SimSim-Reisen

Hurghada/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (1 655 Bewertungen)

Peter(56-60)
März 2016

Wenn Träume wahr werden

6,0 / 6

Wir haben am 24.3. unsere zweite Tour mit SimSim gemacht und es wurden wieder Träume wahr. Wieder ein toller unvergesslicher Tag, respektvoller Umgang mit der Natur und mit den Tieren. Eine super Crew, eine spitzenmäßige Begleitung durch den ganzen Tag vom gesamten Team und ein Spitzenkoch. Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug im Herbst. Einmal SimSim IMMER SimSim. Noch einmal einen ganz lieben Dank bei Euch werden Träume wahr.

Diana & Haio
März 2016

Ein Erlebnis das man nicht vergißt

6,0 / 6

Einfach klasse! Man fährt früh morgens mit dem sehr schönen und gepflegten Boot, in kleiner Gruppe, hinaus und genießt erstmal das rote Meer. Sim Sim gehört zu den Anbietern, die die Delfine nicht zusammentreiben oder jagen, sondern zu den bekannten Plätzen fährt und schaut ob diese wunderbaren Tiere da sind - was für uns ganz wichtig ist! Natürlich kann man Pech haben und die Delfine lassen auf sich warten. Wir warteten genau 20min, dann kam die erste von 3 Delfinschulen und wir durften mit ihnen schnorcheln. Ein Erlebnis, dass man nie vergißt. Das Ambiente auf dem Boot, die Crew, das Essen, alles perfekt! Wir können Sim Sim vorbehaltlos empfehlen und kommen garantiert wieder!

Umkreisung der neugierigen Schnorchler...
Umkreisung der neugierigen Schnorchler...
von Diana & Haio • März 2016
Hautnah...
Hautnah...
von Diana & Haio • März 2016
Rainer
März 2016

Tolles Hotel, aber nur...

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Fährt als erstes Boot raus und wir waren immer das einzige Boot am Riff. Erstes Riff wurde nach 20 Minuten erreicht. Dort wurden keine Delfine gesichtet. Dann, 45 Minuten später, eine Schule von ca. 30 Tieren. Am dritten Riff, weitere 45 Minuten wieder eine Schule mit 20 Säugern und diesmal sogar ein Muttertier mit Kalb. Auch auf der Rückfahrt haben wir noch zwei Mal Delfine gesehen und es wurde jedes Mal gefragt, wer noch mal rein will. Bei Sim-Sim kommt es nicht auf seine Zeit an, sondern auf die der Gäste. Das Essen an Bord war besser als im Hotel. Die Crew war ebenso aufmerksam wie kompetent und Samir spricht besser Deutsch, als mancher Deutsche, denn er wuchs in Berlin auf. Ich würde die 55 Euro/Person immer wieder hinlegen. War jeden Cent wert.

Vanessa(31-35)
März 2016

Super Ausflug! Tolle Leute! Immer wieder gerne!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben am 31.03.2016 unseren Delphin-Ausflug mit Sim Sim Reisen gemacht! Das war eines der tollsten Erlebnisse in unserem Leben. So hautnah haben wir diese Tiere noch nie erlebt. Die Reiseleiter sind super nett und geben sich sehr große Mühe. Es wird darauf geachtet, nicht wie alle anderen Veranstalter diese Touristenabfertigung zu betreiben. Wir waren immer alleine an bestimmten Orten, ohne andere Boote. Die Verpflegung den ganzen Tag über was mehr als spitze! Mit eigenem Koch an Bord, der alles frisch zubereitet. Es hat an nichts gefehlt und das essen war spitze! Und der Preis für die Ausflüge ist mehr als fair. Wir werden bei unserer nächsten Reise nicht auf einen Ausflug mit Sim Sim verzichten! Danke für alles! Vanessa & Patrick

Claudia
März 2016

Sehr familiär!

