Stradun Strasse

Dubrovnik/Dalmatien

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Werner(71+)
Juni 2016

Zentraler Weg von östlichen zum westlichen Tor

6,0 / 6

Eine sehr schöne Straße, die die gesamte Altstadt in Ost/West-Richtung durchquert mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften.

Lars(46-50)
November 2015

Weiße Hauptstraße von Dubrovnik

6,0 / 6

Die Stradun Straße oder auch Placa genannt ist die Hauptstraße der Stadt. Sie verbindet die beiden Stadttore Pile und Ploce am Alten Hafen. Das Straßenbild wirkt sehr harmonisch, da fast alle Häuser die gleiche Fassade und gleiche Höhe haben. Der Glanz, besonders bei Sonnenschein, kommt von dem glatten und weißen Kalkstein der Straße. Rechts und links der Straße entlang finden sich duzende schöne Straßencafés und interessante Geschäfte. Wer möchte kann immer wieder in eine kleine enge Seitenstraße einbiegen und nach kurzer Zeit wieder auf die Stradun stoßen. Eine wundervolle Straße zum Bummeln und flanieren, wie es sich jede Stadt wünschen würde.

Stradun Strasse
Stradun Strasse
von Lars • November 2015
Stradun Strasse
Stradun Strasse
von Lars • November 2015
Birgit
März 2015

Stadtspaziergang

5,0 / 6

Tolle Einkaufsstraße, allerdings sind im März noch nicht sehr viele Geschäfte geöffnet.

Johannes
Mai 2014

Menschen aller Nationen unterwegs!

6,0 / 6

Zwischen 9.00 und 16.00 rappelvoll; abends herrlich, bsoners wegen der wunderschönen Beleuchtung!

Ursula(71+)
April 2014

Schöne Flaniermeile in der Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenn man durch das Westtor (Pile-Tor) die Altstadt betritt, befindet man sich auf der Stradun, auch Placa genannt, der Hauptstraße der Stadt, die 200 m weit bis zum Uhrturm am anderen Ende der Altstadt führt, bis zum Durchgang zum Hafen. Sie entstand schon im 11./12. Jahrhundert. Schon 1468 wurde sie mit Kalkstein gepflastert, der heute nach jahrhundertelangem Gebrauch sehr glatt und glänzend ist. Nach dem großen Erdbeben von 1667 wurde Dubrovnik schnell wieder aufgebaut, und diese Straße mit zwei Reihen gleich hoher Barockhäuser in hellem Stein, wobei alle Fronten gleich aussehen mussten. Der damalige Senat wollte natürlich auch den Handel wieder in Gang bringen und schrieb daher vor, dass jedes dieser Häuser im Erdgeschoss einen Laden haben musste. Und so ist es heute noch. Die Läden sind klein, hübsch eingerichtet und bieten ein breites Angebot von Souvenirs, Kleidung, Delikatessen, Süßigkeiten, Wein und vieles mehr. Besonders an schönen Sommerabenden ist hier unglaublich viel los. Die Stradun ist eine einzige Flaniermeile mit diesen kleinen Läden, Cafés, Restaurants. Sie endet auf dem eindrucksvollen Platz Luza (Platz der Loggia). Und hier sind auch die meisten Sehenswürdigkeiten konzentriert: die Roland-Säule, der Sponza-Palast, der Uhrturm mit der Glockenloge, der Kleine Onofrio-Brunnen, der Palast des Großen Rates u.a.m.

Die Flaniermeile von Dubrovnik mit vielen Läden
Die Flaniermeile von Dubrovnik mit vielen Läden
von Ursula • April 2014
Flaniermeile mit Shops, Restaurants, Cafés
Flaniermeile mit Shops, Restaurants, Cafés
von Ursula • April 2014
Alle Lädeneingänge sind gleich.
Alle Lädeneingänge sind gleich.
von Ursula • April 2014
Rolandsäule
Rolandsäule
von Ursula • April 2014
Gleiche Häuserfronten
Gleiche Häuserfronten
von Ursula • April 2014
Cafés laden zum Verweilen ein.
Mehr Bilder(11)