Tauchbasis Deep Blue Divers Hurghada
Hurghada/Hurghada/SafagaNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Sehr guter Service
Klein aber Fein Arabisch/deutsches Ehepaar leitet die Basis. Sehr nettes Tauchpersonal (Tamer z.B ist sehr kompetent und liebt seinen Job!)
Miese Ausbildung und schlechte Tauchplätze! 6-!
Niemals wieder diese Tauchschule. Ich habe meinen Advanced-Open --Water-Schein hier gemacht und muss sagen ich war extrem enttäuscht. Ich habe nichts neues gelernt auser Navigationstauchen (zum Glück habe ich in Australien eine gute Ausbildung erhalten). Das navigieren unter Wasser hat mir übrigens ein Gast beigebracht der mit an Bord war. Statt normalen und versprochenen 5 Tauchgängen wurden für den AOWD nur 4 gemacht. Einer wurde dann als 2in1 Tauchgang verkauft ... so habe ich halt keinen Spezialisierungstauchgang machen dürfen...Das Wracktauchen das so gelobt wurde fand an einem Wrack direkt im Hafen von Hurghada statt. Sichtweite unter 5m, total dreckiges Wasser und 0 Fische oder Korallen. 4 mal wurden die gleichen schlechten Plätze abgetaucht an 2 Tagen. Die Tauchlehrer der Open Water Schüler bzw Schülerinnen waren nur damit beschäftigt alle Frauen an Bord und Unterwasser zu belästigen und anzumachen anstatt den Schülern etwas über das tauchen beizubringen! Nachfragen der Schülerinnen wurden damit beantwortet: Das musst du nicht wissen ... es ging um das aufpumpen der Weste unter Wasser - also etwas grundlegend wichtiges. Aber der Tauchlehrer wollte sie begrapschen unter Wasser ... deshalb keine Antwort auf die Frage. Das ganze Bootsteam war scharf auf die vorallem jungen und hübschen Frauen an Bord und hat diese entsprechend belästigt, so dass die Frauen sich sehr bedrängt gefühlt haben und froh waren als sie wieder an Land waren und fliehen konnten. Die Geräte wie der Tiefenmesser oder so waren teilweise kaputt. Es ist also auch von der Seite her sehr gefährlich mit denen hier zu tauchen! D Vor dieser Tauchschule muss man warnen und kann sie definitiv nicht weiter empfehlen!!! Lieber eine Tauchschule mit deutscher Führung und weniger Ägyptischen Verhältnissen - so sehr ich auch ägyptische Leute unterstützen will und so gerne ich was anderes schreiben würde ... hier kann ich nur davor warnen sich darauf einzulassen!!!!!
Der beste tauchlehrer
Super Lehrer. Leckeres Essen und tolle Atmosphäre.
Tiefe blaue Abgründe - niemals wieder
Servus zusammen, es gibt wahrlich nichts schöneres, als aus einem Urlaub spannende Erlebnisgeschichten mitzubringen. Und richtig schön sind bleibende Erinnerungen. Doch leider findet man nicht immer sofort eine Location die einem das bietet. Doch Gott sei dank, gibt es das Deep Blue Divers, die mit Dienstleistungs - Nahtoterfahrungen ihre Gäste ebenso zu begeistern wissen, wie ein Schweinshaxengrill an der Klagemauer. Die hoteleigene Werbetrommel Jamaica hat uns vor einem mehrstufigen Tauchlehrgang incl. Tauchschein überzeugen können. Und auch preislich sind wir gut zusammen gekommen. Dank meiner eingefangenen Magen-Darm Grippe konnte ich mir die Schuljungs-DVD im Hotelzimmer sehr intensiv und in aller Ruhe anschauen und so z.B. lernen, dass man mit Erkältung unter keinen Umständen zu tauchen hat! Unser Tauchlehrer überzeugte sicher nicht durch den längsten Geduldsfaden. Wenn wir etwas nicht schnell genug kapiert hatten, dann wurde sein Ton schon mal ungemütlich. Auch die andauernde Erkältung wurde abgewunken und mit (was auch immer da drin war) Ohrentropfen