6,0 / 6

Wir buchen unsere Touren nur noch über sim Sim denn es ist vom ersten Augenblick ein Erlebnis. ... Danke für die tolle Zeit

Anke
März 2016

Delfintour für Individualreisende-nicht zu toppen!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Delfintouren mit SimSim-Reisen sind eine absolute Empfehlung und wurden in unserem Hotel, dem Breakers auf Soma Bay (übrigens auch eine tolle Empfehlung für alle, die eigentlich keine Pauschalurlauber sind (Sportler, Naturliebhaber und Individualreisende)) während unseres Urlaubs als Geheimtipp gehandelt. Jeder, der von der Tour zurückkam, war begeistert. Es ist ein unglaubliches Erlebnis, in freier Natur mit ungezähmten Delfinen zu schnorcheln, die bis auf Armlänge herankommen, und das abseits der anderen Touristenmassen und in toller Atmosphäre auf dem Boot. Wir haben Samir und sein Team sehr ins Herz geschlossen und freuen uns schon aufs nächste Mal. Kurz ein paar Stichworte, warum ich immer wieder SimSim anderen Anbietern vorziehen würde und die Delfintour mit ihm jedem empfehlen würde, auch denjenigen, die eigentlich keine organisierten Touren mögen (mehr Details und Tipps folgen weiter unten): - Samir kennt die Orte, an denen sich die Delfine gerne aufhalten, und fährt deutlich weiter als andere Anbieter, um Delfine zu finden und Abstand von anderen Gruppen zu haben. - nur eine kleine Gruppe auf dem Boot, viel Platz, absolut kein Gedränge. Mit den Delfinen waren wir mit unserer kleinen Gruppe jeweils alleine im Wasser; sobald ein anderes Boot ans Riff kam, fuhren wir weiter (um später wieder alleine mit Delfinen zu schnorcheln). - die Delfine werden niemals bedrängt und auch nicht durch zu große Gruppen beunruhigt. Wenn die Delfine ihre Ruhe haben wollen und Abstand nehmen, wird weitergefahren und nach einer anderen Gruppe von Delfinen gesucht. - SimSim fährt vor den anderen Touren los und wir sind nach den anderen Touren zurückgekommen, man kann einen vollen Tag auf dem Wasser geniessen. - Wir haben keinen anderen Anbieter gesehen, der ähnlich kleine Gruppen hatte, ähnlich lang auf dem Wasser war oder ähnlich weit gefahren ist. - Die Reisenden werden in die Entscheidungen mit einbezogen ("Will jemand noch mal hier ins Wasser oder sollen wir weiterfahren?"), der Tagesablauf wird flexibel angepasst. - Wirklich tolles, frisch an Bord zubereitetes Essen (Buffet zum Frühstück und Mittagessen, später Obst und Gebäck) und auch Getränke (nicht-alkoholisch) waren inklusive. - sehr erfahrene Guides, bei Problemen sofort zur Stelle. Auch ein motorisiertes Beiboot ist dabei, so dass man sich bei Bedarf jederzeit aus dem Wasser abholen lassen kann. Auch ältere und unsicherere Schnorchler haben sich sehr gut aufgehoben gefühlt und wurden teilweise sogar an die Hand genommen. Sogar Tabletten gegen Seekrankheit wurden bei Bedarf angeboten. - super nettes Team, bei dem man sich einfach wohl fühlt. Man hat absolut nie das Gefühl, dass es nur ums Geld geht. - keinerlei Verkaufsveranstaltung (wie wohl zum Teil auf anderen Delfintouren). Wer will, kann eine DVD mit am Ausflugstag aufgenommenen Bildern (vor allem Unterwasser mit den Delfinen) und Videos kaufen, aber man wird in keinster Weise dazu gedrängt. - neben dem Schnorcheln mit den Delfinen gibt es die Option, noch an 1-2 wirklich tollen Riffen zu schnorcheln (je nach Wunsch und Erfahrung alleine oder in der Gruppe mit dem Guide, der mit seinem geschulten Auge noch manches entdeckt, was man selber nicht sehen würde). Auch hierbei waren wir alleine am Riff. - auf dem Boot sind vorne und hinten einige Matratzen, auf denen man in der Sonne liegen kann (allein schon die anderthalb Stunden Rückfahrt in den Hafen in der Spätnachmittagssonne waren ein Genuss). Das Boot wurde während der ganzen Tour beeindruckend sauber gehalten. Es gibt ausreichend Schatten- und Sonnenplätze. - Samir spricht natürlich fliessend deutsch und kann viel Interessantes über die Delfine erzählen. Auch die Schnorchelguides sprechen deutsch - ganz besonders wichtig, wenn ein unerfahrener Schnorchler Unterstützung braucht. Uns hat die Tour so gut gefallen, dass wir sie dieses Jahr gleich zwei Mal gemacht haben und sie für die Zukunft als fester Bestandteil unseres Ägyptenurlaubs eingeplant wird (einmal SimSim, immer SimSim - ebenso wie einmal Breakers, immer Breakers). Samir ist seinen Prinzipien treu geblieben und bietet Touren für Individualreisende an, während viele andere Anbieter (die nach ihm mit den Delfintouren angefangen haben) ihre Touren zu Lasten der Kunden auf den eigenen Gewinn hin optimiert haben, mit großen Gruppen unterwegs sind und nur kurze Strecken fahren (dort Delfine zu sehen, ist Glückssache - mit SimSim dagegen ist es eine absolute Ausnahme, wenn auf einer Tour einmal kein Schwimmen mit Delfinen möglich