Dom St. Stephan
Passau/BayernNeueste Bewertungen (31 Bewertungen)
Ein prächtiges Gotteshaus
Der Passauer Dom ist schon von außen prächtig, die Innenausstattung ist dann noch einmal eine Steigerung. Dass es sich dabei um den größten barocken Kircheninnenraum nördlich der Alpen handelt, ist eines der Superlative, mit denen der Dom aufwartet. Der Einfluss des Bistums Passau ersteckte sich bis 1785 noch auf das heutige Gebiet der Erzdiözese Wien, Passau war die Mutterdiözese von Wien. Das verdeutlicht die Bedeutung, die dem Passauer Dom zukommt und die sich in der prächtigen Ausstattung widerspiegelt.
Brande im Jahr 1662 ab
Der frühgotische Dom entstand zwischen 1221 und 1313. Brande im Jahr 1662 ab, wurde aber im barocken Stil von 1668 -1673 wieder neu erbaut. Ins Auge stechen die zwei weißen Türmen und die blaugrünen Kuppeln. Sie hat heute die größte katholische Kirchenorgel der Welt. Der Hochaltar zeigt die Steinigung des Kirchenpatrons Stephanus. Sehenswert ist die vergoldete Kanzel aus dem Jahr 1726.
Beim zweiten Mal den Besuch innen geschafft.
Wir waren schon einmal in Passau am Weihnachtsmarkt und haben den Dom von außen gesehen, aber diesmal haben wir es geschafft auch hineinzugehen. Der Dom befindet sich an der höchsten Stelle in der Altstadt und beim Eintreten ist man komplett "baff" oder hin und weg vor soviel Prunk und Glanz. Der Stuck und die Fresken im Mittelschiff sind wow.... Diese Domorgel ist auch mit über 17.000 Pfeifen die größte Orgel der Welt, toll. Bitte geht wenn ihr in Passau Zeit verbringt in diesen Dom, er ist einfach wunderschön und man kann ihn kostenlos besuchen (ohne Eintritt).
Ein wunderschöner Dom
Wer in Passau ist, wird sicher auch den Dom aufsuchen. Schon von aussen ist es ein imposantes Gebäude. Im Innenraum sind sehenswert die bemalten Kuppeln und die Säulen. Alles wirkt sehr gut erhalten. Die grosse Orgel hat bei den Mittagskonzerten einen wunderbaren Klang. Insgesamt ein Ort, wohin sich ein Besuch lohnt. Wir sind seit 2010 immer in Passau und es muss immer 1 Besuch im Dom sein. Besonders zu den Mittagskonzerten.
Schöner Dom in der Passauer Altstadt
schöner Dom in der Passauer Altstadt
Dom St. Stephan zu Passau
Der Passauer Dom wurde 1668 auf alten Grundmauern im neobarocken Stil erbaut. Die gesamte Innenausstattung mit ihrem üppigen Stuckwerk, die Fresken und den Altaraufbauten des italienischen Hochbarocks wurde italienischen Künstlern übertragen. Die Fresken schuf Carpoforo Tencalla. Es entstand der größte barocke Kircheninnenraum nördlich der Alpen und die bedeutendste Barockkirche italienischer Prägung auf deutschem Boden.
Sehr schöner Dom in Passau
Sehr schöner Dom. Auf dem Vorplatz findet jährlich der Weihnachtsmarkt statt.
Sehr prunkvoll
Sehr Prunkvoll und groß! Etwas erhöht über der Stadt
Top-Tipp in Passau
Auch die mittaglichen Orgelkonzerte nicht entgehen lassen. Dauern "nur" 30 min. und sind jeden der vier Euro wert!
Dom St. Stephan
Wir waren zum täglichen Orgelkonzert dort mit anschließender Besichtigung. Riesiger Dom mit größter Orgel der Welt. Sehr reiche Ausstattung mit detailgetreuer Darstellung vieler bedeutender Bibelstellen. Für uns als Nicht-Katholiken zu viel "Mord-und Totschlag".