Sky Train
Bangkok/Großraum BangkokNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Gut, schnell und günstig durch Bangkok.
Die Fahrt mit dem Sky Train in Bangkok sollte man sich nicht entgehen lassen, da sie eine günstige und sehr zügige Art ist sich in Bangkok fortzubewegen. Außerdem ist es, zumindest beim ersten Mal, durchaus ein kleines Abenteuer, das aber tolle Eindrücke von dieser Stadt vermittelt.
Glaub keinem Inspektor an den Sky Train Stationen
Wir wurden an der Station Taksin Brücke/ Shuttle Anleger des Hotels Hilton freundlich von einem gut gekleideten Herrn gefragt, ob er behilflich sein könne. Wir gaben auch Auskunft, die Silom Linie zum MBK. ( ein großes Shopping Centre) . Der Herr stellte sich als "Inspektor" der Sky Train Company vor und erklärte wortreich, das MBK sei bis 13 Uhr geschlossen. Auch der Sky Train würde schon an der Station Silom gestoppt, das ganze weitere Areal sei gesperrt, weil Mitglieder der Königlichen Familie sich dort aufhalten. Nun machte der gute Mann den Fehler, uns von seinem Cousin zu erzählen, der in der Nähe des MBK einen Schneiderladen habe........ Die Tour kennt inzwischen jeder Bangkok-Reisende......Aber die königliche Familie auf Shopping Tour ist doch nett, oder ?
Gute Verbindung
Wir hatten zu unseren Hotel eine sehr gute Verbindung!
Ideales Transportmittel in Bangkok
Ideales Transportmittel unabhängig vom Dauerstau in Bangkok.
Fun fun fun
Das beste Fortbewegungsmittel in Bangkok ist der Skytrain;) Schnell und günstig mit der Tageskarte von A nach B...an alle Damen nehmt euch ne Weste mit im Skytrain ist es sowas von kalt. Jederzeit wieder!!!
BTS1.u.2. SKY-Train unser Favorit
Im Zuge unserer Bangkok Besichtigung fuhren wir täglich mit dem Sky Train. Da unser Hotel ( Eastin Grand Hotel Sathorn ) direkten Zugang zur Station hatte , haben wir dies auch zur gänze genützt. Die kurzen Fahrzeiten wurden tw. als Kühlung ( 38° auf 22° )angenommen. Waggons sind sehr voll u. die jungen Thailänder nehmen auf ältere oder gebrechliche Landsleute kaum Rücksicht aufzustehen. Die Umsteigmöglichkeiten von BTS2 auf BTS1 ( Beispiel : Station Siam) waren sehr gut. Der Intervall betrug ca.7'. Der Ausbau wurde dzt. aus Geldmangel eingestellt.
Bequem und schnell
Die klimatisierte und saubere Skytrain ist ein willkommenes Fortbewegungsmittel im chaotischen Bangkok. Das Streckennetz mit zwei Linien (Silom+Sukhumvit Linie) ist gut ausgebaut. Allerdings werden so manche etwas weiterliegenden Sehenswürdigkeiten nicht angefahren, was aber kein Problem ist, da die Benutzung des Expressbootes eine günstige Alternative ist. Ausgangspunkt ist hier die Skytrainstation "Saphan Taskin", wo die Boote am nahegelegenen Pier im Minutentakt anlegen. Das Fahrkartensystem ist sehr einfach und unkompliziert. Auf einer Übersichtstafel sind die jeweiligen Stationen mit Nummern versehen. Am Automat drückt man dann die entsprechende Zifferntaste. Bezahlen kann man nur mit Kleingeld. Ein Einzelticket erhält man ab 15 Baht, das teuerste liegt bei 40 Baht. Tagestickets (etwa 120 Baht) können nur am Schalter gekauft werden und diese lohnen sich nur, wenn man über den Tag mehrere Fahrten in Anspruch nimmt. Die Fahrscheine werden immer durch einen vorgesehenen Schlitz geschoben und kommen aus einer anderen Öffnung wieder raus. Hat das Ticket seine Nutzung erfüllt und somit seine Gültigkeit verloren wird es beim Verlassen des Drehkreuzes einbehalten. Verfahren kann man sich nicht, da alles sehr übersichtlich und genau ausgeschildert ist. Wichtig ist nur die Richtung. Man muss sich lediglich die Endhaltestelle merken, um das bestimmte Fahrtziel zu erreichen. Die Skytrainstation "Siam Central" ist ein wichtiger Knotenpunkt. Hier kreuzen sich nämlich die beiden Linien und wird als Umsteigestation genutzt, während die Stationen "Mo Chit, Sala Daeng und Asok" den Wechsel zur Metro ermöglichen. Achtung: Hierfür muss man wieder ein extra Ticket lösen, da es ein anderes Verkehrsunternehmen ist. Vom Flughafen fährt eine gesonderte Bahn in die City.
Praktisch; bequem; günstig; klimatisiert; sauber
Der Sky Train ist echt eine super Sache. Wenn man das erste Mal Fahren möchte: bloß nicht stressen lassen! Sich ganz ruhig mit dem Ticketautomaten vertraut machen und dann erkennt man schnell, dass es sehr simpel ist. Man muss nur wissen zu welcher Station man will, alles andere erklärt sich von selbst. Keine Sorge die Beschriftung ist auch auf Englisch. Es gibt nur zwei Linien, so dass man sich nicht groß verfahren kann. Schade nur, dass man mit dem Sky Train nicht ganz Bangkok erreichen kann, deshalb nicht die volle Punktzahl.
BTS Skytrain - Bangkok
Es gibt zwei Linien, die in Bangkok verkehren: 1.) Die Silom-Linie, geht vom W1 National Stadium (MBK -Center) über die Siam, S1 Ratchadamri, S2 Sala Daeng, Silom, S3 Chong Nonsi, S5 Sursak, S6 Saphan Taksin, S7 Krung Thon Buri bis zur Endhaltestelle S8 Wongwian Yai. 2.) Die Sukhumvit-Linie, führt vom N8 Mo Chit über die N7 Saphan Khwai, N5 Ari, N4 Sanam Pao, N3 Victory Monument, N2 Phaya Thai, N1 Ratchathewi , Siam, E1 Chit Lom, E2 Ploen Chit, E3 Nana, Sukhumvit, E5 Phrom Phong, E6 Thong Lo, E7 Ekkamai, E8 Phra Khanong bis zur Endhaltestelle E9 On Nut. Der BTS Skytrain ist unserer Meinung nach, der sicherste, bequemste und günstigste Weg um Bangkok zu erkunden.
So geht es am schnellsten
Für uns die beste Möglichkeit den Staus zu umgehen. Wenn man mit dem Taxi nicht weiter kommt kann man hier über den Stau inwegfahren. Da es nur 2 Linien gibt, hat man auch keine Probleme mit evtl. Umsteigen. Das Bezahlen ist ganz einfach, man wechselt am Counter Kleingeld. Anhand der Karte guckt man wohin man möchte. so weiß man on man 2, 3, 4 Zonen zahlen muß . Dann das Ticket ziehen. Im Vergleich zu unserer Berliner S Bahn wirkt alles sehr sauber. man sieht kein Graffiti oder zerkratzte Scheiben, sehr wohltuend. Nebenbei kann man Fernsehen schauend. Die Klimaanlage ist uns etwas zu kalt.