Mietwagen Goldcar
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (775 Bewertungen)
Nie wieder Goldcar!
Gebucht habe ich über BilligerMietwagen.de - inkl.Vollkasko - das lief noch sehr gut, dann jedoch ging es damit los, dass mir mitgeteilt wurde, dass bei der Abgabe vor den Öffnungszeiten noch 30€ zusätzlich berechnet werden. Warum? Kosten werden auf Kulanz von BilligerMietwagen übernommen. Danke! Auf dem Flughafen wollten man uns zusatzversicherungen andrehen und hat regelrecht gedroht, dass es im Falle von Schäden extrem teuer wird. Nachdem ich abgelehnt habe wurde versuchtmeine Lebensgefährtin einzubeziehen, dass dies doch auch Ihr Risiko sei. Für den Tank eines Berlingos wurden 125€ berechnet. Das Auto war verbeult - eigentlcih kein Thema, aber die Schäden wurden auch auf mehrfache Nachfrage nicht dokumentiert. Nie wieder GoldCar
Mietwagen Goldcar
Im Internet findet man überall Goldcar bei den billigsten Angebote, so bei bei mir 180€ mit wortwörtlichi "all inclusive und Vollkasko". Vor Ort weist der Ansprechpartner dann nach 1h Wartezeit darauf hin, dass Vollkasko sich auf alles außer Motor, Karosserie, Fahrwerk, etc., etc. bezieht, also praktisch auf gar nichts. Für die Versicherung zahlt man dann mal eben vor Ort 114€ zusätzlich. Die obligatorische Tankfüllung (40-50l) auf Mallorca wird mit unverschämten 104€ berechnet und kommt nochmal oben drauf. Also insgesamt zahlt man sogar mehr Zusatzkosten als der ursprüngliche "all inclusive + Vollkasko-Preis". Natürlich kann man sich vor Ort dagegen nicht wehren, und so geht die Rechnung für Goldcar auf... Fazit: Finger weg von Goldcar!
Mietwagen Goldcar
Finger weg von diesen Autos, laut Internet total günstig, aber 1 Stunde Wartezeit am Schalter, Damen dort sehr unfreundlich, wollen unbedingt Zusatzversicherung verkaufen, wenn man es nicht nimmt, sind sie noch unfreundlicher. Ich habe es trotzdem nicht genommen. Beim Abgeben nach dem Urlaub, sollte sich jemand den Wagen anschauen, keiner fühlte sich zuständig, ich sollte den Schlüssel einfach in den Kasten werfen, ich wollte aber eine Unterschrift wegen der Kaution, sie verstanden angeblich weder englisch, spanich noch deutsch. als ich lauter wurde und drohte, kam jemand, sprach komischerweise deutsch und unterschrieb das alles in Ordnung sei. Goldcars einma und nie wieder.
Goldcar täuscht seine Kunden
Ich kann auch nur davor warnen, bei Goldcar ein Auto zu mieten. Ich habe leider das Gleiche erlebt. Finger Weg von diesem Anbieter !!!!
Mietwagen Goldcar
Vorsicht vor GOLDCAR rent a car: Abzocke und unlautere Geschäftspraktiken Über den Mietwagenbroker Holiday Autos haben wir einen Mietwagen der Kompaktklasse (Golf o.ä.) bei dem spanischen Vermieter GOLDCAR am Flughafen von Palma de Mallorca gebucht (September 2013). Preis für 11 Tage inklusive Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und einem Kindersitz: 243,- Euro; dieser wurde auch direkt bei Buchung an Holiday Autos per Kreditkarte gezahlt. Hinzu sollte dann noch der obligatorische Kauf einer Tankfüllung von rund 70,- Euro kommen, was angesichts des günstigen Mietpreises auch absolut o.k. gewesen wäre. Nach sage und schreibe 2 Stunden und 45 Minuten Wartezeit (21:30 Uhr bis 0:15 Uhr) in einer nicht enden wollenden Schlange vor dem Vermietschalter, waren wir nun an der Reihe (2 Erwachsene und ein 2jähriges Kind). Von der Dame am Vermietschalter erfuhren wir nun, dass wir angeblich lediglich eine Haftpflichtversicherung, nicht aber eine Vollkaskoversicherung gebucht hätten. Obwohl ich der Dame versuchte zu erläutern, dass in dem Voucher von Holiday Autos ausdrücklich erwähnt sei, dass eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung in dem vorab entrichteten Mietpreis enthalten sei, beharrte die Dame auf ihrer ursprünglichen Meinung. Wir müssten die Vollkaskoversicherung