Tauchbasis Extra Divers Makadi

Makadi Bay/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (224 Bewertungen)

Alexandra
September 2015

Home is where the heart is

6,0 / 6

Nach meinem OWD Kurs im letzten Urlaub bin ich wieder bei den Extra Divers gewesen. Es fühlte sich bereits beim zweiten Mal wie nach Hause kommen an. Ich wurde gleich beim reinkommen mit Namen begrüßt. Ich hätte bei der Menge an Urlaubern pro Saison nie gedacht, dass sich irgendwer an mich erinnert. Man findet außerdem sofort Kontakt zu anderen Tauchern, auch wenn man wie ich alleine dort ist. Die große Taucherfamilie eben. Die Mitarbeiter sind alle super. Von den Tauchlehrern über die Rezeption oder die Jungs vom Steg. Alle machen einen sehr guten Job. Ein besonderer Dank geht an Ashry für seine Geduld bei meiner Navigations- und Tarierungsausbildung. Der Nachttauchgang mit Hamed war Wahnsinn und ich freue mich schon auf das nächste Mal. Lieben Dank auch an Saber, Ahmet, Khaled und Toby, die bei den Bootstauchgängen oder Checkdives immer ein gutes Briefing gemacht haben und mir als Anfänger in allen Bereichen die nötige Sicherheit gaben.

Alexander
September 2015

"Dolphin House" Tour - Enttäuschung.