ist). SimSim ist ein unabhängiger Veranstalter und auf Weiterempfehlungen durch glückliche Kunden angewiesen, während viele andere Anbieter automatisch über große Veranstalter Kunden vermittelt bekommen. Während unseres zweiwöchigen Urlaubs haben wir aktuelle Erfahrungsberichte von fünf verschiedenen Delfintouren mit SimSim gehört, jeweils aus erster Hand. Jeder war begeistert, jeder konnte mit Delfinen schnorcheln und hat die Tour weiterempfohlen. Jede Delfintour mit SimSim ist anders, weil Samir mit seiner Erfahrung flexibel auf die Bedingungen reagieren kann; bei unserer ersten Tour waren wir anderthalb Stunden mit einer Gruppe von 14-20 Delfinen im Wasser, die immer wieder an die Wasseroberfläche kamen. Es war toll, auch wenn die Delfine an diesem Tag nicht in Spiellaune waren. Bei unserer zweiten Tour waren wir insgesamt ca. 3 Stunden lang mit zwei Delfinen schnorcheln, die in Spiellaune waren, immer wieder ganz nahe zu uns kamen, uns mit wenigen Zentimetern Abstand umkreisten und sogar dem Boot in eine Bucht folgten. Beides waren wunderschöne und sehr unterschiedliche Erfahrungen; es lohnt sich, die Delfintour mehrmals zu machen. Auch diejenigen, die nicht ins Wasser gehen wollten, fanden die Tour übrigens absolut lohnend. Ein paar weitere Tipps und Infos: - Ein Handtuch sollte man selber mitnehmen. - Bei Bedarf können Schwimmwesten und Schnorchelausrüstung an Bord geliehen werden (Achtung Männer: ohne Bart bzw. frisch rasiert sitzt die Brille oft besser). Im Zweifel am besten vorher kurz absprechen, welches Material mit an Bord ist, vor allem bei großen Schuhgrößen. - Wer einen eigenen Neoprenanzug mit Haube und Schnorchelausrüstung hat, ist damit sicher gut bedient und kann um diese Jahreszeit (Februar/März) so länger im Wasser bleiben. Ohne Neo geht auch, aber mit 10mm plus am Rumpf hält man es auch über eine Stunde am Stück im Wasser aus und muss keinen Schnorchelgang verpassen (oder kann vielleicht in der Mittagspause mit etwas Glück auch mal alleine mit einem Delfin im Wasser sein, während die anderen sich aufwärmen). Wer Erfahrung damit hat, mit Bleigewichten zu schnorcheln und somit abtauchen kann, kommt so noch besser in Kontakt mit den Delfinen, da diese oft neugierig werden und näher kommen, wenn ein Schnorchler nach unten abtaucht. Wer die Zeit mit den Delfinen optimal auskosten will, ist gut bedient, vorher 2-3 Tage beim Schnorcheln die Fussgelenke zu trainieren, das Abtauchen zu üben und das eigene Material zu testen und zu optimieren. - eine GoPro-Kamera, mit Handschlaufe direkt an der Hand befestigt, ist optimal zum Filmen und Fotografieren. Die Delfine kommen so nahe heran, dass ein Verlängerungsstab (der mit GoPro beim Schnorcheln am Riff oft hilfreich ist) eher störend ist. Auch Bilder von unten nach oben fotografiert, während des Abtauchens, sehen toll aus. Fürs Fotografieren an Deck (viele glückliche Gesichter im warmen Spätnachmittagslicht :)) ist eine normale Kamera geschickt. - morgens ist es Ende Februar/Anfang März teilweise mit dem Fahrtwind noch recht frisch. Wer an Deck sitzen will, sollte für morgens am besten lange, winddichte Sachen mitnehmen (z.B. lange Hose, Fleece mit Windstopper oder Regenjacke als Windschutz). - Sonnencreme nicht vergessen - man unterschätzt die Sonne leicht. Tagsüber war es bei uns übrigens richtig schön warm an Deck, also am besten auch leichte Sachen mitnehmen (oder ein T-Shirt und Shorts/Wickelrock zwischen den Schnorchelrunden schnell über die Badesachen ziehen). Umziehen kann man sich in den zwei Toiletten, die es an Bord gibt. - an windigen Tagen ist die Überfahrt zu den Riffen etwas bewegter (was ich persönlich toll fand und trotz Wirbelsäulenproblem sehr gut vertragen habe - das Boot schlägt nicht auf die Wellen). An den Riffen selber, wo wir mit den Delfinen geschnorchelt sind, hatten wir dagegen nur kleinere Wellen. Mit dem Breakers hatten wir schon ein absolut tolles, kilometerlanges Hausriff und viele tolle Tierbeobachtungen bei unseren vielen Schnorchelstunden. Trotzdem waren die Delfintouren ganz klar ein großes Highlight unseres Urlaubs, das ich nur wärmstens weiterempfehlen kann! Wir sind eigentlich als Backpacker und beim Klettern, Wildwasserkajak sowie auf Trekkingtouren gerne selbst organisiert unterwegs und vermeiden organisierte Touren, weil wir unsere Ruhe, Entscheidungsfreiheit und lieber besondere Erlebnisse abseits der Massen wollen. SimSim ist für uns die absolute Ausnahme eines Touranbieters, bei dem wir uns absolut wohl fühlen und den wir mit allerbestem Gewissen weiterempfehlen können. Ich bin sehr froh, dass uns die Delfintour weiterempfohlen wurde - hätten wir sie nicht gemacht, hätten wir echt was verpasst! Vielleicht gönnen wir uns in Zukunft ja doch auch mal eine Tour mit Übernachtung auf dem Boot...

