Schloss Velthurns

Velturno / Feldthurns/Südtirol

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Gunter
Juli 2014

Eindrucksvoll

6,0 / 6

Nicht nur für historisch interessierte Besucher empfehlenswert.

Jürgen
September 2013

Verspricht mehr als man erwartet...

5,0 / 6

Das Schloss Feldthurns ist von aussen eher schlicht, besticht aber innen durch sehr dekorativ, und insbesondere im Obergeschoss überaus prachtvoll und repräsentativ eingerichtete Räume.

Susanne
Mai 2013

Ausserordentliche Besichtigung

6,0 / 6

Man sieht von aussen nicht, was einem im Inneren erwartet, unbeschreibliche Kostbarkeiten, die trotz mehrerer Kriege gottseidank nicht zerstört worden sind. Sehr empfehlenswerte Führung

Christian
Mai 2013

Unerwartetes Highlight !

6,0 / 6

Wunderbar restaurierte Prunksäle, interessante Sammlung

Juni 2009

Ein Muss für Kunstinteressierte

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Schloss Feldthurns ist ein in der renaissance erbauter Sommersitz der Brixener Fürstbischöfe. Die unscheinbare Lage, von Brixen kommend am Rand von Feldthurns (Bushaltestelle der SAD-Linie direkt vor dem Schloss) und das schlichte Äußere lassen nicht erkennen, welche Pracht im Inneren zu finden ist. Auf zwei Stockwerken finden sich mit wertvollen Renaissance-Intarsien ausgestattete Räume, einer schöner als der andere. Wir waren davon völlig überwältigt und können die Besichtigung (nur mit Führung, in Deutsch und Italienisch, ca. 45 Minuten) unbedingt empfehlen. Guter Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Wanderung ab Feldthurns, z. B. zum Latzfonser Kreuz (bis auf 2300 m) oder über den Keschtenweg nach Klausen oder Säben (einfach 1, 5 Std.).