3,0 / 6

Meine Erfahrung mit dem Delfinausflug bei Extra Divers September 2015. Eins vorab: es gibt generell keine Garantie, Delfine zu sehen. Doch falls welche da sind, stellt man gewisse Erwartungen. Wenn sie nicht erfüllt werden, ist man mächtig enttäuscht. Wir waren zu dritt mit unserem Sohn Ende August – Anfang September in Makadi Bay. Am Tag nach der Ankunft kamen wir zur Begrüßungsveranstaltung vom FTI. Dabei wurden verschiedene Ausflüge angeboten. So auch der Ausflug zum „Dolphin House“, einer Riffregion unweit von Hurgada, wo zu dieser Jahreszeit die Wahrscheinlichkeit Delfine zu sehen über 95% liegen soll. Der Ausflug sollte bei FTI 42 EUR kosten, mit Abholung vom Hotel, Fahrt nach Hurgada und die Einschiffung dort. Auch Mittagessen auf dem Schiff und Halt zum Schnorcheln im Meer war mit drin. Wir überlegten uns, den Ausflug mitzumachen. Doch dann draußen, als wir auf der Infotafel die ausgehängten Infos lasen, lernten wir einen anderen Hotelgast, der so einen Ausflug über den Ausfluganbieter „Mogli“ einen Tag zuvor gemacht hat. Der Preis, den er pro Person bezahlt hat, war zwar 60 EUR, jedoch hat er davon geschwärmt. Er hatte seine Tour auf wasserdichten Kamera dokumentiert und zeigte mir stolz die vielen Fotos und Videos von Delfinen, die er bei der Tour aufnehmen konnte. Er wurde mit der Familie um 5:30 mit dem Bus vom Hotel abgeholt. Er erzählte, dass dadurch das Boat von Mogli als eines der Ersten vor Ort ankam und sie waren mit mehreren Gängen jeder insgesamt gute 40 Minuten im Wasser mit Delfinen schwimmen. Dies unterschied diesen Ausflug schon mal von dem des FTI. Deswegen überlegten wir uns, vielleicht doch bei Mogli zu buchen, ließen uns jedoch noch Zeit für die Entscheidung. Als wir nachmittags am Strand ankamen, haben die Jungs von Extra Divers nicht lange auf sich warten lassen. Sie machen mehrmals am Tag ihre Gänge durch die Reihen der Urlauber und bieten ihre verschiedenen Ausflüge an. Auch sie haben den Ausflug zum Dolphin House im Programm. Allerdings kostet dieser 70 EUR pro Person. Uns war es zu viel, denn für 3 Personen summiert sich die Differenz zu einem größeren Betrag. Selbst wenn man im Urlaub ist, versucht man das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen. Das Geld hat man sich schließlich im Laufe des Jahres erst ansparen müssen. Ein paar Tage später kamen wir wieder mit dem Verkäufer ins Gespräch und erwähnten dabei die anderen Anbieter, wobei wir mittlerweile zu Mogli tendierten. Der Grund für den höheren Preis, so erklärte uns der Verkäufer, sei die Qualität deren Ausflugs. Erstens geht die Reise gleich in der Frühe um 4:30 vom Steg. Dadurch erübrige sich die Reise mit dem Bus nach Hurgada. Deswegen soll deren Schiff als Erstes an der Stelle ankommen, wo Delphine sind. Dadurch hat man Zeit mit Delfinen im Wasser zu sein, solange die Tiere noch munter sind, bevor andere Schiffe weitere Touristen bringen. Das soll auch den Vorteil haben, dass die Tiere eher die Nähe der Menschen vertragen und eventuell sogar ganz nah an die Schwimmer kommen. D.h. man hat mehr als genug Zeit mit Delfinen zu schwimmen. Zweites Argument sei die Gestaltung des ganzen Programms. Nach dem Delfinriff soll es dann zu einer Insel mit feinem Sand gehen, wo man sich 1 Stunde in die Sonne legen kann oder vor dieser schnorcheln. Auf dem Rückweg gibt es dann zwei weitere Halte an den Riffen, wo man wieder schnorcheln kann, bevor man gegen 15:00 zurück am Steg ankommt. Frühstück und Mittagessen sind im Preis dabei. Wobei die Qualität des Mittagessens auch hervorgehoben wurde. Und, so das weitere Argument, man grillt auf dem Schiff, was bei den anderen Anbieter nicht der Fall sei. Die Insel und die Schnorchelstops waren für uns nicht vom Interesse. Ich habe früher im Roten Meer Schnorchel -Ausflüge gemacht und feststellen müssen, dass an diesen nicht mehr zu sehen ist als am eigenen Strandriff der Makadi Bucht. Eine Ausnahme davon bietet vielleicht der Coral Garden Riff. Das Highlight sollte der Ausflug zu Delfinen sein und mit ihnen im Wasser schwimmen, sie in unmittelbarer Nähe aus dem Wasser zu betrachten . Letztendlich hat bei mir das Argument der frühen Anreise und der Wahrscheinlichkeit länger bei den Tieren zu sein überwogen. Deswegen habe ich den höheren Preis akzeptiert und diesen Ausflug bei den Extra Divers für uns drei gebucht. Ablauf: Wir sind wie vereinbart kurz vor 4:30 am Steg erschienen. Da standen zwei Schiffe bereit. Man hat die Ausrüstung zum Schnorcheln gegen Unterschrift bekommen, falls keine eigene mitgenommen wurde. Die Crew wies uns in eins der beiden Schiffe zu. Auf diesem waren