Monasterio de Uclés

Ucles/Kastilien la Mancha

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Otto
März 2010

Heimat des Santiagoordens

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Spricht man von mittelalterlichen Ritterorden, denken die meisten sofort an die Tempelritter. Dieser war aber nur einer unter vielen, und schon garnicht der bedeutendste. Aber der Mythos macht es halt aus. Einer der spanischen Ritterorden die Macht, Geld und Einfluß hatten waren die Ritter des Santiagoordens, die als ihre vordringlichste Aufgabe den Schutz der Pilgerwege nach Santiago de Compostela sahen. Dieses wunderschöne Kloster wurde ihnen zum Stammsitz geschenkt. Allerdings übertrieben die guten herren wohl ein wenig (sie waren im übrigen auch nicht zum Zölibat verpflichtet), denn Isabella von Kastilien erbat sich vom Papst die Vereinigung des Ordens mit der spanischen Krone. Ganz sicher hat auch eine Rolle gespielt, dass die Katholischen Könige dringend Geld brauchten, um den Kampf gegen die Mauren zu finanzieren (die neue Welt lieferte ja noch nichts). Eines der bekanntesten Mitglieder dieses Ritterordens ist der Maler Diego Velázquez, der sich auf dem wunderschönen Gemälde "Las Meninas" (Prado, Madrid) mit dem Kreuz dieses Ordens darstellte. Interessanterweise war er zum Zeitpunkt der Entstehung dieses gemäldes noch nicht mal Mitglied des elitären Ordens.

Kassettendecke mit den Gesichtern der Großmeister
Kassettendecke mit den Gesichtern der Großmeister
von Otto • März 2010
Detailaufnahme
Detailaufnahme
von Otto • März 2010
Eingangsportal
Eingangsportal
von Otto • März 2010
Das Kloster
Das Kloster
von Otto • März 2010