausblick
Ausblick
von Mario • August 2024
Ausblick
Ausblick
von Mario • August 2024
Ausblick
Ausblick
von Mario • August 2024
Ausblick
Mehr Bilder(2)
Horst Johann(71+)
Mai 2023

Ein Turm der sehr bekannt ist.

6,0 / 6

Die einfache Überschrift des Wortes CAMPANILE ist für Personen, die noch nie in Venedig waren etwas unverständlich, denn jeder größere Ort in Italien hat solch einen Kirchturm, wenn auch viel kleiner. Die heutige Gestalt bekam der Turm in den Jahren 1511 bis 1514, allerdings als man im Jahr 1902 den Versuch machte, hier einen Lift einzubauen, fiel der Turm in sich zusammen. Zum Glück kam dabei niemand zu Schaden. In den Jahren 1903 bis 1912, man beachte, der Turm wurde im Mittelalter in 3 Jahren erbaut, ab 1903 bis 1912 waren es schon 9 Jahre, aber bis heute steht er noch, sicher weil man Stahl zur Verfügung hatte. Aber aus alten Steinen hatte man schon viel Baumaterial. Der Turm ist so weltbekannt. Auch die Loggia an einer Seite sollte man beachten.

Die Loggia des Campanile
Die Loggia des Campanile
von Horst Johann • Mai 2023
Spitze des Campanile
Spitze des Campanile
von Horst Johann • Mai 2023
Der Turm vor der Basilika
Der Turm vor der Basilika
von Horst Johann • Mai 2023
Lisa
April 2019

Einmalige Aussicht über Venedig

6,0 / 6

Langes Warten am Eingang zahlt sich mit einer einmaligen und atemberaubenden Aussicht über ganz Venedig aus. Sehr zu empfehlen!

Ausblick
Ausblick
von Lisa • April 2019
Ausblick
Ausblick
von Lisa • April 2019
Markusturm
Markusturm
von Lisa • April 2019
Lars(46-50)
November 2015

Der Markusturm

6,0 / 6

Der Markusturm oder Campanile gehört zu den vielen Sehenswürdigkeiten um den Markusplatz und in Venedig. Mit 96 ist der Glockenturm weit Sichtbar das Symbol der Stadt. Er gehört zu den berühmtesten Türmen der Welt, steht in einer Reihe zu Big Ben oder dem Schiefen Turm von Pisa. Deshalb sollt man die 8Euro investieren und mit den Aufzug nach oben fahren. Hier am höchsten Punkt Venedigs breiten sich die Lagune und die Stadt in einem atemberaubenden Ausblicke aus. Ein tolles Erlebnis

Die teuerste Cola meines Lebens
Die teuerste Cola meines Lebens
von Lars • November 2015
Campanile
Campanile
von Lars • November 2015
Campanile
Campanile
von Lars • November 2015
Werner(71+)
August 2015

Den Ausblick sollte man sich gönnen

5,0 / 6

Mit dem Aufzug kommt man ohne Mühe zur Aussichtsplattform - und der Ausblick lohnt sich wirklich. Gegen Abend sind die Warteschlangen meist nicht so lang.

Detlef(71+)
April 2015

Das Landzeichen der frühen Seefahrer

5,0 / 6

Der zur Markuskirche gehörende freistehende Campanile (Glockenturm) von San Marco stürzte im Jahre 1902 ein und wurde in den folgenden Jahren originalgetreu wieder aufgebaut. Den Turm krönt eine pyramidenartige Spitze, auf dem eine vergoldete Figur des Erzengels Gabriel steht. Seefahrern diente er als Landzeichen und konnte auch als Leuchtturm fungieren. Der ursprüngliche Ziegelbau wurde im 12 Jahrhundert mit charakteristischen Bauteilen für Venedig aus hellem Stein auf einem älteren Fundament errichtet

Campanile mit Uferpromenade
Campanile mit Uferpromenade
von Detlef • April 2015
Campanile
Campanile
von Detlef • April 2015
Campanile
Campanile
von Detlef • April 2015
Campanile
Campanile
von Detlef • April 2015
Campanile
Campanile
von Detlef • April 2015
Monika
Juli 2014

Mit dem Aufzug hoch und den Ausblick genießen

6,0 / 6

Von der Aussichtsplattform kann man einen herrlichen Blick über Venedig genießen.

Helga + Wolfgang(71+)
Juni 2013

Wunderbare Aussicht

5,0 / 6

Wunderbare Aussicht jedoch etwas Vorsicjht wenn die Glocken schlagen. Leider wie bei vielem gibt es etwas Wartezeit. Lohnt sich aber in jedem Fall

Ingeborg
Juni 2013

Wahrzeichen einer einmaligen S'tadt

6,0 / 6

Zwar auf jedem Reiseführer abgebildet, in Wirklichkeit aber von unveränderter Schönheit als Beispiel für die Grandezza, mit der die vorfahren bauten.

Sylvia-Verena(66-70)
Oktober 2009

8 Euro, die sich wirklich lohnen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Auffahrt mit dem Lift auf den Campanile sollte man sich, auch wenn man zuvor in der Schlange anstehen muß, nicht entgehen lassen. Für 8 Euro ist man innerhalb von wenigen Sekunden über 50 Meter über der Stadt und hat einen traumhaften Überblick über die Lagune, schaut bei klarem Wetter bis zu den Alpen und kann das Ein- und Auslaufen der Kreuzfahrtschiffe beobachten.

Blick auf die Kuppeln der Basilika San Marco
Blick auf die Kuppeln der Basilika San Marco
von Sylvia-Verena • Oktober 2009
Auch Kreuzfahrtschiffe sieht man von oben
Auch Kreuzfahrtschiffe sieht man von oben
von Sylvia-Verena • Oktober 2009
Glocken des Campanile
Glocken des Campanile
von Sylvia-Verena • Oktober 2009
Ausblick Richtung Osten
Ausblick Richtung Osten
von Sylvia-Verena • Oktober 2009
Piazza San Marco von oben
Piazza San Marco von oben
von Sylvia-Verena • Oktober 2009
Isola di San Georgio Maggiore
Mehr Bilder(5)
12
1 von 2