und Tabletten belohnt. Die einzige deutsche Ansprechpartnerin schien zu allem etwas sagen zu wollen, war aber für nichts verantwortlich. Schlechter Service! Als wir dann auch noch einen anonymen Bewertungsfragebogen abgeben sollten, kam am Ende einer der (sehr aufdringlichen) Mitarbeiter und schnauzte uns alle an, was mein Problem mit ihm sei. Ägyptische Demokratie in Reinform! Wenn man schon immer mal in den Genuss von Schiffsdieselgeruch kommen wollte, bietet Deep Blue Divers quasi gratis eine ganze Ladung davon. Die Boote (bekannt aus dem TV als Flüchtlingsboote), schipperten uns in Zeitlupe zum Tauchspot. Die Spots war ok, aber völlig überlaufen mit anderen Veranstaltern, mit denen man sich das Wasser teilen durfte. Meine Lebensgefährtin schickte die Deep Blue Divers Medizin auch direkt nach dem Tauchgang Retour und warf einen sehr intensiven Blick "über die Reeling". Als extra Belohnung hat sie eine lang andauernde Mittelohrentzündung mitgebracht. Ebenso wichtig zu erwähnen ist der DVD Mann, der Filmerinnerungen anbietet. NIEMALS solltet Ihr euch darauf einlassen. Wir haben es nämlich getan. Er versprach hier ein ganzes Arsenal an Hollywood- Techniken, die auf unserer DVD erscheinen werden. Angefangen von Musik im Hintergrund (die übrigens islamischer Soldatenmärsche ähnelt) bis hin zu eingefügten Haien um die Action zu steigern. Herausgekommen sind drei Discs, wovon eine leer ist. Die andere zeigt uns beim Einpacken des Materials, dann all seine Kumpels an Bord oder andere Gäste. Unter Wasser? Zumindest bei den Tauchübungen waren wir zu sehen. Aber der Spot selbst usw. bleiben nur in unserer Erinnerung. Dieser Oscar- verdächtige Hit kam schlappe 75€. Vereinbart waren eigentlich 40, aber für die Übergabe der Differenz bot er meiner Partnerin ein Tee- Trinken an, wo er nur mit ihr zu zweit sein wollte! Da lobt man sich die ägyptische Gastfreundschaft. Alles in allem haben wir als größten positiven gemeinsamen Nenner lediglich den Tauschschein mitnehmen können. Der Rest war schlicht eine pure Enttäuschung und deshalb: geht da auf keinen Fall hin! Danke
Tolle Tauchplätze + Personal, schlechte Ausrüstung
Habe im November zwei Intro- Tauchgänge für 60€ mit der Tauchschule Deep Blue Divers Hurghada im Hotel Calimera gemacht. Treffen war um 9 Uhr an der Tauchschule. Man bekam seine Ausrüstung checkte diese und brachte diese zum Wagen. Der Weg zum Boot sind über das lange Steg ca. 400m. Hier angekommen dauerte es bis ca. 10:30Uhr bis wir ablegten. Als erstes ging die 90 Minuten lange Fahrt zum Riff mit dem Namen "Shaab El Erg". Die Stimmung auf dem Boot war echt super und man lernte sofort Menschen kennen. Es waren einige Deutsche und paar Polen dabei. Am Riff angekommen, gab es erstmal ein Briefing, wo wir Informationen über das Riff bekamen und den Tauchgang geplant haben. Danach hieß es die Ausrüstung fertig machen und anschließend ab ins Wasser. Wir gingen auf 10m, da musste ich leider feststellen das das Finimeter an meiner Ausrüstung defekt war und ich dadurch viel Sauerstoff verlor. Also musste ich mit meinen Buddy nach ca. 10 Minuten auftauchen und meine Ausrüstung tauschen. Sind dann noch mal alleine ins Wasser gegangen um einwenig am Boot zu tauchen. Leider war an diesem Tag die Strömung sehr stark und die Sicht nicht gut. Kamen gegen die Strömung kaum an und mussten vom Boot "abgeschleppt" werden. Waren echt froh wieder auf dem Boot gewesen zu sein. Das mit der Ausrüstung kann natürlich passieren, sollte