Sascha
Februar 2016

Die schönsten Tage im Urlaub!

6,0 / 6

Hallo Gemeinde, hier möchte ich nun auch einmal meine Bewertung für SimSim Reisen abgeben. Erstmal kurz eine Beschreibung, wie es bei der Konkurrenz ausgesehen hat : (Wer dies überspringen möchte liest bei "UND JETZT DAS GLEICHE BEI SIMSIM WEITER) Wir hatten letztes Jahr das Pech, mit einem großen Veranstalter eine Delphintour zu machen (den genauen Veranstalter möchte ich hier nicht nennen). Wir sollten um 8:00 Uhr am Hotel abgeholt werden.......ab 8:20 machten wir uns ein wenig Sorgen, weil wir noch nicht abgeholt wurden und unser Rezeptionsteam versuchte den Veranstalter telefonisch zu erreichen.....leider ohne Erfolg. Um 8:40 wurden wir dann von einem sehr gehetzten Fahrer abgeholt.......in einem Kleinbus, der, wenn er ein Pferd gewesen wäre man ihn erschießen hätte müssen. Mit diesem Kleinbus wurde dann versucht ein neuer Streckenrekord zwischen unserem Hotel (40 km südlich von Hurghada) und dem Hafen in Hurghada aufzustellen...... Ich sags mal ironisch : Entspannter hätte der Tag nicht beginnen können.....Am Hafen angekommen, wurden wir ins Boot "geschmissen" und mit bösen Augen aller begrüßt..... Irgendwie fehlte wohl die Information, daß der Fahrer und nicht einer der Urlauber verschlafen hatte. Wir blieben dann erst einmal über 1 1/2 Stunden noch im Hafen. In dieser Zeit hatten wir genug Zeit Rheumadecken, Thermoskannen und sonstige Sachen an Bord zu kaufen.....Der Veranstalter begrüßte uns mit dem Satz "Ich weiß, daß dies hier immer fälschlicherweise als Delphintour verkauft wird, aber ich sag es mal so : Ich habe keine Handynummer von den Delphinen.....ob wir heute welche sehen, oder nicht.......keine Ahnung." Na ja, dachte ich mir.......irgendwo hat er damit wahrscheinlich recht.....wie soll man einen Termin mit Delphinen ausmachen ? Es wurden dann einlaminierte DIN A4 Zettel ausgeteilt. Schön bunt ausgedruckte Fische und Lebewesen des roten Meeres. Nach einer weile ging der Veranstalter herum, und verlangte noch einmal 10 Euro. Ich fragte : "Wofür ?" Er sagte : "Für das Informationsblatt, dann kannst du es mit nach Hause nehmen" Ich entgegnete : "Danke für das Angebot, aber ich gebe es euch hiermit wieder" Er wollte es nicht mehr zurücknehmen, mit den Worten "Aber gelesen hast du es doch schon ? Also hast du die Leistung schon in Anspruch genommen"....... Als alle Geldbeutel der Urlauber an Bord maximal ausgedünnt waren, wurde "in See gestochen"......Als wir den Hafen verließen, dachte ich mir noch : Hier muß doch irgendwo das Meer sein ??? Wir fuhren mit unzähligen Booten gleichzeitig hinaus....man konnte buchstäblich das Meer nicht mehr sehen. Am ersten Riff machten alle Boote aneinander fest....man konnte einen 1000 Meter Lauf über die Boote machen, ohne naß zu werden. Schnorchelzubehör konnte gegen Bargeld ausgeliehen werden. Ca. 200-400 Schnorchler wurden "an ein totes Riff geworfen" Das Meer sah aus wie ein gigantischer Whirlpool mit allen Flossen der Schnorchler. Kein Marines Lebewesen hat es hier noch ausgehalten, geschweige denn Lust sich beobachten zu lassen. Jedes Boot hatte seinen eigenen Guide im Wasser und der hatte alle Hände voll zu tun, mit wildem Geschrei seine Gruppe bei sich zu behalten, so daß keiner der Schnorchler auf das falsche Boot zurück kommt........es war wie im Krieg..... Wenn die Erde eine Scheibe wäre, waren die Delphine mit Sicherheit