Dogenpalast
Venedig/VenetienHotel nähe Dogenpalast
Infos Dogenpalast
Wie kaum ein anderes Gebäude ist der Dogenpalast ein markantes Wahrzeichen der Stadt Venedig. Das Gebäude liegt in imposantem Kalkweiß direkt am Wasser. Der an den Markusdom angrenzende Palast wurde zum großen Teil aus istrischem Stein und aus Ziegeln erbaut, allerdings ist die Fassade fast vollständig von Marmor verkleidet. Der Dogenpalast verbindet die Architektur der venezianischen Gotik mit orientalischen Merkmalen und ist im Inneren mit prunkvollen Bemalungen geschmückt. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Der Eintritt in das Museum ist meistens mit Zeit .
Ein Doge in Venedig war der einzige Herrscher in der Stadt und das lebenslänglich. Solch ein Herrscher wurde in der Zeit zwischen dem 9. Jh. bis zum Jahr 1797 gewählt. Der Palast liegt heute an der Piazetta San Marco, mit der Südseite zur Mole. Der Palast war in den Jahren bis zum 15. Jh. völlig anders. im Jahr 1483 brannte er völlig aus, er wurde neu aufgebaut, jedoch im Jahr 1577 kam es erneut zum Brand.Fertig war er dann im 17. Jh. Wenn man die Säulen betrachtet, gibt es zwei Säulen, die etwas rötlich gezeichnet sind, hier wurden dann früher die Todesurteile verkündet. Ab dem Jahr 1297 wurde die Verfassung der Republick Venedig abgeschlossen. Es herrschte der Senat mit 40 Personen. Damit wurde der größte Teil der Einwohner von der Macht in der Stadt ausgeschlossen. Auch am Handel mit den Gewürzen, Stoffen und anderen wertvollen Dingen wie Silber, Gold und exotischen Erzeugnissen waren die Bewohner nicht beteiligt. Es gab in der ganzen Zeit etwa 120 Dogen, im Krieg gegen Frankreich wurde der letzte Doge im Jahr 1797 abgesetzt, durch den Kaiser Napoleon von Frankreich. Heute gibt es im Dogenpalast ein sehr gutes Museum. Wie waren Zeuge daß es viele Touristen gab, die dort Einlass begehrten, wer aber die gut 60 Meter lange Schlange an Personen sah, hatte nicht die Zeit dort abzuwarten.
Muss man gesehen haben!
Ein Muss in Venedig! Unschätzbare Reichtümer, Kunst und Schönheit ! Eindrücke, die man nie vergisst. Ein Bauwerk, dass wie kein anderes Macht, Kraft, Reichtum verkörpert und in jedem Zentimeter ausstrahlt. Wahnsinn! Ich habe wenige Museen mit dieser Ausstrahlungskraft erlebt. Empfehlenswert: VenedigPass kaufen und an der langen Warteschlange vorbeigehen!
Sehenswert!
Eine Besichtigung des Dogenpalastes sollte man bei einem Besuch der Lagunenstadt nicht versäumen. Es lohnt sich, auch wenn die Wartezeit recht lang sein kann und der Eintrittspreis nicht gerade günstig ist. Es lohnt sich trotzdem!
Besonderes Highlight das Gefängnis!
Ich muss zugeben, dass wir nur wegen dem Gefängnis mit der Brücke den Dogenpalast besucht haben. Der Preis mit um die 20 € ist sein Geld schon wert. Die alten Justiz- und Verwaltungsräume sind sehr interessant, auch für eher Museumsmuffel wie uns. Das Highlight mit dem Gefängnis ist sehr interessant. Ein Muss wenn man hier ist und etwas über die Geschichte erfahren möchte!
Meisterstück der venezianischen Baukunst
Der Palazzo Ducale gehört zu den Hauptsehenswürdigkeiten von Venedig. Majestätisch liegt er am Markusplatz direkt am Eingang zum Canal Grande. Er war über Jahrhunderte Herrschersitz der großen Seefahrerrepublik. Um den Dogenpalast zu besichtigen muss man mit Warteschlangen rechnen. Belohnt wird das warten mit prächtigen Sälen und majestätische Räumen. Im Sala del Maggior Consiglio trat der Große Rat der Republik zusammen und zwischen 697 und 1797 residierten hier die 120 Dogen. Gemälde und Skulpturen venezianischer Künstler und die übergroßen und farbige Landkarten die die bekannte Welt des 18. Jahrhunderts zeigen sind die Schätze des Palastes. Ein Rundgang dauert ca. 90 Minuten und ist absolut zu empfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Piazzetta0,0 km
- Campanile0,0 km
- Colonne di San Marco e San Todaro0,0 km
- Biblioteca Nazionale Marciana di San Marco0,0 km
- Monumento ai Tetrarchi0,1 km
Sport & Freizeit
- Venedig Marathon0,0 km
- Geführte Touren Kele & Teo0,1 km
- Real Venetian Kayak1,7 km
- People Mover2,4 km
- Strandbesuch Lido3,7 km
Restaurants
- Cafe Florian0,1 km
- Caffè Quadri0,1 km
- Cafet Quadri0,1 km
- Ristorante All Angelo0,1 km
- Birreria Pedavena0,2 km
Nachtleben
- Devil's Irish Forest Pub0,1 km
- Bar Bacaro Risorto0,3 km
- Bar Novo0,4 km
- Bar Caravellino0,4 km
- Bacaro Jazz0,5 km
Shopping
- Buchladen Aqua Alta0,1 km
- Antiquariat Linea D'Acqua0,5 km
- Mercerie Shop0,5 km
- Rialto Markt0,6 km
- Venice Card0,8 km