es im Regelfall aber nicht. Muss sagen, dass die Ausrüstung auch keinen guten Eindruck hinterlassen hat. So ging es nicht nur mir! Als wir unsere Ausrüstung ordentlich verstaut hatten, gab es auch was zu essen. Ein kleines Buffet mit Kartoffeln, Salat, Reis, Fleisch und Obst. Dazu Cola und Wasser. Das Essen schmeckte gut und tat auch gut. Unser Tauch- Guide zeigte uns während der Fahrt zum zweiten Riff (Poseidon Garden) einige Unterwasserbilder auf seinen Laptop, so ging die Zeit wie im Flug um und wir waren da. Es gab noch mal das Briefing und wir machen die Ausrüstung fertig. Um ca. 13:30 Uhr ging es dann ab ins Wasser zum zweiten Tauchgang. In der Hoffnung, dass meine Ausrüstung diesmal hält sprang ich ins Wasser und es ging alles gut. Der Tauchgang dauerte ca. eine Stunde, es ging an einen sehr schönen Riff vorbei, die Sicht war super! Haben u.a. Blaupunktrochen, Drückerfische und Feuerfische gesehen. Nach dem Tauchgang ging es wieder in Richtung Hotel. Auf dem Boot wurde uns während der Fahrt eine DVD mit virtuellen Tauchkarten für die Regionen um Hurghada vorgestellt. Diese kann man für 10€ käuflich erwerben. Kann diese nur empfehlen, es lohnt sich! Um ca. 16Uhr waren wir wieder in unseren Hotel. Nun hieß es nur noch die Ausrüstung reinigen und ordentlich wieder abgeben und das Logbuch ausfüllen. Fazit: Für 60€ wird einen viel geboten. Die zwei Tauchplätze waren schon sehr schön, schade dass wir am ersten starke Strömung hatten. Das einzige was ein großer Minuspunkt ist, ist die Ausrüstung. Man hatte einfach kein gutes Gefühl unter Wasser. Am besten eigene dabei haben! Großer Pluspunkt war die Betreuung, grade auch durch unseren Guide! Vielen Dank!
Mit Deep Divers taucht man gerne
Ich war mit meinem Freund im November 2008 bei den Deep Divers und wollte hier nochmal ein großes Lob an die Basis, Guides und Crew ausdrücken. Nach einigen Email-Anfragen bei mehreren Tauchcentern haben wir uns für die Deep Divers entschieden. Und es war genau richtig! Das gesamte Team ist sehr hilfsbereit und kompetent und auch auf Sicherheit bedacht. Die Guides sind wirklich klasse, ich hab einen checkdive gemacht, der auch wirklich sehr gewissenhaft gemacht wurde, mein Freund war Schnuppertauchen und ist seit dem auch vom ´Tauchfieber´ infiziert. ;) Ich habe mich bei jedem Tauchgang absolut wohl und sicher gefuehlt. Wir wurden vom Hotel abgeholt und auch zurück gebracht (bzw. sie waren so nett und haben uns auf halbem weg in der Stadt rausgelassen und sogar noch gesagt, was unser Taxi zum Hotel dann maximal kosten darf). Aber das tollste kommt noch: Ich Schussel hatte an dem Tag meine Karte in der Basis vergessen, Andrea war so nett und hat jemanden ins Hotel geschickt der sie mir noch gebracht hat - Das nenn ich wirklich Service. Es war einfach toll, ein sehr schönes, nicht überfülltes Boot, genügend Guides mit an Board, ausführliches Briefing. P.S. Nicht zu verwechseln mit den Deep Blue Divers oder so... http://www.deep-divers.com/
Deep Blue Divers - nein danke