am maximal entfernten Punkt von uns anzutreffen. Es gab 2 Crewmitglieder an Bord, die den Medien für den späteren Verkauf gemacht haben....einer machte Fotos, der andere Videos. Das ganze allerdings auch an Deck.......man konnte keinen Schritt machen, ohne sofort in irgendeine Linse zu sehen......auch sollte man aufgefordert immer Lachen und Schreien......ersteres fiel sehr schwer ! Wir kauften (mehr zu Beweiszwecken) die DVD am Schluß, und mußten feststellen, daß NUR Bilder und Videos zu sehen waren, auf denen meine Freundin und ich drauf waren. Zudem noch eine DVD mit einer Deutschen Reportage von 1974 über das rote Meer in unfaßbar schlechter Qualität..... Wir konnten hinterher noch nicht einmal zeigen, mit wem wir uns an Bord angefreundet haben.......das wird wohl dahingehend optimiert, damit nicht eine Gruppe von 8 Personen nur einmal diese DVD kaufen kann.....sehr clever. Dann ging es noch an ein zweites Riff.......eine exakte Kopie des ersten. Gleiche Bedingungen. Danach gab es dann Mittagessen auf dem Boot, und an dieses war wirklich beeindruckend lecker und vielseitig.....für das Mittagessen 6 von 6 Sternen......aber mal ehrlich......deswegen macht man keine "Delphintour". Dann wurden von den jungen Guides noch einmal getestet, wer die lautere Musikanlage auf welchem Boot hat.....Gegen frühen Nachmittag waren wir wieder im Hafen.........3-4 Stunden auf dem Wasser.......das wars...... Ein sehr sehr enttäuschender Tag. Und bitte glaubt mir, ich bin nicht der typisch Deutsche Nörgler, der an allem etwas auszusetzen findet. Es war einfach nur eine Abzocke und ein Tag voller Stress. So einen Tag kann ich mit genau so vielen Delphinen auch zuhause haben..... Dies war MASSENTOURISMUS in seiner reinsten Form ! UND JETZT DAS GLEICHE BEI SIMSIM : Das "gleiche".......noch nie habe ich ein Wort so falsch eingesetzt. Unser Reiseleiter hat uns vor diesen "Drittanbietern" gewarnt....nur Abzocke und es könne für unsere Sicherheit nicht garantiert werden......es stellte sich sehr schnell heraus, das es GENAU anders herum ist ! Bei der großen Reiseveranstalter Tour wurden schon 2 Schnorchler am Anfang verletzt. (Sie wurden von Flossen im Wasser getroffen) Zurück zu SimSim : Man wird "knackig" früh am Hotel abgeholt. Bis jetzt haben wir die Tour 5 mal gemacht.....5 mal war der schöne neue Bus überpünktlich bei uns.......also kein Zufallstreffer. Die Fahrt zu Hafen sehr ruhig....der frühen Zeit angepaßt :) Während der Fahrt zum Hafen beginnt der Sonnenaufgang. Am Hafen angekommen fährt der Bus direkt zu der wunderschönen Yacht von SimSim. Dort wird man von der sehr hilfsbereiten Crew (Erwachsene Menschen......nicht Kinderarbeit, wie auf der anderen Tour) freundlich begrüßt. Sobald man an Bord ist, werden die Motoren gestartet und abgelegt. Samir (Der Chef von SimSim) ist mit an Bord und begrüß uns als halb Berliner, halb Ägypter. Er gibt uns nur ein kleines Briefing (ca. 3 Minuten) mit den abschließenden Worten : "Alles andere zu gegebener Zeit.......aber nun wollt ihr sicher Kaffee und Tee.......das Frühstück ist auch gleich fertig :) Das Frühstück ist beeindruckend lecker und für jeden etwas dabei. Frisch gemachte Pfannkuchen, Rührei, Salate, Marmelade, Falaffel und unzählige weitere Speisen. "Wow" denke ich mir, "was für ein unglaubliches Frühstück". Samir "entschuldigt" sich noch quasi für die unchristliche Abfahrtzeit aus dem Hafen. Er erklärt