zusätzlich buchen (87,60 Euro), andernfalls könnten wir kein Auto bei GOLDCAR anmieten. Auch sei die gebuchte Kategorie eines Benziners nicht mehr verfügbar gewesen, somit mussten wir für weitere 11,57 Euro Zuschlag ein Dieselfahrzeug buchen oder aber einen PKW der nächst kleinerein Kategorie mit nur zwei bzw. drei Türen. Der Gesamtmietpreis belief sich somit auf über 412,- Euro. Ein vergleichbarer Mietwagen bei AVIS hätte uns rund 420,- Euro gekostet – und das ohne jegliche Wartezeit am Vermietschalter. Alle Diskussionen, forscheren Töne und die Frage nach dem Vorgesetzten wurden bei GOLDCAR kategorisch ignoriert. Die Reservierung bei Holiday Autos wäre natürlich (zumindest theoretisch) nur bis 48 Stunden vor Anmietung kostenfrei stornierbar gewesen. Andernfalls würde der gesamte Mietpreis als Stornokosten berechnet. Natürlich war zu dieser Zeit auch niemand bei dem britischen Anbieter Holiday Autos telefonisch zu erreichen, so dass wir gezwungen waren, die zusätzlichen Gebühren zu entrichten. Auch wollten wir unserer Tochter ein weiteres Warten zu der nächtlichen Stunde ersparen. Ich nenne solche Geschäftspraktiken nicht nur unlauter sondern vielmehr "Erpressung"! Auch der Mietwagen an sich war völlig inakzeptabel. Ein älterer Citroen Belingo; innen wie aussen völlig verdreckt, rund 40.000km, klebriges Lenkrad, Dellen, Kratzer und nicht einmal richtig fahrtüchtig: auf der fahrt zum Hotel betätigte ich die Scheibenwaschanlage um die verdreckte Scheibe zu reinigen, was aber ein fataler Fehler war. Es kamen lediglich ein paar Spritzer aus den Frontdüsen, dann war Ende. Resultat: eine noch schmierigere Scheibe die zu einem Stop in der nächsten Tankstelle nötigte um die Waschanlage aufzufüllen. Ich kann daher nur jedem dringend von einer Anmietung bei GOLDCAR abraten!! Eine dreistere Abzocke wird es wohl kaum geben können. Aus meiner jetzigen Erfahrung heraus kann ich nur empfehlen: vergleichen Sie zunächst immer die Preise der großen (deutschen) Internetportale wie billigermietwagen.de, opodo.de, cardelmar.de, Tui.de o.ä. mit denen der bekannten Vermieter (Avis, Sixt, Hertz usw.). Nicht immer sind die billigsten auch die günstigsten. Wenn Sie einen Mietwagen über einen Vermittler buchen achten Sie darauf, bei welchem Anbieter Sie den Wagen tatsächlich buchen und meiden Sie in jedem Falle GOLDCAR. Hätte ich die weiteren Beiträge zu diesem Anbieter vorher gelesen, ich hätte nicht bei GOLDCAR gebucht. Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag andere Reisende vor dieser (in meinen Augen schon illegalen) Abzockmethode bewahren kann. Von dem in England ansässigen Vermittler Holiday Autos kann ich aufgrund der telefonischen Nicht-Erreichbarkeit (ich habe mehrere Tage vergeblich versucht, den Kundenservice von Holiday Autos in UK zu erreichen = unzählige Minuten in teuren Warteschlangen) ebenfalls nur abraten.
Was man vorher nicht weiß
Am Flughafen angekommen und gleich zum Schalter, Nach ca 45 min war ich dann dran. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich, einchecken ging reibungslos. Jedoch am Ende kam dann der Preis, in der Voller Tank und Versicherung enthalten sei. Nach Frage wieso die Versicherung und der Tank, wurde dann kurz und knapp gesagt, wofür die Versicherung ist und das Auto voll getankt wurde. Das ist ja alles Möglich, aber dann sollte man vorher das bitte mit dem Kunden besprechen. Die Tankfüllung war ca 20 Euro teurer als ich nach nochmaligen volltanken feststellen konnte. Die Versicherung? Nun gut. Auf lange Diskussionen hatte ich auch keine Lust. schließlich wurde die Schlange hinter mir auch nicht kürzer. Auto war dagegen ein Neuwagen, ohne Beanstandungen. Top. Hätte man den Kunden aufgeklärt und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt, hätte ich besser bewerten können.
Vorsicht vor Angeboten!