Einführung: Das Wetter in Berlin ist nicht so gut, meine Tochter hat 2 Wochen Herbstferien, der Sommerurlaub war stressig, ergo: 1 Woche Urlaub in Hurghada. Gezwungenermaßen, weil für andere Lokationen am Roten Meer die Flüge ausgebucht waren. Einzig verfügbare Plätze über Bucher Reisen in angegliederten Hotels. Die Entscheidung fiel auf das "Sunrise Select Garden Beach", über das ich hier aber nicht berichte, mit angegliederter Tauchbasis der "Deep Blue Divers". Auswahl und Kontaktaufnahme: Die Wahl für diese Tauchbasis wurde auf Grund guter Erfahrungen anderer Taucher mit der Schwesterbasis im "Calimera Beach" gefällt. Die Kontaktaufnahme war auch sehr positiv, auf Fragen zum Schnorcheln am "Hausriff", welches es so leider nicht gibt, wurde mir zufriedenstellend geantwortet, Informationen zum Tauchen habe ich auch erhalten. Personal war für diverse Sprachen, auch deutsch, verfügbar und nett. Buchung eines Paketes: Ehmad, ein Mitarbeiter der Basis, lief auf dem Hotelgelände herum und versuchte, interessierte Personen für das, im All Inclusive Paket enthaltene, Schnuppertauchen im Pool zu gewinnen. Freunde von uns nahmen daran teil. Dann fragten wir diesen Mitarbeiter, der einen äußerst freundlichen und engagierten Eindruck vermittelte, nach der Möglichkeit, mit den Kindern zum "Dolphin House" zu fahren, wo die Chance bestünde, Delfine zu sehen. Er empfahl uns, ein Boot nur für uns zu chartern. Der Preis dafür belief sich, nach einigen Verhandlungen, auf 400 Euro. Darin enthalten waren die Fahrt zum Dolphin House, 2 Tauchgänge, Schnorcheln für die Nichttaucher, "Discover Scuba Diving" für Interessenten, Transfer zu und vom "Calimera" per Bus, Verplegung und Getränke an Bord, Video von diesem Tag und deutschsprachiger Guide. Durchführung: Morgens um 08: 30 erschienen wir an der Tauchbasis, wo unsere Utensilien in den Kleinbus verfrachtet wurden, der uns zum "Calimera" brachte. Wir lernten auch unserer Tauchguide, Karim, kennen, von dem uns versichert wurde, er würde deutsch sprechen, was wegen der 2 Kinder wichtig gewesen wäre. Bei den "Deep Blue Divers" im "Calimera" angekommen, bekamen die Teilnehmer, welche tauchen oder schnorcheln wollten und kein Equpment hatten, ihre Ausrüstung und wir gingen zum Boot, wo auch die Ausrüstung hingefahren wurde. Bei dem Boot handelte es sich um eine 15 m lange Motoryacht, die bestimmt schon einige bessere Tage gesehen hatte aber noch ganz in Ordnung war. Also fuhren wir ca. 45-60 Minuten auf's Meer hinaus. Als ich unseren Guide, Karim, fragte, wann wir denn beim "Dolphin House" wären, stellte ich fest, dass dieser gerade mal so der englischen Sprache mächtig wäre. Er teilte mir mit, der Kapitän hätte gesagt, der Seegang wäre zu hoch und der Wind zu stark, um zum "Dolphin House" zu fahren. Hätte man uns das nicht vorher mitteilen und uns die Entscheidung überlassen können, ob wir trotzdem die Fahrt unternehmen wollen? Die Kinder waren bedient und wir waren geladen. Der erste Tauchgang fand bei "Gotta Earth" statt und ging auf 12 m Tiefe. Die Dauer betrug ca. 40 Minuten. Am Ende hatte ich noch ca. 70 Bar in der Flasche. Zu sehen gab es die üblichen Korallenfische nebst eines Blaupunktrochens und einer sehr kleinen Muräne. Dann aßen wir unser Mittagessen, welches an Bord zubereitet wurde und sehr gut schmeckte. Unser Guide legte sich danach hin und schlief ein wenig, während der Kapitän das Schiff losmachte, um zum zweiten Tauchplatz zu fahren. Nach 100 m !!! machte er wieder fest, wobei wir dachten, er hätte den anderen Platz verlassen, um für weitere Tauchboote Platz zu machen, die dort vor Anker gingen. Weit gefehlt, dies sollte unser zweiter Tauchspot sein, was dem Ganzen die Krone aufsetzte. Dieser Tauchgang fang bei "Abu Nogah" statt, ging bis auf 9, 5 m und dauerte ca. 45 Minuten, wobei meine Tochter, die mittauchte, vorher das Wasser verlassen musste, weil sie nach ca. 30 Minuten Schwierigkeiten mit dem Druckausgleich