uns, daß wie er mit der Delpintour damals angefangen hat, festgestellt hat : "Die Konkurrenz schläft nicht" und ihm alle Boote hinter her fuhren, weil alle wußten, daß Samir immer Delphine findet. Also mußte er dafür sorgen, daß die Konkurrent wieder(noch) schläft :) Das hat dann zur folge, daß wir in einer kleinen Gruppe auf einer wunderschönen Yacht ganz alleine auf dem Meer sind. Samir haßt Massentourismus........wir auch ! Von den 5 Touren mit SimSim waren wir ca. 12 mal mit Delphinen im Wasser.....also im Schnitt mehrmals am Tag..... Jedes Delphinerlebnis war anders und einzigartig. Eine Zoomfunktion braucht ihr an eurer Unterwasserkamera nicht......eher ein Weitwinkel wie bei der GoPro. Die Delphine kommen ganz langsam zu euch......sind mindestens genauso Neugierig wie ihr :) Es ist ein unglaubliches Erlebnis........Es fällt alles ab an euch (nicht Bildlich verstehen :)) Der ganze Stress, die Sorgen.....alles weg.......wie kann man nervös werden, wenn ein lächelnder Tümmler Delphin auf einen zuschwimmt ? :) Schnorchelzubehör kann übrigens kostenlos von SimSim benutzt werden. Es gibt auch Schwimmwesten, wobei man im Roten Meer schon eher eine Plan braucht um zu ertrinken. Es ist auch immer ein erfahrener Guide mit euch im Wasser, ein Schlauchboot ist immer in eurer Nähe. So Sicher habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt. Es werden auch Bilder und Videos von euch gemacht, allerdings nur, wenn ihr im Wasser mit den Delphinen seit, oder beim Schnorcheln an wunderschönen Riffs. Falls ihr mal ein Gruppenfoto von Euch mit der eigenen Kamera haben wollt, macht das die Crew sehr gerne für euch. In keinster Weise fühlten wir uns von der Kamera, die der Guide benutzt, bedrängt. Überhaupt ist das Verhältnis zwischen Crew und Urlauber bei SimSim sehr familiär und ungezwungen. Es gibt 2 Toiletten mit 2 Duschen an Bord, alles unfaßbar sauber. Auch wird das Boot immer geputzt und in einwandfreiem Zustand gehalten. Das wird aber so unauffällig gemacht, meistens wenn wir alle im Wasser sind :) Wer aber nicht ins Wasser möchte, kann einen sehr schönen Tag mit SimSim verbringen. Man sieht die Delphine auch über Wasser..........das gleiten von ihnen in der Bugwelle vom Boot inklusive :) Ein richtiges "Timing" des Tages gab es nicht.....Samir sagte uns ja am Anfang, das jede Tour anders ist.......also könne man keinen Zeitplan verfolgen........das spürten wir auch.......ins Wasser wurde gegangen, wenn wir Delphine gefunden hatten......geschnorchelt, wenn wir ein tolles Riff gefunden haben usw.. Alles war sehr ungezwungen und relaxed. Hatten wir Lust noch mal zu schnorcheln.......dann blieben wir halt noch länger an der Stelle. Mal für die Technikbegeitserten : Die SimSim Yacht hat 2 Motoren a 400PS. Die anderen Boote meistens nur einen. So kommen wir ganz schön herum auf dem Meer. Andere Anbieter versuchen die Spritkosten im Zaum zu halten und sagen am 2. Riff eben "Wir konnten leider keine Delphine finden". Samir hingegen fährt eben weiter um Delphine zu finden......er hat auch keine Handynummer von den Delphinen, weiß aber grob in welcher Postleitzahl sie sich aufhalten.....eben abseits der Massentourismus Routen. Samir könnte mit seinen Touren viel mehr Geld verdienen, wenn er auf manches verzichtet und sich das Boot mit Gästen vollstopft. Aber er möchte lieber glückliche Gäste. So etwas MUß belohnt werden !!! Das ist in der heutigen