insgesamt 27 Urlauber. Wie ich am Tag danach erfahren musste, waren auf dem anderen Boat nur 19 Urlauber. Das ist schon ein Kritikpunkt der Organisation, dazu später. Gegen 4:45 sind haben wir abgelegt. Unser Schiff, „Sherien“ lief mit einem Abstand von gut 300 m dem ersten hinterher. Kurz nach dem Ablegen gab es eine Einweisung. Bei uns auf dem Boot gab es nach ca 20 Minuten Fahrt einen Zwischenfall, eine Dame musste wegen eines Schwächeanfalls zurück an das Ufer. Die Jungs haben die Sache vorbildlich ernst genommen, wie sich das gehört. Das Schlauchboot fuhr die Dame in Begleitung ihrer Tochter zurück und wir sind mit geringerer Geschwindigkeit unserem Ziel entgegen gefahren, bis der Zodiac uns wieder eingeholt hat. Insgesamt hat es um die 45 Minuten Verzögerung gekostet. Der Crew Chef (ich nenne ihn Kapitän) entschuldigte sich für die Verzögerung und versicherte uns zugleich, dass es keine Auswirkungen aufs Programm hat da wir genug Zeit vor uns haben. Bevor wir in Dolphin House ankamen, gab es die Möglichkeit, löslichen Tee und Kaffee zu trinken und es gab Frühstück kurz vor 7 Uhr unten im Boot. Gegen 8:00 kamen wir am Riff an. Es standen schon 2 Boote da. Eins, das zu uns gehörte und das andere von Mogli. Und wir sollten Glück haben, denn es gab an diesem Tag sehr viele Delfine. Das Schiff wurde an Ankerseile vor dem Riff gebunden. Dann ging es ins Schlauchboot, nachdem die Schwimmwesten vergeben worden waren. Ins Schlauchboot passen insgesamt 10 Touristen neben der Crew. Also wurden wir aufgeteilt. Wir waren in der zweiten Gruppe und mussten ca. 15 Minuten warten, bis die erste Gruppe zurückkommt. Man fährt nämlich mit dem Schlauchboot ca. 5-6 Minuten zu der Stelle, wo gerade die Delfine gesichtet werden und dann geht’s ab ins Wasser. Als wir dran waren, waren wir insgesamt gerade 3 Minuten im Wasser. Ich habe eine wasserfeste Kamera und nach den Urzeit der aufgenommenen Bilder waren es exakt die 3 Minuten 8:20 vom Boot ins Wasser, 8:23 als das Kommando zurück ins Schlauchboot kam (gefühlt war es weniger, denn man paddelt mit den Flössen hektisch den Delfinen hinterher). Ja, wir haben Delfine gesehen. Aber, wenn wir schon das Glück hatten, habe ich erwartet, dass wir noch die zweite Runde machen werden. Denn schließlich hat man uns viel Zeit versprochen und wir waren trotz der Verzögerung noch recht früh angekommen und es waren sehr wenige Schiffe da. Nachdem jedoch die dritte Gruppe zurückkam, machte die Crew das Schiff sogleich fertig zum Ablegen. Es war kurz vor 9:00. Nach meiner Frage, warum wir schon wegfahren und ob es doch noch eine zweite Runde geben würde, hat der Kapitän dies mit dem Argument verneint, dass bei denen die Qualität stimmt. Es kämen jetzt mehr Boote aus Hurgada und deswegen ist es an der Zeit wegzufahren. Ich war absolut enttäuscht und habe dies geäußert. Wir sind um 9:00 abgefahren. Zu dieser Zeit standen 3 Schiffe vor Anker am Riff. Übrigens das Schiff „Blue Shadow“ von Mogli Tours war immer noch da und sein Zodiac fuhr die nächste Runde zum Schwimmen. Es hat mich schon sehr geärgert, falsch gebucht zu haben. Denn das war nicht das, was mir im Verkaufsgespräch so dargestellt wurde. Der Tag danach war für mich gelaufen. Wie geschrieben, sollte das Highlight die Zeit bei den Delfinen sein. Die Insel ohne Schirme (bitte malt euch keine Mahmya Insel aus, hier ist es einfach eine kleine steinige Insel mit Sicht auf das Festland, mit einem kleinen Feinsandabschnitt, der durch die Ebbe freigelegt wird) , die wir um 10:00 erreichten und die 2 Halte zum Schnorcheln nachmittags waren nicht Besonderes. Aber nur die 3 Minuten fürs „Schwimmen mit den Delfinen“ wie es beim Verkauf angepriesen wurde, waren mehr als zu wenig und unterscheidet es wohl auch nicht von einem Ausflug vom FTI für knapp 40 EUR. Fazit für mich: Preis-Leistung schlecht, 210 EUR für 3 Personen waren nicht gerechtfertigt! Als wir im Boot mit anderen Gästen darüber sprachen, sagte eine Familie zu uns, dass dieses Mal wirklich extrem wenig Zeit war und sie darüber auch enttäuscht waren. Diese Leute waren schon letztes Jahr dabei und waren sehr angetan, weil der Kapitän sehr lange nach Delfinen suchte (dadurch waren sie 3 Stunden länger unterwegs als geplant) und auch mit dem Rahmenprogramm für den Spaß sorgte. Leider haben sie letztes Jahr nur zwei Delfine aus der Ferne sehen können. So entschieden sie, dass sie dieses Mal noch mal machen wollten. Apropos Mahlzeiten. Erwartet nicht zu viel. Ihr werdet satt und das Essen ist absolut in Ordnung. Jedoch kann man verständlicherweise das Essen mit der Vielfalt und der Qualität eures AI Restaurants