bekam. Nach diesem Tauchgang fuhren wir wieder zur Basis am "Calimera" zurück, wo wir ca. um 16: 00 Uhr ankamen. Nachspiel: Dort angekommen, machten wir unserem Unmut Luft. Gaben das geliehene Equipment zurück und erfuhren, dass ein Schiff der Tauchbasis zum "Dolphin House" gefahren sei, was uns von einigen Tauchern bestätigt wurde. Am darauf folgenden Tag kam Ehmad bei uns vorbei, um zu erfahren, wie uns der Trip gefallen hätte, worauf wir ihm den gesamten Verlauf und unser Missfallen schilderten. Es fand ein Gespräch mit dem Leiter der Basis statt, der uns anbot, am folgenden Tag nochmals mit dem "normalen" Boot zum "Dolphin House" zu fahren, was wir aber, auf Grund der Tatsachen, dass wir nur noch 2 volle Tage Urlaub hätten und ich der einzige Taucher von 6 Personen wäre, ablehnen mussten. Stattdessen schlugen wir eine Minderung des Preises vor, woraufhin uns nach einigem hin und her 100 US$ und 2 T-Shirts der Basis angeboten wurden. Ein Hohn, wenn man bedenkt, was wir zahlten und dafür als Gegenleistung erhielten. Mein Vorschlag, den Preis zu halbieren, wurde ohne Gegenvorschlag ignoriert, auch auf meinen Hinweis hin, dass die Basis durch schlechte Kritiken wesentlich größere einbußen würde hinnehmen müssen. Seit diesem Gespräch traute sich kein Mitarbeiter des Dive Centers, uns auch nur anzusprechen. Alle gingen uns aus dem Weg. FAZIT: Die Crew des Bootes war sehr engagiert und zuvorkommend aber... Ein Briefing seitens des Tauchguides vor dem Tauchgang fand nicht statt, er sagte nur "mach Deine Ausrüstung fertig"... EIN MAL "DEEP BLUE DIVERS" IM GARDEN BEACH und NIE WIEDER. Sollte ich nochmal dieses Hotel wählen, gehe ich zu JASMIN DIVING
Viel versprochen, wenig gehalten
Wir waren im Juli im Calimera Hurghada und wurden dort beim Sonnen von einem Mitarbeiter von Deep Blue Divers angesprochen. Aus seinem Mund hatte sich der Ausflug auch recht gut und vor allem günstig angehört, also entschieden wir uns, es zu probieren, kostet ja nur 40 Euro pro Person. Und so ging es einige Tage später um 9 Uhr los. Unsere Gruppe bestand vorwiegend aus Deutschen und der Reiseleiter (Midu) war echt top. Das Schnorcheln an sich war schön, ich kenne mich noch nicht so gut aus, um sagen zu können, ob es ein gutes Riff war, ich persönlich fand es schön. Was mir an der Tour nicht gefallen hatte war, dass uns erzählt wurde, wir fahren zur Mahmya Insel und dabei war es nur die schäbige Rückseite der Insel, die nicht zu vergleichen ist mit der Vorderseite. Das Essen war unter aller Sau, obwohl uns versprochen wurde, dass es viel besser wäre als im Hotel (hätte mich auch gewundert, denn das Essen im Calimera ist Spitze). Des weiteren hat mir die Sache mit den Delfinen nicht gefallen. Wir dachten, wir könnten mit denen schwimmen, aber nichts da, wir haben mit Pfiffen und Hupen zwei Delfine aufgeschreckt und die haben sich auch so schnell wie möglich wieder verdrückt. Dass es anders geht, haben wir einige Tage später erfahren. Wir haben bei Mohamed eine Tour zur blauen Lagune gebucht und haben dort 38 Delfine gesehen, mit denen wir zwei Mal schwimmen konnten und die Tour hat nur 30 Euro gekostet und wir bekamen ein super Essen serviert, das wirklich an das vom Hotel ran kam. Insgesamt finde ich, haben sich die 40 Euro nicht gelohnt. Wir haben den Tag zwar genossen, aber man hätte uns nicht so viel versprechen sollen, dann wären wir mit einer ganz anderen Einstellung ran gegangen. Ich würde diese Tour nicht weiterempfehlen.
