Rijksmuseum
Amsterdam/NordhollandNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Sehr große Sammlung
ein Besuch des Riyksmuseums ist natürlich für kunstinteressierte Touristen ein Muss. Der Umbau des Museums ist abgeschlossen. Die Ausstellungsfläche wurde wesentlich vergrößert. Die Anzahl der ausgestellten Exponate überfordert Tagestouristen. Mein Tipp. Bereitet euch vor, was ihr ansehen wollt und wo die Meisterwerke und andere Exponate zu sehen sind. Trefft eine Auswahl. Aktuell wird die Nachtwache, öffentlich zugänglich, restauriert www. rijksmuseum.nl
Rijksmuseum am besten Nachmittags
Um die langen Warteschlangen zu umgehen, empfiehlt sich entweder ein "fast lane ticket" zu erwerben, zB in dem Kiosk gegenüber wo man auch die canal bus grachtentour tickets kaufen aknn, oder man kommt erst nach 15 Uhr, dann ist es ebenfalls leer, allerdings hat man dann nur noch 2 stunden im Museum weil punkt 1700 "geräumt" wird.
Die Rembrandt-Gemälde im Rijksmuseum
Das Rijksmuseum wird seit einigen Jahren renoviert. Deshalb ist nur der Südflügel (Philipsflügel nach dem Hauptsponsor) mit Ausstellungsgegenständen des "Goldenen Zeitalters" von Amsterdam (!7.Jahrhundert) geöffnet. Wir interessierten uns insbesondere für den berühmten Maler Rembrandt (siehe Kurzbiographie: http://rentner-billigerdereiseb.blogspot.de/2013/03/jutta-hartmann-metzger-rembrandt-van.html ). Sein berühmtestes Bild "Die Nachtwache" (1642) hat einen besonderen Platz im Museum. Am einfachsten ist das Rijksmuseum mit den Kanalbooten (blaue Linie) zu erreichen, denn es gibt in der Nähe eine Haltestelle.
Derzeit im Umbau
Das Reichsmuseum wird zur Zeit renoviert. Die wesentlichsten Exponate sind in einem Seitenflügel den Besuchern zugänglich gemacht. Dort kann es manchmal etwas eng werden, wir mussten einige Zeit anstehen, bis wir eingelassen wurden. Dann hatten wir freilich die Möglichkeit, sehr kompakt in einer Stunde alle Meisterwerke dieses Hauses zu sehen; das war sicherlich angenehmer, als stundenlang durch endlose Sääle zu koffern. Die Reichhaltigkeit dieses Hauses ist freilich zur Zeit nicht gegeben. 2013 soll der Umbau abgeschlossen sein.