Campanile

Venedig/Venetien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Campanile

Der genau 98,6 m hohe Campanile von San Marco 1511–1514. In Italien ist diese Bauform, den Kirchturm neben der Kirche zu platzieren, weit verbreitet. Am 14. Juli 1902 stürzte der Campanile ein, als versucht wurde, einen Lift einzubauen, Es hatten sich schon vorher gefährliche Risse im Mauerwerk gezeigt, so dass man gewarnt war. Der Campanile wurde dann von 1903 bis 1912 mit den alten Steinen rekonstruiert. Er kann mit Hilfe eines Aufzuges bestiegen werden. Für die Besichtigung von Campanile, Markus Basilika und Dogenpalast sollte man sich rechtzeitig Karten besorgen. Am besten am Tag vorher schon außerhalb der Hauptzeiten, dann kann man stundenlanges Anstehen vermeiden.

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Mario31-35
August 2024

Rundumblick über Venedig

6,0 / 6

Direkt am Markusplatz befindet sich der 98,6 Meter hohe Markusturm. Mittels Lift gelangt man zum Glockenturm in 60 Meter Höhe, von wo aus man einen tollen Rundumblick über Venedig hat. Es empfiehlt sich vorab online Tickets zu kaufen, um die Warteschlange zu umgehen. Wir hatten das Glück, einen wunderschönen Sonnenuntergang von dort oben zu sehen.

Horst Johann71+
Mai 2023

Ein Turm der sehr bekannt ist.

6,0 / 6

Die einfache Überschrift des Wortes CAMPANILE ist für Personen, die noch nie in Venedig waren etwas unverständlich, denn jeder größere Ort in Italien hat solch einen Kirchturm, wenn auch viel kleiner. Die heutige Gestalt bekam der Turm in den Jahren 1511 bis 1514, allerdings als man im Jahr 1902 den Versuch machte, hier einen Lift einzubauen, fiel der Turm in sich zusammen. Zum Glück kam dabei niemand zu Schaden. In den Jahren 1903 bis 1912, man beachte, der Turm wurde im Mittelalter in 3 Jahren erbaut, ab 1903 bis 1912 waren es schon 9 Jahre, aber bis heute steht er noch, sicher weil man Stahl zur Verfügung hatte. Aber aus alten Steinen hatte man schon viel Baumaterial. Der Turm ist so weltbekannt. Auch die Loggia an einer Seite sollte man beachten.

Lisa26-30
April 2019

Einmalige Aussicht über Venedig

6,0 / 6

Langes Warten am Eingang zahlt sich mit einer einmaligen und atemberaubenden Aussicht über ganz Venedig aus. Sehr zu empfehlen!

Lars36-40
November 2015

Der Markusturm

6,0 / 6

Der Markusturm oder Campanile gehört zu den vielen Sehenswürdigkeiten um den Markusplatz und in Venedig. Mit 96 ist der Glockenturm weit Sichtbar das Symbol der Stadt. Er gehört zu den berühmtesten Türmen der Welt, steht in einer Reihe zu Big Ben oder dem Schiefen Turm von Pisa. Deshalb sollt man die 8Euro investieren und mit den Aufzug nach oben fahren. Hier am höchsten Punkt Venedigs breiten sich die Lagune und die Stadt in einem atemberaubenden Ausblicke aus. Ein tolles Erlebnis

Werner66-70
August 2015

Den Ausblick sollte man sich gönnen

5,0 / 6

Mit dem Aufzug kommt man ohne Mühe zur Aussichtsplattform - und der Ausblick lohnt sich wirklich. Gegen Abend sind die Warteschlangen meist nicht so lang.