Es war wunderschön und sein Geld wert!
Ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt, hatte zu keiner zeit den Eindruck, dass man hier nur auf das Geld aus ist und dafür alle Risiken auf sich nimmt! Die Riffe, zu denen man fährt sind wunderschön und es ist auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis! Nicht entgehen lassen!
Deep Blue Divers am Sunrise El Palacio
Im August 2006 haben wir (meine Frau, Tochter und ich) 2 Wochen im Sunrise El Palacio Hotel in Hurghada verbracht. Wir haben diesen Urlaub zusammen mit der Familie meiner Frau gebucht. Am zweiten Tag sind mein Schwager (auch passionierter Taucher) und meine Wenigkiet los und haben einige Tauchbasen erkundet. Erschreckend, was es doch da für "Institute" gibt. Um's kurz zu machen: Die Deep-Blue-Divers bei uns am Hotel fanden wir am besten. Wir haben uns dann einen der Verkäufer geschnappt und einen guten Paketpreis ausgehandelt für 5 Tauchtage. Wir sind dann jeden zweiten Tag Tauchen gewesen, mit einem Boot namens "Umbro". Der Ablauf: - Morgens, ca. 09:00 wird der Hafen verlassen. - Während der Abfahrt gab es eine Art "Gesamtbriefing", auch für die Nichttaucher und Schnorchler. - Durchschnittlich (je nach Entfernung) erreichten wir nach ca. 45min den erstan Tauchplatz. - Vor jedem Tauchgang gab es ein Briefing, wie es sich auch gehört. - Nach dem ersten Tauchgang wurde das Mittagessen gereicht (ganz prima, was der Smutje da in der kleinen Kombüse so gezaubert hat). - Dann Anfahrt des zweiten Tauchplatzes. - Briefing. - Zweiter Tauchgang. - Danach wurden immer einige frische Schmalzkuchen gereicht, welche sich grösster Beliebtheit erfreuten. - Rückfahrt. Zwischen den o.g. Ereignissen gab es immer viel Menge Zeit zum Relaxen, das war recht erholsam. Die Bewertung: - Die Ausrüstung war wirklich in sehr gutem Zustand. - Man fühlte sich als Taucher sehr sicher. - Die Tauchlehrer und -guides machten einen sehr Kompetenten und erfahrenen Eindruck. - Die Stimmung in der Basis und an Board war immer spitze, echt super nette Leute. - Der Kapitän ging ausgesprochen professionell mit seiner "Umbro" um. Einen Punkt der Kritik muss ich aller dings anbringen: - Bei einem Tauchgang (an einem Wrack) sind wir mit 12 Tauchern und 3 Guides ins Wasser gegangen, das ist eindeutig zu viel, und hat mir (und den anderen) gar nicht gepasst. Fazit: Sehr zu empfehlende Tauchbasis, professionell, sicher, gute Ausrüstung und Personal. Hatten eine tolle Zeit mit den Leuten von den Deep-Blue-Divers. Wenn ich nochmal nach Hurghada fahren sollte, dann ist diese Basis auf jeden Fall die erste Wahl. Lagebeschreibung: Direkt am Hotel Resort Sunrise El Palacio (hinter dem Mirette). Hinweis/Insider-Tipp: Nicht immer gleich den Listenpreis akzeptieren, die Vertriebsmitarbeiter haben schon ganz ordentliche Spannen, in denen sie sich mit den Preisen bewegen können. Kräftig feilschen (keine Hemmungen) lohnt sich wirklich. Aber das ist ja in Ägypten sowieso fast schon Pflicht ;-)