Hamburg Dungeon

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (113 Bewertungen)

Kathrin
Dezember 2011

Echt gut gemacht, empfehlenswert

6,0 / 6

Das Dungeon ist einfach klasse gemacht und ist sehr zu empfehlen. Es hat ein paar schrecksituationen aber alles nicht ganz so schlimm. Die Geschichte von Hamburg wird dort sehr gut dargestellt. Ich würde immer wieder reingehen. Der Preis ist völlig in Ordnung. Man kann es sehr gut erreichen. Es liegt direkt neben dem Miniatur Wunderland.

David Und Julia
November 2011

Spannung bei jung und alt

5,0 / 6

Vor unserem Hamburgtrip haben wir uns per Internet die Tickets ausgedruckt um die lange Warteschlange zu umgehen, was super geklappt hat. Drinnen wurden wir erstmal zu einem kleinen Fotoshooting geladen. Mit Axt in der Hand durfte ich meinen Freund "foltern". Danach ging es auch gleich los. Die darsteller waren sehr gruselig aber toll verkleidet. Die Masken sahen aus wie echt. Die Besucher wurden in das ganze Geschehen mit hineingezogen und mussten das eine oder andere mal als "Opfer" herhalten. Die Schauspieler haben ihre Arbeit gut gemacht-sehr professionell. Das eine oder andere mal ist mir das Herz fast in die Hose gerutscht. Auch mein Freund war begeistert.

Alina
November 2011

Ein super interaktiver Spaß

6,0 / 6

Uns hat der Gruselspaß im Dungeon super gefallen. Wir sind aufgrund des schlechten Wetters sehr spontan dort hingegangen und wurden nicht enttäuscht. Man wird in einer festen Gruppen etwas über 1,5 Stunden durch den Dungeon geführt. Immer wieder trifft man auf andere Gruselgestalten, die super verkleidet/ geschminkt sind und einem in typisch hamburger Dialekt die dunkle Geschichte Hamburg´s näher bringen. Man wird immer wieder in die Geschichten einbezogen... ein Riesenspaß. Dadurch dass man in einer Gruppe unterwegs ist, entwickeln sich nach kurzer Zeit lustige "Running Gags". Es gibt einen kurzen Zwischenstopp auf einem Schiffs-Simulator und eine kleine Wasserbahn-Fahrt. Am Besten schaut man vor einem Besuch im Internet, ob momentan irgendwo Gutschein 2-für-1 verfügbar sind. Wir hatten Glück, dass auf diveresen Getränkeverpackungen entsprechende Gutscheine waren. Andernfalls empfehle ich ansonsten die Karten im Internet zu kaufen oder im Hotel nach Ermäßigungen zu fragen.

Sandy
August 2011

Hamburger Geschichte - mal anders

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Hier erlebt man besondere Hamburger Ereignisse (Sturmflut 1962, großer Brand 1842, Störtebekers Tod, etc.) mal auf eine andere Art. Eine Mischung aus Theater und Gruselkabinett trifft es wohl am besten. Außerdem gibt es gegen Ende zwei Fahrattraktionen, die wirklich Spaß machen. Wer auf Geisterbahnatmosphäre steht, dem dürfte der Dungeon gut gefallen. Zu finden ist das Ganze unübersehbar mitten in der Speicherstadt im Block D. Es ist zwar nicht gerade günstig, aber dank verschiedener Gutscheine (2 für 1 oder 5€ Rabatt) erschwinglich.

Dungeon
Dungeon
von Sandy • August 2011
Rick(31-35)
August 2011

Rausgeschmissenes Geld - riesige Enttäuschung

1,0 / 6

Wie der Titel schon sagt, bin ich mehr als enttäuscht von Hamburg Dungeon. Nach all dem Lob aus den vorherigen Bewertungen war meine Erwartungshaltung natürlich hoch - und ich wurde bitter enttäuscht. Da ich im Januar diesen Jahres in London Dungeon war, habe ich mindestens das gleiche in Hamburg erwartet. Die (wenigen) Schauspieler haben sich wenigstens Mühe gegeben und haben auch für Spaß gesorgt, allerdings würde man auf einer Kirmes in der Geisterbahn defintiv mehr Angste bekommen als in Hamburg Dungeon. Außerdem waren die Highlights z.B. Wasserbahn (circa 50m im Kreis fahren) und der freie Fall (aus 7m) dann auch die reinste Farce. In London hingegen bekam man wenigstens Angst, wenn aus der Dunkelheit von vorne, hinten, links oder rechts Gestalten kamen und einem sogar hinterherliefen. Fazit: Zwischen London und Hamburg liegen Welten, am besten die Seite von Hamburg Dungeon anschauen und es dabei belassen. 21€ für diese Attraktion an Eintritt zu verlangen ist eine absolute Frechheit und keinesfalls zu empfehlen.

