Pfarrkirche Nuestra Senora de los Ángeles

Pollença / Pollensa/Mallorca

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Klaus
Februar 2020

Pfarrkirche Nuestra Senora de los Ángeles

5,0 / 6

Die Pfarrkirche wurde vom Templerorden gegründet. Das heutige Gebäude ist aber im barocken Stil. Die Kirche besteht aus einem gewölbten Kirchenschiff mit sieben Kapellen auf jeder Seite. Das Hauptportal der Kirche befindet sich auf der Südseite zum Plaça Major. Im Inneren ist der Kreuzgang sehenswert. An den Wänden sind vierzehn schöne Malereien

Enelore(66-70)
Mai 2018

Kirche mit viel Gold in der Innenausstattung

6,0 / 6

Diese Kirche an der Plaça Major von Pollença erweckt von außen keine großen Erwartungen, tritt man aber in die Kirche ein, so zeigt sie ihren ganzen Glanz. Gold ist die vorherrschende Farbe. Durch die große, farbige Rosette fällt buntes Licht ein. Der Hauptaltar zeigt im Altarbild „Das letzte Abendmahl“, über diesem Altarbild ist eine golden Figur von Maria dels Àngels (Maria der Engel). An der linken und rechten Seitenwänden sind jeweils mehrere Seitenaltäre (mit Kreuzen, Altarbildern bzw. Figuren), an denen man unbedingt vorbei laufen sollte und die man ansehen sollte. Zudem hat die Kirche ein schönes Deckengemälde

Seitenaltäre in der Kirche von Pollença
Seitenaltäre in der Kirche von Pollença
von Enelore • Mai 2018
Seitenaltäre in der Kirche von Pollença
Seitenaltäre in der Kirche von Pollença
von Enelore • Mai 2018
Einer der Seitenaltäre der Kirche von Pollença
Einer der Seitenaltäre der Kirche von Pollença
von Enelore • Mai 2018
Einer der Seitenaltäre der Kirche von Pollença
Einer der Seitenaltäre der Kirche von Pollença
von Enelore • Mai 2018
Einer der Seitenaltäre der Kirche von Pollença
Einer der Seitenaltäre der Kirche von Pollença
von Enelore • Mai 2018
Einer der Seitenaltäre der Kirche von Pollença
Mehr Bilder(15)
Harro(66-70)
Mai 2018

Außen schlicht, innen überwältigend

6,0 / 6

Die Pfarrkirche Santa Maria dels Àngels oder Nuestra Senora de los Ángeles genannt, befindet sich in Pollença direkt an dem großen, zentralen Platz in der Altstadt, der Plaça Major. Die Gründung der Kirche geht auf den Tempelorden zurück. Die heutige Kirche, die wir sehen, stammt jedoch überwiegend aus dem späten 18. Jahrhundert. Macht die Kirche mit der einfachen und schlichten Fassade einen schon fast abweisenden Eindruck, so zeigt die Innenausstattung und Einrichtung ein völlig anderes Bild. Der Hauptaltar stammt ursprünglich aus einer anderen Kirche und wurde als Ersatz des ursprünglichen Altars um 1800 zur Kirche Santa Maria dels Àngels gebracht. Der Altar musste dazu entsprechen „zurechtgestutzt“ werden, damit er an seinen neuen Platz passte. Das Altarbild zeigt Jesus mit seinen Jüngern beim letzten Abendmahl. Neben dem Altarbild sind 4 Heiligenfiguren aufgestellt (links und rechts je 2). Über dem Altarbild befindet sich eine vergoldete Figur der Maria dels Àngels (Maria der Engel), welche ebenfalls auf jeder Seite von 2 Erzengel- bzw. Heiligenfiguren flankiert wird. Im Kirchenschiff sind links und rechts diverse sehenswerte Seitenkapellen bzw. Seitenaltäre, die man sich unbedingt auch ansehen sollte. Auch ein Blick nach oben zu der reich bemalten Decke lohnt sich. Die Pfarrkirche Santa Maria dels Àngels (oder Nuestra Senora de los Ángeles) ist nach meiner Meinung eine der bedeutendsten Sehenwürdigkeiten von Pollença. Da die Kirche öfter geschlossen ist, empfehle ich, dass Sie bei der Ankunft in Pollença einen ersten Versuch einer Kirchenbesichtigung unternehmen, falls sie geschlossen ist, können Sie später noch einen Versuch (oder auch mehrere) machen.

