Prater
Wien/WienNeueste Bewertungen (79 Bewertungen)
Wiener Riesenrad
Das Wiener Riesenrad gehört einfach zu jedem Wienbesuch dazu. Gleich am Anfang im Wiener Prater sieht man rechts das bombastische Riesenrad, mit dem man über ganz Wien sehen kann.
Riesenrad enttäuscht
Ein Freizeitpark der im Sommer immer viel Publikum anzieht und alles ist ok bis auf eines. Die Fahrt im legendären Riesenrad wir mit 20 min. angepriesen, es wird jedoch nur eine Runde gefahren die ca. 10 min. gedauert hat. Das ist enttäuschend !
Verbindung von Nostalgie und Action
Der Wiener Prater, einmal muss man ihn besucht haben. Auch wenn man kein Anhänger der Kirmes ist, das muss man schon gesehen haben. Fahrgeschäfte für groß und klein, u.a. das höchste Kettenkarussell der Welt, und natürlich das alte Riesenrad lohnen einen halben Tag zu investieren, wenn man einen Besuch in Wien macht.
Wer nicht auf dem Prater war, war nicht in Wien!
Der Prater in Wien ist Kult, insbesondere das Riesenrad! Es ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Freizeitpark, da alles extra kostet. Jedoch besondere Fahrgeschäfte & das magische Gefühl ist garantiert. In der Nebensaison ist das Gelände zwar komplett geöffnet, allerdings haben so gut wie alle Fahrgeschäfte geschlossen. Trotzdem lohnt ein Besuch, das Riesenrad, Geisterbahnen, Wilde Maus, Kettenkarussell und diverse Restaurants haben geöffnet! Ein Muss bei jedem Wienbesuch!
Immer einen Besuch wert
Der Wiener Prater ist immer einen Besuch wert. Hier wird für Unterhaltung für Groß und Klein gesorgt. Das Wiener Riesenrad, das Wahrzeichen von Wien, beeindruckt den Besucher auch immer aufs Neue. Das Angebot an Fahrgeschäften ist sehr groß, einige sind echt gewaltig und beeindruckend. Keine Wartezeit, humane Preise. (Im Vergleich mit Wiener Prater ist das Gardaland z.B. ein überteuertes, überfülltes Kinderspielplatz) Vor allem bei Nacht ist die Atmosphäre sehr schön. Sehr interessant ist auch das Wachsfiguren Kabinett Madame Tussauds und „Anno 1900-Antik Foto“ hier kann man Nostalgie Fotos in alten Kostümen machen. Die „Schießstände“ sind wie überall sonst, wir mögen diese einfach nirgends. Leider ist das Pony-Carousel immer noch vorhanden . Von den zahlreichen Restaurants, Kaffeehäusern und „Standeln“ ist sicher für jeden Geschmack was dabei. Leider sind auch solche die überteuert sind und nicht so gute Qualität anbieten auch hier dabei, aber da muss man halt schauen, das ist Geschmacksache. In dem weit bekannten Schweizerhaus haben wir zum Beispiel voriges Jahr so schlechtes Essen und noch schlechtere Bedienung genossen sodass wir nie mehr da reingehen würden. Diesmal waren wir vom Restaurant direkt am Riesenradplatz (gegenüber vom Madame Tussauds) und der Eisdiele direkt daneben total begeistert und würden diese sehr empfehlen: Atmosphäre, Preis, Qualität und Service top.
Nicht für alle ein Hit!
Ich war nun auch schon zum 3. mal am Prater; für Leute dir normalerweise Freizeitparks und Kirmes mögen, ist es sicher toll da. Ich selber wollte nur mal drüber laufen und mich etwas umschauen. Wir waren dort auch ein Eis essen, aber das war so teuer und die Portion dafür sehr klein. Es war recht leer, obwohl die Schulferien gerade begonnen hatten. Von weitem rief mich ein Mann an seinen Stand und versuchte mich zu einem Spiel zu drängen, ich sagte öfters mal nein, worauf er immer unfreundlicher wurde und ich mit meiner Mutter schnell das Weite suchte. Wir haben nach kurzer Zeit den Prater wieder verlassen und sind woanders hin gefahren. Also für Leute, die sowieso auf keine Fahrgeschäfte gehen, empfehle ich dieses Auflugsziel nicht.
Ein Muss in Wien...
Betreten Sie das Riesenrad und genießen Sie den Blick über das traumhafte Wien! Nirgendwo kann man die Stadt besser erleben als in den schön geräumigen Gondeln das bekannten Riesenrades. Für mich ein MUSS in Wien! Anschließend noch durch den Park schlendern- Ein perfekter Tag!
Bewundere Wien aus luftiger Höhe - im Riesenrad
Eine der bekanntesten Wiener Sehenswürdigkeiten - der Wurstelprater ... Zu jeder Jahreszeit sehenswert !!! Viele Fahrgeschäfte laden zum Mitfahren ein, doch am berühmten Wiener Riesenrad wird wahrscheinlich kaum jemand vorbeigehen, ohne nicht auch eine Runde zu drehen. Hier sieht man die Landeshauptstadt aus einer neuen Perspektive, die Weitläufigkeit dieser Stadt ist in luftiger Höhe leichter erahnbar, und die vielen "kleinen" Details zeigen jedem Besucher, wie sehr der Wiener dieses Erholungsgebiet schätzt
Spaß für Groß und Klein
Der Wiener Prater ist ein Vergnügungspark für jeden, der es einerseits rasant und actionreich mag, aber andererseits auch das Nostalgische und die Ruhe und Gemütlichkeit liebt. Amüsieren kann sich hier groß und klein, wobei die Großen an ihre eigene Kindheit erinnert werden. Für mich der schönste Vergnügungspark der Welt!!!
Der Besuch im Prater
Wer auf Städtereise in Wien ist, für den sollte ein Besuch beim Wiener Prater ein muss sein. Vor allem, einmal sollte man mit dem Wiener Riesenrad gefahren sein. Die Dauer beträgt ca. 15 - 20 Minuten und für das Ticket bezahlt man derzeit 9,00 Es ist ganzjährig geöffnet, die Öffnungszeiten variieren jedoch - saisonbedingt Hier genießt man einen wunderschönen und vor allem unverbauten Anblick über die ganze Stadt, sieht auch noch die angrenzenden Orte. Im Inneren der Wagons befinden sich auch Orientierungstafeln,mit dem Hinweis .Was sehe ich in welcher Richtung... Die Höhe des Riesenrades beträgt ca.65 m und es wurde 1867 erbaut. Die Fahrt beginnt langsam und mit einigen Stops, so dass ausreichend Gelegenheit besteht, einen Blick sowohl über das gesamte Pratergelände, als natürlich auch die Stadt Wien zu bekommen. Viele Fotomotive sind garantiert. Von den 15 Waggons sind sechs schön ausgestattet, mit hübsch eingedeckten Tischen, Kerzen, Blumen und weißen Stühlen. Eine schöne Möglichkeit für persönliche Angelegenheiten.. Auf dem Pratergelände gibt es noch viele Möglichkeiten zu verweilen, unter anderem bei Madam Tussauds, verschiedenen Fahrmöglichkeiten.etc Gastronomiebetrieben..