Hamburg Dungeon

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (113 Bewertungen)

Simone
August 2012

Einen Besuch wert.

6,0 / 6

Immer einen Besuch wert. Super Kulisse, Schauspieler alles perfekt. Schrauig aber doch mit schwarzem Humor. Nichts für schwache Nerven. Allerdings sehr teuer, aber Dank Hamburg Card gibt's nichts zu überlegen. Rein gehn.

Stephanie(31-35)
August 2012

Gruselig war es schon ein wenig

4,0 / 6

Wir waren am Samstag 05.08.2012 im Dungeon zu Besuch und es ging auch gleich los. Wir haben Tickets über Groupon gebucht und musste somit nicht anstehen und konnten sofort anfangen mit der gruseligen Geschichte Hamburgs. Wir wurden permanent in das Geschehen mit einbezogen und die Schauspieler waren großartig. Wir haben uns wirklich oft erschrocken. Es ist wirklich gut gemacht aber der Normalpreis wäre es mir nicht wert gewesen.

Nadine(46-50)
Juli 2012

Familienausflug

3,0 / 6

Trotz vieler negativen Bewertungen , sind wir in den Dungeon gefahren. Unsere beiden Mädels 11 und 12 fanden es gut und erzählen noch beim Frühstücken davon. Als Erwachsener sollte man offen ohne Erwartungen sich in die Geschichte einlassen. Gruselig fanden wir es nicht aber lustig gemacht. Haben in manchen Räumen herzhaft gelacht.Der letzte Raum das Irrenhaus fand ich richtig gruselig und super gemacht. Das wir von allen gedutzt wurden fand ich gut, persönlicher.Die Mitarbeiter waren alle freundlich. Ohne Kinder würden wir es nicht empfehlen, da der Preis zu hoch angesetzt ist. Mir wäre es 10 Euro Wert gewesen mehr nicht.

Ralf
Juni 2012

Mäßig inszeniert, dafür teuer

3,0 / 6

Als Familie mit zwei Kindern hätten wir 88€ bezahlen müssen. Wir haben die Tickets aber in der Touristen-Info am Hauptbahnhof für je 17€ gekauft und konnten sogar noch an der Warteschlange vorbei. Die war allerdings nicht sehr lang, der Andrang scheint sehr unterschiedlich zu sein. Die Darsteller waren teilweise schlecht vorbereitet, haben ihren Text vergessen. Der Bundeswehr-mäßige Befehlston stößt auch eher ab als dass er zum Gruseleffekt beiträgt. So wie die einzelnen Stationen inszeniert wurden, waren sie auch eher amüsant. Wer es besser erleben will, geht lieber im Heidepark ins "Krake Live", das ist dann im Eintrittspreis sogar mit drin.

Thomas
Juni 2012

Eine gute Show mit bitterem Beigeschmack

2,0 / 6

Zuerst das leider Negative, beginnend an der Kasse, wo man schon beim Bezahlen, absichtlich, geduzt wird obwohl man klar gemacht hat das man es nicht möchte. Weiterführend über den "Fahrstuhl" bei dem man mit Praktiken die man in der Grundausbildung der Bundeswehr anwendet eher in eine aggressive als in eine beängstigte Stimmung versetzt wird. Für eine solche Behandlung wird man eigentlich bezahlt als das man selbst dafür Löhnt. Gipfelte das Negative dann darin das man mich vor die Wahl stellte entweder die Show zu verlassen oder das Ich meine Abwehr Haltung, die man vorher absichtlich provoziert hatte, wieder ablege und dies mit den Worten „hier Drin bestimmen die Schausteller was gemacht wird“. Zudem kann man keine Bewertung auf der Offiziellen Homepage vom Dungeon abgeben!? Fast so als ob man die negativen Aspekte vertuschen möchte. In Bezug auf ein Teil der Darsteller würde ich jedem abraten die Show zu besuchen, jedoch muss ich auch sagen das die Show relativ gut gemacht war und sich ein besuch lohnen würde wenn es die oben genannten Punkte nicht gäbe. Und zum Thema Gruselfaktor muss ich sagen das muss jeder selbst erleben denn für mich persönlich war es interessant aber leider nicht Angst einflößend. Mein Fazit ist eine Gute Show wird leider schlecht gespielt