im Hotel nicht mithalten. Und übrigens, das beim Verkaufsgespräch als Vorteilsargument gegenüber den andern Anbietern dargestellte Grillen auf dem Schiff waren Hänchenschenkel, die die Jungs während unserer Verweilung auf der Insel gegrillt hatten. Sie haben gut geschmeckt, keine Frage, aber sie waren auch das einzige Fleisch, was angeboten wurde. Von anderen Ausflügen kenne ich das Grillen vom frischen Fisch. Hier ist es nicht der Fall, das muss einer wissen. Das gegrillte Fleisch in Variationen bekommt ihr schließlich im Hotelrestaurant zum Abendessen. Zum Mittagessen neben den Schenkeln gab es noch Salat aus Gurken und Tomaten, eingelegte Auberginen, Spagetti, Reis und Pommes. Zum Trinken gibt es Wasser, Kola und Sprite, sowie den erwähnten Instant-Kaffee und Instant-Tee. Fährerweise muss ich sagen, dass die Crew am Board ihre aufgetragene Arbeit gewissenhaft gemacht hat. Da gibt es nichts zu beanstanden. Und so kenne ich es auch von anderen Ausflügen, die ich je gemacht habe, ob in Ägypten oder Türkei. Übrigens, es wird auch auf dem Boot oder unter Wasser gefilmt und das Filmmaterial kann man am Ende des Ausflugs für 25 EUR erwerben, wenn einem die Aufnahmen gefallen. Abholung am nächsten Tag am Kiosk. Am nächsten Tag kam ich mit meiner Frau bei der Verkaufsbude vorbei und habe meine Enttäuschung noch mal geäußert. Ein anderer Tourist hat gerade das Video von seinem Ausflug auf dem zweiten Boot geholt. Er erzählte uns, dass deren Boot mit 19 Touristen fuhr. Er sagte, dass es da viel besser gelaufen war. Weil nur wenig Leute, gab es für jeden Einzelnen mehrere Gänge ins Wasser. Sie waren insgesamt 15 Minuten mit den Delfinen im Wasser. Er war zufrieden. Umso mehr hat es mich geärgert auf dem falschen Schiff eingewiesen worden zu sein Meine Kritik bezieht sich in erster Linie auf die Organisation. Eines der Boote mit 19 und das andere mit 27 Touristen zu beladen ist nicht clever. Der Kapitän unseres Boots hätte durchaus eine zweite Runde machen können. Die Zeit hatten wir ja und es waren nicht viele Boote da, als wir wegfuhren. Man hätte das Schnorcheln später oder die Zeit auf der Insel verkürzen oder weglassen können. Die Zeit bei den Delfinen ist der Kern des Programms und steht in seinem Namen. Es mag sein, dass er mit 3 Gruppen genug hatte, denn es sind für ihn 45 Minuten insgesamt und er macht es jede Woche mehrmals. Für einen Urlauber, der einmal im Jahr kommt ist es ein Highlight, welchen er bei diesem Anbieter teuer bezahlt. Im Verkaufsgespräch werden schließlich die Erwartungen geweckt und mit Argumenten untermauert. Bei uns war das Versprochene einfach nicht erfüllt. Nach meiner Unmutsäußerung gab es keine Entschuldigung, dass es so gelaufen war, geschweige einen Versuch der Wiedergutmachung. Man hat mir gesagt, ich hätte mit meiner Familie in das andere Schiff einsteigen können. Und das war schon dreist, denn die Crew weist vor Ort ein, in welchem Schiff man fährt, man sucht sich das Schiff nicht selbst aus. Eine Feststellung noch zum Verkaufsargument, man sei mit dem Boot vor eigenem Steg besser dran und hat dadurch einen Vorteil. Man bedenke: ein Schiff fährt mit ca. 10-12 km/h. Man muss sowieso an Hurgada vorbei (übrigen, das Schiff fährt die ganze Zeit parallel zum Ufer. Auch auf der Insel oder beim Schnorcheln ist dieser in Sichtwiete). Das heißt, man fährt ca. 2,5 erst mal mit dem Schiff, bis man an der Stadt vorbei zieht. Die gleiche Zeit zurück. Mit dem Bus ist man innerhalb von 50 Minuten an der Anlegestelle in Hurgada. Von da ist es knapp eine Stunde zum „Dolphin House“. Die frühe Anreise kommt durch frühes Aufstehen. Abschlusswort: ich will den Ausflug für die Anderen nicht abwerten, ich mache hier Luft für meine Enttäuschung. Denn wie es aussieht, geht es auch anders. Ich habe versucht diesen Bericht ausführlicher zu beschreiben. Ich spreche hier ausschließlich über den Delfinausflug. Man soll selbst entscheiden, ob das Programm für den Einzelnen in Frage kommt und der Preis es wert ist. Mein persönlicher Fazit ist: den angepriesenen „Qualitätsunterschied“ zu anderen Abietern habe ich nicht feststellen können. Man kann anscheinend Glück oder Pech haben, auf dem falschen Schiff zu sein, denn die Gestaltung im Detail ist unterschiedlich. Der bezahlte Mehrpreis war für das gebotene Programm für mich nicht gerechtfertigt. Erwartungen nicht erfüllt. Ich werde in Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit noch ein anderes Mal in Makadi Bay meinen Urlaub verbringen. Jedoch nach der erlebten Enttäuschung werde ich persönlich keinen ähnlichen Ausflug mehr bei der Extra Divers Basis buchen.