Jassi
Juli 2011

Gruselig

6,0 / 6

Es ist eine tolle Abwechslung bei schlechten Wetter.Wir waren schon in Edinburgh und wollten jetzt mal die Geschichte Hamburgs erleben. Die Schauspieler sind sehr gut geschminkt und verkleidet und machen einen guten Job.Man wird von Raum zu Raum geführt wo jedesmal ein anderes Thema von Hamburg angesprochen wird der Zuschauer wird mit einbezogen in das Gruselspiel.So wird die große Flut oder das große Feuer sowie die Pest nacherzählt.Unter andern gibt es 2 tollte Fahr -Atraktionen! Wirklich klasse.Preis -Leistung mit 21 Euro sehr teuer lohnt aber ! Die Tour dauert ca. 2 Stunden.Am Eingang wird ein Foto von jeden gemacht mit einen Strick um den Hals.Kann man am Ausgang sich anschauen und ggf.für 7,50 Euro kaufen.

Lisa
Juli 2011

Gruseln vom Feinsten

6,0 / 6

Hamburg Dungeon ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Alles super gemacht und hoher gruselfaktor zwischendurch. Am besten vorher Karten reservieren oder kaufen,w eil sonst kann es zu Wartezeiten kommen.

Peggy
Juni 2011

Außer Spesen nix gewesen

1,0 / 6

Hamburg hat so viel tolles zu bieten! Das Dungeon ist jedoch für mich eine sehr große Enttäuschung gewesen! Der Eintrittspreis war unverschämt teuer, für null Leistung! Das Gruselkabinett wirbt mit professionellen Schauspielern. Leider waren diese an dem Tag ,als wir das Dungeon besuchten, nicht anwesend. Ich war sehr enttäuscht! Da weder Gruselfaktor, noch Spaßfaktor vorhanden waren! So kann man nur sagen, außer Spesen leider nix gewesen!

Feli(36-40)
Juni 2011

Unterhaltsamer Ausflug in die Geschichte

6,0 / 6

Im Hamburg Dungeon erlebten wir einen unterhaltsamen Ausflug in die Geschichte. Spaß und Grusel hatten genau die richtige Mischung. Die Schauspieler waren wirklich gut und zogen die Besucher schön in die Geschichte ein. In Gruppen zu ca. 20 Personen (bestimmt je nach Andrang) ging es von Raum zu Raum. In jedem Raum wartete ein anderer Schauspieler mit einer anderen Geschichte. Manchmal war es einfach lustig, manchmal aber auch gruselig und am schlimmsten war die Angst davor, gleich zu erschrecken. Wer nur an einem bestimmten Tag Zeit hat, das Dungeon zu besuchen, sollte online eine Reservierung vornehmen, da manchmal wirklich lange Schlangen waren, wer aber meherer Tage zur Verfügung hat, kann es so wie wir machen. Wir sind immer mal dran vorbei gegangen. Als die Schlange ganz klein war (nur 4 Leute vor uns), haben wir entschlossen und anzustellen und schon waren wir drin. Denkt an eure Holidaycheck-Karte, denn ich hatte meine vergessen :-(

Jannik(41-45)
März 2011

Tolles Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Rahmen meines geschenkten Hamburg Aufenthaltes haben meine bessere Hälfte und ich auch das Dungeon besucht. In Kombi mit ner Bootstour lag der Preis bei 18 EUR. Dies ist absolut akzeptabel. Im Rahmen der interaktiven Vorführungen wird man mit sehr leicht geschichtlichem Touch in die Welt des alten HH eingeführt. Und was soll ich sagen, prompt hat es ns beide erwischt. Ich durfte mich vor der Inquisition für mein "extrem schlimmes Verhalten" rechtfertigen, während meine Frau gleich mal eine Leiche begutachten sollte...Medizinstudium Fachsemester 5 lässt grüßen ^^. Man kann diese Vorführung guten Gewissens empfehlen. Es bietet nette, kurzweilige Unterhaltung und einen gewissen Reiz und Kitzel, wer wohl der nächste ist...man sollte sich das nicht entgehen lassen...also viel Spaß und..... nicht als letzter durch die Türen gehen ;-)

7 von 12