Goldcar praktiziert eine sehr undurchsichtige Gebührenberechnung. Zunächst locken Sie mit niedrigen Gebühren, um dann nochmals so richtig zuzulangen. So war eine zusätzliche Versicherung nötig, eine "Diesel-Tax" sowie der Preis für einen gefüllten Tank, der sich bei weiteren Betankungen als viel zu hoch herausstellte. Nach Rückgabe wurde das Auto nicht inspiziert, aber es wurden nochmals kommentarlos 60 Euro auf der Kreditkarte belastet. Mein Fazit: im Endeffekt enstanden die gleichen Kosten, wie bei den Marktführern - nur, da hätte man von vornherein gewußt, was der Wagen kostet. Ist bei einer Urlaubsbudgetplanung ja auch kein Fehler.
Goldcar kann ich nicht empfehlen
1 STD. Wartezeit am Schlater am Flughafen. Ist aber wohl immer so laut Aussagen von anderen Kunden. Wir waren in der neben-Saison Anfang September dort. Keine Sichtprüfung bei Übergabe. Auto ist zerkratz nur von außen sauber. Teure Versicherung "muss" bzw. "sollte" dazu genommen werden. Mit dem schlechten Reifendruck bei uns kann anhand der anderen Bewertungen auch kein Einzelfall gewesen sein. Öl wurde augenscheinlich noch nie nach geprüft. Scheibenwischer Tank war leer. Unfreundliches Personal. Fazit wir investieren beim nächsten 50 EUR von vorne hinein mehr, um dann stressfrei in den Urlaub zu starten.
Mietwagen Goldcar
Hallo, die Versicherungen mögen ja Ihren Sinn haben, dann sollte man aber tadellose Autos erhalten die auch entsprechend repariert wurden, z.B. Glas, Steinschläge usw. Ich habe das Auto vorgestern in einem sauberen Zustand abgegeben und 6 kleine leere Wasserflaschen liegenlassen, prompt bekomme ich die Rechnung über eine Spezialreinigung, 60 Euro, in den AGBs ist es sehr schwammig ausgedrückt: unter Punkt 6 Zuschlag für Sonderreinigung wegen der Kosten, die sich aus einem Extraservice Reinigung ergeben., wenn das Fahrzeug sich bei seiner Rückgabe in einem offentsichtlich inadequaten Zustand befindet, bis zu einer Höhe von max. 150 Euro. Sehr spannend, was wird den unter extraservice Reinigung verstanden, was ist überhaupt in der Endreinigung alles mit eingeschlossen, was ist inadequat. Die langen Wartezeiten haben einen einzigen Grund, der Kunde soll ungeduldig werden, will schnell zu seinem Auto, Hotel usw. somit baut sich eine gewisse Unruhe auf, die einen schneller Unterschreiben lässt, gleichzeitig möchte man auch am Schalter nicht derjenige sein, der den Laden aufhält. Also wird schnell zu allem ja gesagt, Versicherung hier, Auto auch gerne ein Größeres, und wenn man Zuhause ist bekommt man noch zusätzlich eine Rechung für eine Spezialreinigung ( das entfernen von 6 Wasserflaschen für 60 Euro) Spanien ich weiss warum euer Land wirtschaftlich am Ende ist, wenn ihr so in der Tourismusbranche weitermacht, werde ihr auch diese Branche zerstören. Goldcar schaufelt sich stück für stück das eigene Grab, und irgendwann wundern sich wieder alle, wie ein solch großes Unternehmen, was scheinbar ja noch wächst, plötzlich vom Markt verschwindet. in Deutschland hätten die Medien solch ein Unternehme schon zurechtgewiesen, mit Goldcar wir es ähnlich laufen. Also Goldcar meiden und schlechtes weiterverbreiten, ist scheinbar die einzige Alternative, damit auch zukünftig die seriösen Autovermieter eine Chance erhalten und nicht wegen der Machenschaften von Goldcar mit zugrunde gehen. Nie wieder Goldcar. 60 Euor um 6 kleine Flaschen in den Mülleimer zu schmeissen, ich glaub ich spinne. Wenn wir die Spanier so behandeln würden, wäre die ganze Welt wieder am durchdrehen. Also in diesem Sinne Augen auf beim Auto mieten.
Goldcar ist keine gute Wahl!
Goldcar ist keine gute Wahl! Dass wir die Tankfüllung bezahlen müssen und uns eine zusätzliche Versicherung aufgeschwatzt wird, war uns bekannt. Dank online-checkin ging die Abholung rasch über die Bühne. Das Personal war absolut unfreundlich. Wozu eine solche Karre eine Vollkaskoversicherung braucht, bleibt uns verborgen. Das Teil war rundum verbeult und zerkratzt, der Innenraum einfach nur eklig mit weissen Wasserrändern auf den Sitzen (Vormieter mit nasser Badehose?). Das einzig Positive: die Rückgabe dauerte bloss ein paar Sekunden; aber das können andere auch.