Patpong
Bangkok/Großraum BangkokNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Amüsierzone und Nachtmarkt
Neben den zahlreichen Bars und Gog-Go-Schuppen, für die Patpong sowohl berühmt als auch berüchtigt ist, findet man hier einen riesigen Nachtmarkt, ein wahres Shopping-Paradies.
Bekanntes Rotlichtviertel und Nachtmarkt
Patpong ist einer der bekanntesten Rotlichtbezirke in Bangkok. Er besteht aus 2 etwas größeren Straßen, die von der Silom-Road abgehen, diese beiden Straßen sind wiederum durch mehrere kleinere Seitenstraßen verbunden. Erreichbar am besten mit dem Sytrain, Station "Silom". Es befinden sich dort zahlreiche Gogo-Bars, Beer-Bars, Discos, Restaurants, Pubs, etc. In Acht nehmen sollte man sich vor den zahlreichen Schleppern, die versuchen, für die Schmuddel-Bars in den oberen Stockwerken zu werben ("Ping-Pong-Show"). Geht man mit denen mit, kann man sicher sein, ohne das zahlen einer völlig überteuerten Getränkerechnung das gewählte Etablissement nicht mehr verlassen zu dürfen! Abends werden dort zahlreiche Markstände aufgebaut, auf dem bekannten Patpong-Nightmarket kann man alle erdenklichen Plagiate erwerben. Insbesondere Uhren, T-Shirts, DVDs. Ist mal ganz sehenswert. Wenn man was kaufen möchte, unbedingt handeln! Auch vor Taschendieben wird gewarnt, hier insbesondere bei den "Kathoeys" (Transgender) aufpassen! Parallel dazu verläuft die sog. "Patpong 3", was allerdings nicht der offizielle Name der Straße ist. Offiziell ist es die Silom / Soi 4. Dort Lokale wie oben beschrieben, jedoch spricht diese Gasse überwiegend das homosexuelle Publikum an. Auch als Hetero kann man sich dort sehr wohl fühlen, wenn man nicht gerade auf der Suche nach einer Dame des horizontalen Gewerbes ist. Die Lokale in der "Patpong 3" machen den gepflegtesten Eindruck!
Wir fandens gut
Trotz vieler schlechter Bewertungen, haben wir uns entschlossen den Patpong Nachtmarkt zu besuchen. Wenn man in der Nähe wohnt sollte man sich den Markt auf jeden Fall anschauen. Natürlich gibts wie überall die nachgemachten Markenartikel, welche die Einheimischen erst mal zu überteuerten Preisen anbieten. Handeln ist hier ein Muss. Wer auf der Suche nach Fakeware ist, ist hier richtig, teils sind werden wirklich gute Imitate angeboten.
Patpong Nachtmarkt - ja oder enin
Haben diesen Nachtmarkt nach dem Abendessen in der Silom Road besucht. Da wir das Forum über den Patpong Nachtmarkt vorab besucht haben, wahren unsere Ansprüche, auf ein Minimum reduziert. Wurden in keinster Weise belästigt ( vieleicht unser Alter ) . Besuchszeit um 20:30 h. Ramsch wie er leibt u. lebt. Haben unser Abschlußgetränk ( Bier u. Kaffee ) im Patpong konsumiert ( keinerlei Abzocke ). PS : Mit Einschränkung ein Besuch wert.
Absolut unnützer Ausflug
Wir gingen daon aus, dass Patpong soetwas sei wie die Reperbahn in Hamburg. Weit gefehlt! Die Leute in dieser Gegend sind extrem aggresiv und aufdringlich! Soetwas habe ich in ganz Bangkok nirgendwo auch nur annähernd so erlebt wie hier. Egal ob Taxifahrer oder Verkäufer alle versuchenen die Besucher abzuzocken. Alle 5 Meter kommt dann ein Schlepper mit Ping-Pong-Shows an. Es ist ohne Zweifel interessant Frauen beim vaginalen Ping-Pong-Schießen oder beim Ananaseinführen zu beobachten aber auch hier wird man abgezockt und sogar bedroht! Die Verkaufsstände verkaufen ramsch zum circa 5x Preis vom MBK und Chatuchak Market. Direkt vor unseren Augen wurde dann noch Schutzgelderpresst ... soviel dazu Tipp: Meiden und die Zeit besser mit einem Dinner Cruise nutzen.
Sehr touristisch
Zum Patpong Nightmarket konnten wir vom Sofitel Silom aus in ca. 10 Minuten zu Fuß laufen. Im Prinzip ist es ein ganz normaler Abendmarkt mit allen möglichen Souvenirläden, nur etwas teurer als die an der Straße. Am rechten und linken Straßenrand waren dann die Kneipen und Clubs, in denen man die Mädels schon von außen tanzen sehen konnte und vor jeder Tür mehrere junge Männer, die einem die Pussy-Ping-Pong Show andrehen wollten, in welche auch die weiblichen Urlauber gerne eingeladen werden. Sollte man nicht interessiert sein, einfach ignorieren und weiterlaufen. Es war ganz interessant mal da gewesen zu sein, aber wenn man nicht auf diese schlüpfrigen Shows aus ist, dann tut es ein normaler Straßenmarkt auch.
Touristische Amüsiermeile
Patpong ist wohl die touristischte Amüsiermeile in Bangkok. Von seinem zweifelhaften Ruf hat es viel eingebüßt und man hat den Eindruck das die ganze Show eigentlich nur noch zur Belustigung der Pauschaltouris durchgeführt wird
Patpong sollte man sich ansehen
Ein kunterbuntes Durcheinander. Nachtmarkt mit div. "Fakes" und Thai-Souveniers. Bar`s und Restaurant`s für jedermann/frau, daneben die diversen GOGO Bars mit zahlreichen verschieden Show`s in welche man, egal ob man als Paar oder alleine unterwegs ist, aufgefordert wird sie anzusehen (mit einem freundlichen "no, thank you" hat man aber sofort seine Ruhe). Mittendrin wiederum eine ganze Gasse nur für "Gay`s". Direkt am Strassenrand zahlreiche Garküchen mit den diversen "Thai-Leckerli`s". Auf der Strasse dann die übliche "Bangkok Rush Hour". TukTuk und Taxis neben Privatautos und Linienbussen. Einfach genial. Was uns besonders gefallen hat, war dieses "Leben und Leben lassen". Einheimische und Touristen, Alt und Jung, Reich und Arm, Homo und Hetero, keinen stört`s, jeder wird akzeptiert. Einfach mal ansehen und selbst urteilen. Wir waren in den vier Tagen Bkk dreimal dort ;-)
Patpong - hier geht's ab
Bangkok's Amüsiermeile "Nummer Eins"! Hier geht's richtig rund - man wird von den Keilern vor den Lokalen regelrecht belästigt sich die "Ping Pong Show" im Obergeschoss anzuschauen und man verspricht einen Sachen zu sehen, die es eigentlich nicht zu sehen gibt!! Es wird auch nicht Rücksicht genommen wenn man seine eigene Freundin an der Hand hält! Und wenn das mit dem Obergschoss nicht klappt soll man wenigstens auf ein Bier in die Bar im Erdgeschoss gehen, wo Mädels im Bikini auf der Theke tanzen!! Sehr aufdringlich - aber warum nicht!!!!!
Shopping ohne Ende
Shopping Shopping Shopping, es gibts einige Lokale, Restaurants super einmal gesehn zu haben!!