Nachtmarkt von Patpong

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Werner(71+)
Januar 2018

Nachtmarkt ist mehr als Shopping

4,0 / 6

Bangkok verfügt inzwischen über so viele moderne Einkaufszentren, dass das Angebot auf den verschiedenen Nachtmärkten an Attraktivität verliert. Man bekommt in den Shopping Malls eine gute Auswahl und auch eine bessere Qualität als auf den Grabbeltischen auf dem Nachtmarkt. Aber trotzdem zählt Patpong mit seinem Nachtmarkt bei Touristen aller Altersgruppen immer noch zu den beliebtesten Anlaufpunkten für abendliche Unterhaltung in Bangkok. Und es sind nicht nur die zahlreichen Bars, A-Gogos und Clubs aus dem Rotlichtmilieu, die die Touristen anlocken – es ist auch der Bummel über den belebten Nachtmarkt, der Bangkok zu einem Erlebnis macht. Man muss ja nichts kaufen, man kann den Markt „nur so“ zur Unterhaltung besuchen.

Thomas(56-60)
April 2013

In Patpong ist alles runtergekommen

1,0 / 6

Der Bangkoker Distrikt Patpong ist bekannt für seinen Nachtmarkt und als Rotlichtviertel. Beides ist runtergekommen, der Rotlichtbereich sogar kriminell. Auf dem Nachtmarkt wird insbes. Fake-Ware angeboten. Die Auswahl ist allerdings gering, da viele das gleiche verkaufen, die Preise deutlich hoeher als woanders. In den Rotlichtlokalen werden die Touristen abgezockt, indem ihnen astronomiche Rechnungen praesentiert werden. Es wird behauptet, sie haetten viele Bar-Girls eingeladen. Wenn man nicht schlagkraeftig genug ist, kommt man aus dem Laden nicht mehr ungeschoren raus.

Uta
Januar 2012

Live Musik in einer Bar / Patpong

6,0 / 6

einfach eine Bar mit Terasse suchen, der Live Musik lauschen und dem regen Treiben der Thailändischen Verkäufer und den Besuchern zuschauen. Einfach genial.

Bar mit Live Musik
Bar mit Live Musik
von Uta • Januar 2012
Patpong Nachtmarkt
Patpong Nachtmarkt
von Uta • Januar 2012
Ines
Januar 2011

Wie auf einem Polenmarkt

3,0 / 6

Es ist natürlich Geschmackssache wie alles im Leben, aber uns hat dieser Markt nicht gefallen. Wir kamen uns vor wie auf einem Polenmarkt und die Sachen waren auch nicht so besonders, was man kaufen konnte. Es ist nett, wenn man es mal gesehen hat, aber wir werden den Markt nicht mehr besuchen.

Sabrina(41-45)
Oktober 2007

Nachtmarkt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ca. 600 stände. viel mist aber auch ein paar nette stände mit klamotten. auf der anderen seite die patpong - barstrasse in bangkok

Janine & Marcel
Mai 2007

Kann man sich sparen

2,0 / 6
Hilfreich (5)

Den Nachtmarkt von Patpong kann man sich wirklich sparen. Wenn man in der Nähe sein Hotel hat, kann man ruhig mal einen Abstecher dorthin wagen, aber eine längere Anfahrt würde ich dafür nicht in Kauf nehmen. Es wird nur billigster Touristen-Kitsch verkauft und die Händler sind mehr als aufdringlich. Obwohl wir die Preise durch Handeln um mehr als 50% nach unten gedrückt haben, haben wir eigentlich immer noch zu viel gezahlt, denn die gekauften Sachen sind teilweise schon am nächsten Tag kaputt gegangen (an einer Sonnenbrille ist nach dem ersten Tragen das Glas rausgefallen). Obwohl wir als Paar unterwegs waren, wurden wir permanent angesprochen, um uns in diverse Table-Dance Bars zu locken und Frauen anzubieten....

