Filmpark Babelsberg
Potsdam/BrandenburgNeueste Bewertungen (54 Bewertungen)
Filmpark Babelsberg
Wenn möglich,... vorbeifahren!!! Wir wollten uns über Film und Fernsehgeschichte informieren und fanden einen billigen, heruntergekommenen und völlig überteuerten Abklatsch eines Freizeitparks vor. Wir besuchten den Park als Paar, haben aber selber 2 Kinder und wir bedauerten die vielen Familien, die dort um Ihr Geld gebracht werden. Die meisten Attraktionen auf die Kids voll abfahren kosten extra, Speisen und Getränke sind überteuert. Die gesamte Anlage war wirklich heruntergekommen und veraltet. Drei Shows pro Tag und zeitlich so gelegt, dass man die Besucher über einen ganzen Tag dort bindet, um überhaupt etwas für den teuren Eintrittspreis zu bekommen, ist in unseren Augen volle Berechnung. Wir haben uns echt geärgert über einen halben verlorenen Urlaubstag und über 45,- Euro, die man zum Fenster herausgeworfen hat. Nach einer Stunde haben wir den Park verlassen und können diesen Park mit diesem Eintrittspreis nur als Abzocke bezeichnen. Nie wieder......!
Nach 30 min haben wir das Gelände wieder verlassen
Wenn ich nach Babelsberg in den Filmpark gehe, dann erwarte ich Zeugen einer über 100jährigen Filmgeschichte. Ich möchte mich in die Arbeit von Meistern der Regie, Kulissenbauten und natürlich auch dort tätig gewordenen Schauspieleridolen hineinversetzen. Ich möchte den Spirit von Ufa und DEFA spüren. Fehlanzeige! Stattdessen war es ein drittklassiger und vor allem überteuerter Freizeitpark, der keinerlei Spuren großartiger dort geschaffener Filmgeschichte herüberbringt. Eine Daily Soap wie GZSZ, deren Set man in einer endlosen Warteschlange besuchen kann, darf nicht das einzig zur Schau gestellte Highlight eine weltbekannten Filmfabrik sein. Dies ist eher ein Armutszeugnis. Ich betrachte den Eintrittspreis für zwei Erwachsene von 24 € plus der 3 € Parkplatzgebühren als doch üppige Spende meinerseits, um dieses Konzept völlig zu überdenken.
Boa bin ich enttäuscht!
Liebe Leute, dieser Park ist sein Geld wirklich nicht wert. Liebe Familien:" Wenn ihr mit euren Kindern in diesen Filmpark geht, dann denkt bitte daran da beim Eintrittspreis nicht der Griff in den Geldbeutel endet. Nein, nein so ist es nicht. Man muss noch für die vielen Spielerein sogenannte Coins erwerben. Alles ist alt und kitschig. Nein danke. die 42€ haben mir sehr wehgetan. 2X Erwachsene
Sehr interessant...
Ehrlich gesagt verstehe ich die schlechten Bewertungen nicht. Es ist ein Filmpark und wie der Name schon sagt, geht es um "Film". Wie kann man da Fahrgeschäfte erwarten?! Den Eintrittspreis von 23€ fand ich angemessen. Wir haben uns alle 4 Shows angeschaut. Dadurch haben wir wirklich den ganzen Tag im Filmpark verbracht. Man sollte wissen, dass jede Show nur 1x läuft und es begrenzte Plätze gibt. Trotzdem haben wir uns bei jeder Show ca. 10 Minuten vorher angestellt. Das hat super funktioniert. Tiershow 10:30Uhr / Filmtricks 11:30Uhr / Stuntshow 14:30Uhr / Die drei Musketiere 15:30Uhr / GZSZ-Tour (aller 30 Minuten). Jede Show geht ca. 30-40 Minuten. Mitarbeiter alle super nett. 4D Kino hat nur 50 Plätze. Dadurch etwas längere Wartezeiten, aber unbedingt anschauen. Der Film Cosmic Coaster geht 5 Minuten und man fährt Achterbahn - wirklich klasse ;-) Horrornächte beginnen Ende Oktober ab 18Uhr und sind sehr empfehlenswert (sehr viele Besucher / Stau einrechnen). Parkplatz kostet 3€. Völlig in Ordnung. Einziger Kritikpunkt wäre das im Restaurant die Tische nicht sauber waren und das einige Kulissen alt aussehen (das sind sie allerdings auch). Wenn man sich für die Shows nicht interessiert und auch sonst kein Interesse am Film hat, ist man hier falsch. Ansonsten sehr empfehlenswert!!!
Einmal und sicher nicht wieder
Vielleicht waren unsere Erwartungen etwas zu hoch aber gemessen am Eintrittspreis hatten wir doch erwartet hier einen spannenden Tag verbringen zu können. Fahrgeschäfte - spannende - Fehlanzeige. Zwei 4D-Kinos mit sehr langen Wartezeiten, Minibötchen mit Janosch , tja und das wars dann auch. Rumlaufen und anschauen,vieles was es gab hätte nochmals extra gekostet, Stuntshow fiel aus wegen Toggo-Tag und auch diese Show hatte zwei Stunden vorab schon eine ellenlange Schlange so dass wir lieber raus sind und nach Potsdam zum Bummeln. Auch das Essen war unterirdisch, halbgare Grillwürstchen, ewige Schlangen an den SB-Restaurants, heftige Preise, das braucht man wirklichnicht nochmals haben. Fazit- KEINE Reise wert, mit Freikarten evtl mal anzuschauen, aber sonst nichts was Freizeitparkverwöhnte Menschen vom Hocker reisst. Niemals bei Besucherandrang ( Veranstaltungen) denn leider sind auch die Wartebereiche alles anders als spannend gestaltet ( man sollte mal als Planer Heidepark oder Disneyland besuchen und schauen wie die das handhaben...)