Zeit viel zu selten geworden. Zum Vergleich waren wir auf der Delphintour eines renommierten Reiseveranstalters auf gleicher Bootsgröße ca. 60 Personen. Samir nimmt zwischen 12 und 20 Personen mit. Das bedeutet viel Platz für jeden einzelnen auf der Yacht. Auch werden die Delphine sehr viel zutraulicher, wenn sie nicht ständig in der Unterzahl sind :) Kommen wir mal zum Mittagessen :) Wir machen also gegen die Mittagszeit an einem Lagunenriff fest.......und ähh.....was soll ich sagen.........ich dachte ich steh in der Karibik.....überall türkises Wasser......keinen anderen Boote (sowie wir den ganzen Tag kein anderes Boot gesehen haben) Der Ausblick war überwältigend ! Im Salon unten in der Yacht wurde das Essen präsentiert. Da müssen sich die Hotels schon anstrengen um mit der Vielfalt und Qualität mithalten zu können :) Für die Kinder gibt es auch Pommes und Pizza :) Ich persönlich würde es ja gerade mal schaffen, eine Dose Ravioli in der Kombüse zuzubereiten. Aber was da bei Mittagessen geboten wurde, schlägt alles bisher dagewesene. Ich schrieb ja weiter oben über die andere Tour einen großen Reiseveranstalters, daß das Mittagessen 6 von 6 Sternen hatte und wirklich lobenswert war.........SimSim hat 12 von 6 Sternen für das Mittagessen verdient !!! Zwischen Frühstück und Mittagessen steht auch immer ein Korb mit Leckereien herum.....so für den schnellen Hunger zwischendurch :) Getränke sind frei (anti-alkoholisch) und können über den ganzen Tag per Selbstbedienung aus der Kühlbox geholt werden. Heißes Wasser für Tee und Kaffee gibt es natürlich auch. Seeluft macht hungrig und es ist genug für alle dabei. So gegen späten Nachmittag wird dann die Heimreise zum Hafen angetreten. Das Boot fährt sehr ruhig (Danke an den supererfahrenen Kapitän) Jetzt werden auch unten im Salon die DVDs vom Tage gebrannt. Auf diesen DVD sind ALLE Bilder und Filme des Tages darauf......es wird nichts aussortiert.......Das empfanden wir als besser, anstatt schon vorher Bilder zu löschen, auf denen der Käufer der DVD nicht zu sehen ist. Die Sonne steht schon schon tief und es ist ein wunderschöner Ausklang aus dem Tag.....nicht selten schläft dabei jemand mit einem breiten grinsen auf Wangen UND Backen ein :) Nun bekommt man auch den Koch zu sehen........er reicht kleine Leckereien während der Rückfahrt direkt zu den Gästen.....Bananen, Orangen, Windbeutel und Nußröllchen. Am Schluß bedankt sich Samir noch bei allen Gästen, seiner Crew und........der Natur........wir sind den Tränen nahe.... WAS FÜR EIN TAG !!!! Fazit: Wir haben 5 mal die Delphintour in 14 Tagen Urlaub gemacht, was definitiv 9 mal zu wenig war........aber das bekommen wir auch noch im nächsten Urlaub korrigiert :) DER Geheimtip für Urlauber, die einen wunderschönen Tag auf dem Meer verbringen wollen. Delphine, wunderschöne Riffs zum schnorcheln, super leckeres Essen und eine wunderbare Crew machen diesen Tag zum unvergesslichen Erlebnis. Genau das Gegenteil von Massentourismus. Samir und deiner Crew.......vielen Dank für diese wunderbaren Urlaubstage. SimSim bieten noch mehr Ausflüge außer die Delphintour an. Wir wollen nächstes Jahr ein paar andere Sachen mit Samir ausprobieren und auf jeden Fall ein paar Tage die Delphin-Safari machen, bei der man mit dem Boot auf dem Meer bleibt und darauf auch übernachtet :) Samir, Melanie, und deiner ganzen Crew : DANKE !!! (bis nächstes Jahr dann :))

