Prater
Wien/WienNeueste Bewertungen (79 Bewertungen)
Vergnügen mit tollem Restaurant
Man fühlt sich in kürzester Zeit in eine andere Welt versetzt! Besonders hervorheben möchte ich das Restaurant "Zum englischen Reiter". Absolut lecker das Essen und grosse Portionen für wenig Geld. Tolle Biergärten! Absolut empfehlenswert. Wir waren in den 4 Tagen in Wien 2 mal dort und es war jedes Mal noch besser!
Wiener Prater sollte unbedingt besucht werden
Den Wiener Prater sollte man in einer Städtetour unbedingt einplanen.
Grosse Kirmes nur Kommerz
Wir sind vom Prater doch sehr enttäuscht. Wie er "besungen" wird, stellt man sich etwas Tolles und Blühendes vor. Aber Vorstellung und Realität liegen meilenweit auseinander. Die Fahrt im Riesenrad ist eben ein "Muss". Da es sich sehr langsam dreht und wir unsere Dackelchen dabei hatten, wollten wir diese nicht unten anbinden, und so wurde gefragt ob wir die 2 mitnehmen dürften. War kein Problem und so ging es in die grossen Waggons und hoch über Wien. Wir erfuhren, dass man auch einzelne Gondeln für Feiern oder festliche Romantik- Diner mieten kann...das muss aber nicht unbedingt sein. Im grossen ganzen ist der Prater eine Kirmes und von Nostalgie keine Spur. Ein Besuch reicht fürs ganze Leben. Wir nutzten danach die Zeit für eine Fiaker Fahrt. Das sollte jeder Wien Besucher tun, denn das ist wunderschön. Jetzt besuchten wir den Prater erneut, da unsere Freunde auch gerne eine Runde Riesenrad drehen wollten. Als wir das letzte Mal hier waren, bezahlten wir an der Kasse des Riesenrads ca. 6 €. Heute nun ist alles umgebaut. Man kommt an das Riesenrad nur durch ein kleines Pratermuseum, in welchem der Kartenverkauf, der Andenkenshop und 1 kleines Bistro und Toiletten sind. Nun dieser Umbau kostete Geld und so kostet heute 1 Runde im Riesenrad schlappe 10 €. Wie man vom Riesenrad aus der Höhe sehen konnte, der Kirmespark hat sich vergrössert. Im vorderen Teil sieht man Fahrgeschäfte, in welche man auch mit kleineren Kinder hinein kann. Im hinteren Teil sieht Loppings und wilde Karussells mit Überschlag und sich überschlagende Schaukeln. Hier ist ein Schreien und Kreischen Standard. Das eigentliche Flair dieses Parks wird dadurch total minimiert und erinnert eher an eine Großstadtkirmes. Daher nur 1 Stern, denn der ganze Park mit seinen deftigen Preisen ist Kommerz pur. 26.12.2018 Jetzt hatten wir bei einem weiteren Besuch die Möglichkeit den Prater abends zu besuchen. Aber es ändert nichts für mich an der vorherigen Bewertung dass alles hier nur eine grosse Kirmes ist.
Wir fahren nicht wieder mit diesem Riesenrad!
Wir sind extra zum Prater gefahren, um eine Runde mit diesem Riesenrad zu drehen. Beim 2. Anlauf war die Warteschlange an der Kasse weg und wir haben unsere 10 € / Person bezahlt. Nach dem Passieren des Drehkreuzes konnten wir uns nur an der ca. 10 m langen Warteschlange vor dem Einstieg anstellen. Es dauerte 1 Stunde bis die Fahrt für uns begann. Nun begriffen wir auch, warum wir so ewig warten mussten: die Gondeln können für Candle-Light-Dinner exklusiv gemietet werden. Somit sind diese Gondeln vom normalen Volk nicht zu nutzen, die 3-Gänge werden dann vom Personal in die jeweiligen Gondeln gereicht und dann drehte sich das Riesenrad wieder ein Stück. Als wir auf dem höchsten Punkt des Riesenrades waren, war es dunkel und die Beine taten vom vielen Stehen weh. Fazit: Eine Anzeige/Ansage an der Kasse mit der voraussichtlichen Wartezeit hätte uns sehr geholfen. Die Zeit von 19-20 Uhr ist für diese Attraktion nicht empfehlenswert.
Beleuchtet ist der Prater schöner
Auf dem Prater ist es am Abend bei Beleuchtung sehr schön. Allerdings waren nicht viele Besucher auf dem Platz. Eine Fahrt mit dem Riesenrad kann man sich sparen, einerseits war das Personal sehr unfreundlich, andererseits sind 10 € für eine Runde zuviel. Aber es gibt noch viele andere sehenswerte Attraktionen auf dem Prater. Ein Besuch lohnt sich allemal.
Wurstelprater
Der Vergnügungspark in der Auenlandschaft am Donauufer ist eine der großen Attraktionen in Wien. Man sollte zumindest mal einen Bummel durch das Gelände machen – es ist auch unterhaltsam, wenn man an den Fahrgeschäften nicht so interessiert ist.
Haxe im Biergarten ist ein Muss
Hochsommerliche Temperaturen jedoch ein schöner Abend. Unbedingt in den Biergärten eine Haxe essen. Ein absolutes Muss, auch wenn es sehr schwer war, ohne Reservierung einen Tisch zu bekommen.
Nie wieder Prater
Erschreckend heruntergekommen. Wien ist einfach so wunderschön, da sollte jeder Besucher diese Ecke von Wien heutzutage meiden.
Besonders schön am Abend wenn alles leuchtet...
Immer wieder schön über den Prater zu bummeln. Preislich ist er nicht viel anders als jede andere Kirmes einer Großstadt. Unterscheiden tut es sich allerdings komplett durch die liebevolle und in das Detailgetreue. Jedes Fahrgeschäft, jede Attraktion passt perfekt in das Gesamtbild. Und für jeden ist etwas dabei. Vom Klassiker, dem Riesenrad, bis hin zum Loopingrestaurant, der Achterbahn im liegen und der Geisterbahn der anderen Art ist alles dabei. Unbedingt abends einmal drüber laufen, und unvergessliches Erlebnis mit den ganzen Lichtern ...