Eine Zumutung ...
Dieser Filmpark reißt niemenden von den Socken - höchstens im negativen Sinn. "Westernstraße" wie aus Legoland - bunt und unrealistisch. Mittelalterstadt - das authentischste war eine ECHTE (kleine) Spinne vor einer an Primitivität kaum zu überbietenden Kulisse von aufgehenkten oder sich auf der Folterbank befindlichen Pappkameraden einfachster und ältester Machart. Die Gruselecke Marke E. A. Poe - da käme man vor Lachen nicht in den Schlaf, wenn's nicht so traurig und heruntergekommen wäre. Das U-Boot - mag es ja mal ein reales Filmset gewesen sein. Als "Attraktion" taugt jedoch ein Herumstehen mit 30 weiteren Besuchern in einem engen Gang, der ein bischen wackelt und in den ein wenig Kunstrauch geblasen wird, aber absolut nicht - gähn. Gleiches gilt für eine Reihe weiterer Abschnitte des Parks und "Attraktionen", die ich hier nicht alle einzeln aufzählen möchte - langweilig, uralt, primitiv gemacht, renovierungsbedürftig. Das 4D-Kino: naja, Prinz-Eisenherz-Restaurant: ok, Panama-Janosch-Areal recht hübsch und entspannend, nicht nur für kleine Kinder. Stuntshow - nicht der Brüller aber zumindest etwas Action und das Highlight des Tages. Das zu sein war aber auch wirklich nicht schwer. Und wer das Pech/Glück hat, z. B. die echten Universal Studios in Los Angeles zu kennen, für den war das Ganze nur herausgeworfenes Geld und schade um die Zeit. Schade, dass man wenigstens einen Daumen vergeben muss ...
Schönes Ausflugsziel für jung und alt.
Wir machten in Brandenburg Urlaub und machten einen Ausflug zum Filmpark Babelsberg. Ein sehr schönes Ausflugsziel für jung und alt. Spektakulär die Stuntshow im Vulkan. Der Eintritt ist ok. Gerne empfehlen wir dieses Ausflugsziel weiter.
Für Familien optimal
Vor allem für Familien mit Kindern bietet der Filmpark Babelsberg allerhand. Und natürlich für alle GZSZ-Fans. Die Führung durch die Außenkulissen ist hierbei wohl ein Highlight.
Sehr interessant - auch für nicht GZSZ'ler
Ich war positiv überrascht vom Filmpark. Es ist wirklich für jeden was dabei - für die ganz Kleinen (Sandmann, Themenspielplatz, Janosch's Traumreise), für GZSZ Fan's (man sieht halt nur das Außenset - geht durch eine Straße, wo die Außenfassade von Metropolitan Trends, das Mauerwerk, der Spätkauf, die Gesamtschule etc. zu sehen ist - aber das ist trotzdem sehr interessant und kein Flop) aber auch einfach für so Interessierte. Besonders interessant war die Stunt-Show (14:30 Uhr). Wahnsinn! Auch die Filmshow war klasse. Hier wurde anschaulich gezeigt, wie eine TV Show entsteht. Toll wie hier das Publikum mitgenommen wurde. Die gesamte Show wird aufgezeichnet und kann erworben werden. Ganz toll. Lohnt sich auf jeden Fall.
Tolle Shows & 4D Actionkino, sonst Sanierung nötig
Kleiner netter ParK, der in die Jahre gekommen ist. Hauptattraktion sind die 4 Shows, die auch Spass machen: Filmtiere (putzig und interessant), Stuntshow (spektakulär und heiss - das Highlight des Tages), Fernsehstudio (Super Lustig und interesssant) und Muskettiere (geht so, das fertige Video bekommen die ganzen Gäste nicht zu sehen, müssen es kaufen. Also sehen 200 Leute nicht ohne Extrakosten das Ergebnis der Show). Ansonsten ist positiv, dass im 4D Kino 3 neue/andere Filme (wie die Jahre zuvor) laufen. Leider kann man da während der Show nicht rein, da das ganze Personal an der Show teilnimmt. Ansonsten fetzt der Dome in 4D, wo man Gespenster abschiessen muss. Interessant sind nach wie vor die Aussenkulissen. Leider bekommt man nicht so viel zu sehen. Die anderen Attraktionen sind für Kinder ausgerichtet und alle schon sehr abgenutzt. Der Putz prökelt gewaltig und die Filme und dessen Tricks interessieren heute keine Kinder, da sie es nicht kennen. Das Essen besteht überwiegend aus Snacks wie Pommes, Eis, Süsswaren, Bratwurst und Nudeln. Naja, die Qualität ist ok, aber Fast Food anzubieten ist echt mies. Eintritt für Erwachsene kostet 21€ und 3€ kostet der Parkplatz.