Manuel
April 2007

Vorsicht - hier wird man abgezockt!

1,0 / 6
Hilfreich (7)

Wir waren ca. 5 min. auf dem Patpong Nightmarket. Einfach schrecklich. on allen seiten wird man bedrängt etwas zu kaufen. Absolute Mondpreise. Ein 0815 T-Shirt für 600 Baht. Als ich weiter ging wurde es mir sofort (!) für 200 Baht angeboten. Hier wird versucht Kasse mit den Touris zu machen. Wir waren noch in einem kleinen Restaurant essen, was auch nicht wirklcih gut war. Die Preise lagen 200% über den normalpreisen. Und versucht lieber nicht euch so eine "Show" anzuschauen, wozu ihr überall überredet werden sollt. Wir haben es probiert. Angeblich nur 200 Baht Eintritt incl. gratis Getränk und das wars. In dem Laden angebkommen sezten sich gleich die ersten Damen neben uns. Als wir das nicht wollten kam schließlich die "Puffmutter" mit 2 Kolleginnen und hat uns den Weg versperrt, so das wir nicht gehen konnten. Wir sollten 1000 Baht bezahlen!! Haben wir dann auch notgedrungener weiße gemacht. Die wurde recht unfreundlcih und deutlich. Danach wollten sie noch mehr Geld. Wird haben dann Fluchtartig diesesn Schuppen verlassen. Da geht es in der Soi Cowboy 100 mal seriöser zu, was soclhe shows betrifft. Nie wieder Patpong !!! Ich empfehle euch zum shopen vorallem das MBK (saubillig, z. B. Handtaschen, Schuhe, Kleidung) oder den Bo Beh Market. Ist ein absoluter Insider Tip. Hier kaufen die Straßenhändler selbst ein. Haben z. B. T-Shirts für 60 Baht gekauft !!!! Wir waren die einzigsten Europäer. Am besten vor Mittag dort einkaufen.

Marko(51-55)
Mai 2006

Ein Besuch hier muß sein

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Besuch auf dem Nachtmarkt in Patpong gehört unbedingt dazu, auch wenn das Shopping im MBK weniger antrengend ist. Die ganze Atmosphäre in Patpong sollte man aber schon erlebt haben. Nach 18 Uhr beginnt hier das bunte Treiben, auch in den angrenzenden Nebenstraßen. Es lohnt sich nicht nur die aufgebauten Stände abzulaufen, sondern auch die dahinterliegenden Geschäfte zu besuchen. Aufgrund der Unmengen an Tourtisten werden hier absolute hohe Preise verlangt. Das Handeln auf ca. 30 % des gegannten Preises sollte das Ziel sein.

Tamara(41-45)
Mai 2005

Shopping

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Super zum Shoppen von Markenartikel-Fakes ! Verkäufer recht aufdringlich, da muss man halt drüber stehen ! Handeln !

Andrea(41-45)
Mai 2005

Einen Besuch wert...

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Man kann auf dem markt von patpong nahezu alles kaufen und vergisst auch schnell die zeit darüber :-) wir haben 3h stunden dort verbracht und es kam uns wesentlich kürzer vor. der markt verläuft zwischen den bars, wobei es passieren kann, dass man am rand teilweise angesprochen wird und es versucht wird einem in eine der bars reinzubekommen. das wichtigste ist jedenfalls: handeln, handeln, handeln... ich würde grundsätzlich versuchen den preis um mindestens 2/3 zu drücken. teilweise werden echt utopische preise verlangt. man kann alles kaufen: schuhe, taschen, uhren, kleider, cds, lampen, kissenbezüge und natürlich auf "echte" markenware. allerdings würde ich auf die qualität achten...

Patpong Nightmarket
Patpong Nightmarket
von Andrea • Mai 2005
Patpong Nightmarket
Patpong Nightmarket
von Andrea • Mai 2005
12
1 von 2