Blick von der Altstadt zu Santa Maria dels Àngels
Blick von der Altstadt zu Santa Maria dels Àngels
von Harro • Mai 2018
Seitenaltäre von Santa Maria dels Àngels
Seitenaltäre von Santa Maria dels Àngels
von Harro • Mai 2018
Einer der Seitenaltäre von Santa Maria dels Àngels
Einer der Seitenaltäre von Santa Maria dels Àngels
von Harro • Mai 2018
Einer der Seitenaltäre von Santa Maria dels Àngels
Einer der Seitenaltäre von Santa Maria dels Àngels
von Harro • Mai 2018
Einer der Seitenaltäre von Santa Maria dels Àngels
Einer der Seitenaltäre von Santa Maria dels Àngels
von Harro • Mai 2018
In der Kirche Santa Maria dels Àngels
Mehr Bilder(15)
Klaus
Mai 2016

Eine schöne Pfarrkirche in der Altstadt

6,0 / 6

Am Placa Major mitten in der Altsstadt und den engen Gassen, steht die Pfarrkirche Nuestra Senora de los Angeles. Diese wurde etwa im 12. Jahrhundert von den Tempelrittern erbaut. In der Kirche befinden sich wunderschöne Wandmalereien in den Seitenschiffen. Doch Vorsicht: Bei der Besichtigung wurde ich eingeschlossen und hatte Probleme diese über einen Notausgang zu verlassen.

Außenansicht
Außenansicht
von Klaus • Mai 2016
In der Kirche
In der Kirche
von Klaus • Mai 2016
In der Kirche
In der Kirche
von Klaus • Mai 2016
Ron(71+)
März 2007

Pfarrkirche Nuestra Senora de los Ángeles

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde von den Tempelrittern gegründet. Im 18. und 19. Jahrhundert gab es umfangreiche Umbauarbeiten. es gibt eine ganz besondere Kirchenatmosphäre, wenn morgens die Sonne durch das große runde Kirchenfenster fällt. Beachtenswert die verschiedenen Altäre in den Seitenschiffen, sowie die Wand- und Deckenmalereien. Es sind die 14 Bilder des argentinischen Malers Boveri, des Deutschen Massgraber und des Spaniers Tudela.

Maria mit dem Jesuskind
Maria mit dem Jesuskind
von Ron • März 2007
Hochaltar der Pfarrkirche
Hochaltar der Pfarrkirche
von Ron • März 2007
Hochaltar der Kirche von Polenca
Hochaltar der Kirche von Polenca
von Ron • März 2007
Jörg
Juli 2006

Spanien's Lebensart auf Mallorca

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Ein Ausflug über den Ort (Hafen) Puerto Pollenca hoch, Richtung Kap Formentor (jedoch lohnt die Fahrt nur biz zum Parkplatz mit der "Felsnadel" - über Puerto Pollenca und nicht bis zum Kap), nach Pollenca. Dort gibt es vom Markt kommend die "berühmte" Treppe, welche zu einer Kirche führt, und von wo man sehr schöne Häuser und eine tolle Aussicht bewundern kann. (PKW verausgesetzt...) Hinweis/Insider-Tipp: Wenn noch Zeit bleibt, lohnt sich auf jeden Fall die Fahrt von Pollenca weiter in die Berge, Richtung Porto de Soller.