Delfin Ausflug - die Insel
Delfin Ausflug - die Insel
von Alexander • September 2015
September 2015

Super Schnorcheltrip

6,0 / 6

Wir waren diese Jahr das erste Mal in Ägypten und mit allem etwas skeptisch und ängstlich. Diesen Trip haben wir absolut nicht bereut. Es war eines der tollsten Erlebnisse in unserem Leben. Wir waren 12 Stunden auf dem Meer mit einem tollen Schiff, mit einer tollen Besatzung und wurden super betreut und an unsere erste Schnorcheltour herangeführt. Absolut zu empfehlen !!!

Andreas(46-50)
September 2015

Gute Tauchbasis

5,0 / 6

Gut organsierte Tauchbasis mit gutem Equipment und schönen Tauchplätzen in 5-25min Entfernung mit dem Boot. Hausriff ist auch ok. Equipment zu leihen ist aber nicht sehr günstig.

Peter
September 2015

Super nettes Team

6,0 / 6

nette Tauchlehrer nehmen sich fuer jeden Zeit

Andreas
September 2015

Sehr gut

6,0 / 6

Tauchen und schnorcheln perfekt

Dominik(41-45)
September 2015

Gute Tauchbasis

5,0 / 6

Gute Tauchbasis mit eigenem Steg zum Hausriff. Die Basis ist professionell geführt. Man erhält aufgrund des Bekanntheitsgrades leicht den Eindruck, dass die Basis überlaufen ist. Hier geht es teilweise zu wie am Bahnhof und es entstehen Wartezeiten, wobei die Prioritäten nicht unbedingt immer richtig eingeschätzt werden. Es gibt neben dem Hausriff auch Ausfahrten mit dem Boot, bzw. den Booten (6 Stück an der Anzahl !!). Warum es soviele Boote gibt, erschliesst sich mir nicht ganz, da diese täglich mehrmals raus fahren, dabei aber teilweise unter 50% ausgelastet sind. Nebenan Schnorcheln die Gäste dann im Ölschmutz der Boote. Hier passt der gelebte Umweltschutz, nicht mit dem gepredigten Umweltschutz der Tauchausbildung nicht zusammen!

Anja
August 2015

Professionelles Tauchvergnügen.

5,0 / 6

Tauchgänge werden sehr professionell organisiert und durchgeführt. Negativ in Erinnerung blieb nur eine sehr abfällige Bemerkung einer Mitarbeiterin am Empfang der Tauchbasis über gegenüber mir als All-Inklusive-Tourist. So etwas sollte man sich in diesem Urlaubsgebiet nicht leisten. Tauchgänge waren sehr schön und überwiegen :-)

Alexander
August 2015

Tolle Angebote

6,0 / 6

Wer wie im Urlaub etwas , auf und im Wasser erleben will . Sollte sich an die Extra Divers wenden. Die Tauchbasis ist unter Deutscher Leitung es klappt wirklich gut. Es werden hier nicht nur Schnorchel- und Tauchausflüge sondern , Delphin Schauen , Inselbesuche , Angeltouren usw. Die Leute auf dem Boot sprechen nicht alle deutsch , aber englisch auf jeden Fall. Wir haben schon einiges mit den Extra Divers gemacht , war alles super und wir hatten mit den Jungs viel Spaß !!!! Die Verkäufer laufen am Strand und in den Hotel im gelben T-Shirt rum und sind auch nicht aufdringlich, da möchte ich besonders den Aladin empfehlen , der hat uns immer fair und anständig beraten !! Wir werden uns beim nächsten Besuch wieder an die Jungs wenden !!!!!!!!!!!

Janet(51-55)
August 2015

Delfintour

6,0 / 6

Ein unvergessliches Erlebnis war unsere Delfintour. Die gesamte Crew ist auf Sicherheit bedacht und macht es selbst Anfängern möglich die Faszination des Meeres zu erleben. Auch die Verpflegung an Bord war sehr gut. Großes Lob an die gesamte Besatzung der Shirin vom 08.08.2015

4 von 23