Kerstin
Juni 2012

Verschenktes Geld - verlorene Zeit

1,0 / 6

Der Reinfall schlechthin. Das einzige was einigermassen eingehalten wurde, war die Wartezeit laut Schildaufdruck "ab hier bis zur Kasse 45 Min". Aufgrund eines defekten Kameraübertragungssystems hat sich die Wartezeit dann auf noch einmal ca 45 Minuten ausgedehnt. Hier half nicht einmal der Hinweis, das man kein Foto haben möchte, im Gegenteil die Angestellten gaben nur noch freche Antworten. Und nötigten einen solange zu Warten, bis das Technikproblem behoben wurde. Da wir kein Foto haben wollten, gab es dann auch erwartungsgemäß gleich wieder eine zeitraubende Diskussion mit der Angestellten, die ganz dringend an ihren Umgangsformen mit zahlenden Kunden arbeiten sollte! Der herbeigerufene Geschäftsführer ließ uns dann endlich so weiter. Im ersten Raum dann gleich wieder 20 Minuten Wartezeit. Aber dann konnte das Schaudern endlich beginnen: Schauderhafte Schauspieler, grauenhaft aufgemachte Räume. Hier sollte man sich also Gruseln? hm. keine Spur. Jede billige Geisterbahn auf Jahrmärkten bringt mehr Gruselfaktor als das hier. Im Vergleich zum "London Dungeon" ist das hier in Hamburg ein trostloser Kindergarten. Fazit: Spart euch das Geld, gebt es lieber den Schnorrern in der Innenstadt, vor denen Gruselt man sich mehr :o))) oder: nehmt das Geld für den "Dialog im Dunkeln" ist zwar nicht zum Gruseln aber dafür eine echte Erfahrung wert.

Marina(36-40)
Mai 2012

Spannung pur

6,0 / 6

Wir waren an einem Samstag im Dungeon zu Besuch und haben ca. 20-30 Minuten gewartet bis es losging. Wir wurden permanent in das Geschehen mit einbezogen und die Schauspieler waren großartig. Wir haben uns wirklich richtig richtig gegruselt. Der Eintrittspreis lohnt sich und ist bei der Professionalität gerechtfertigt. Unbedingt einen Besuch wert.

Nico
Mai 2012

Kaum Gruseleffekt

3,0 / 6

Während unserer Klassenfahrt, besuchten wir das Hamburg Dungeons, da die Fahrt nicht in die Ferienzeit fiel hatten wir kaum Wartezeit. Unsere Erwartungen waren groß, da einige Mitschüler schon im Dungeons in London waren. Allerdings wurden wir schwer entäuscht, richtig Angst bekamen wir lediglich bei einem kurzen Teil der zwei stündigen Führung. In dem Gebäude selbst herrschte eine enorme Hitze, ein Termometer zeigte 33 Grad an. Ebenso negativ empfand ich das man mit in die Vorführungen einbezogen wurde, auch wenn man mehrmals sagte das man das nicht möchte.

Doris
März 2012

Schulklassen unerwünscht

1,0 / 6

Im Rahmen der 2-tägigen Klassenfahrt besuchten wir auch das Hamburg Dungeon. Obwohl wir die Karten vorbestellt hatten, mussten wir lange warten. Die Schüler wurden sofort ohne Grund vom Personal beschimpft und sogar persönlich beleidigt, sodass wir schon am Eingang überlegt haben, zu gehen. Nach einem Gespräch mit der Mitarbeiterin besserte sich die Situation zwar, aber auch die nachfolgenden Belehrungen zeigten, dass anscheinend in der Vergangenheit viele schlechte Erfahrungen mit Schulklassen gemacht worden sind, was nun anscheinend dazu führt, dass ALLE Gruppen von vornerein schlecht behandelt werden. Aus diesem Grund hatten wir nicht sehr viel Spaß, obwohl das Programm objektiv betrachtet ganz gut ist. Schade.

Beate(56-60)
März 2012

Toll gemacht - auch beim 2. Besuch begeistert

6,0 / 6

Ich war vor ca. 6 Jahren das 1. Mal zu Besuch im Dungedon. Dieses Jahr waren wir wieder in Hamburg. Unsere Männer besuchten das Minaturwunderland und wir 3 Frauen ließen uns in die düstere Geschichte Hamburgs entführen. Wir waren alle 3 begeistert. Es kostet regulär 22 Euro für Erwachsene - es gibt jedoch im Hotel und am Flughafen schon Flyer, mit 4 Euro pro Person Ermäßigung. Auch werden oft Gutscheine 2 zum Preis von 1 dafür angeboten. so ist das Ganze doch noch einigermaßen erschwinglich. Außerdem bekommt man knapp 2 Stunden ein tolles Programm geboten. Neu war für mich am Schluss, der "Freie Fall". Aber das war nicht so schlimm. Ich muss zugeben, dass ich vor solchen Fahrgeschäften eher ein Angsthase bin, doch es hat Spaß gemacht. Und ist harmlos.

6 von 12