Anne-Kathrin(66-70)
Februar 2016

Super Delphintour

6,0 / 6

Die Beste und tierfreundlichste Art, mit Delphinen zu schwimmen!! Tolles Boot, nettes Team!! Keine Massen!!

Januar 2016

Sim Sim ist super

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Januar 2016 Sehr schön einmal Delphine in freier Natur zusehen. Sim Sim macht nur klein Gruppen Ausflüge die sehr angenehm sind. Ja wir haben viel Delphine gesehen und hatten auch die Chance mit ihnen zuschwimmen. Die Verpflegung an Board war Top. Samir sprich fließend Deutsch. Für unsere Sicherheit im Wasser sorgte ein erfahrener Taucher plus zwei Beiboote. Ausflüge bei Sim Sim können wir nur empfehlen.

Astrid
Januar 2016

You are the number one!

6,0 / 6

Delpin Tour Januar 2016 DANKE an Sim-Sim-Men und Team ! Erstklassige, professionelle Betreuung von der Abholung bis Ende - Authentische Delphin-Begegung durch artgerechten Umgang mit den Tieren und RESPEKT ! (vielleicht bei manchen erstmal von Mensch zu Mensch....) auf jeden Fall von SIm SIM der unbekannten Wasserwelt gegenüber und deren Arten-Lebewesen. DANKE - GERNE wieder dabei - Gruß aus Nord-Deutschland * Astrid

69 von 166