Zitadelle

Kairo/Großraum Kairo

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Sarah(31-35)
Januar 2010

Wunderschoeöne Moschee und toller Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Zitadelle befindet sich auf einem Huegel in der Naehe von Moqqatam. Der Eintrittspreis liegt beo ca 50 LE. Rabatt gibt es mit Schuelerausweis. Zur Festung gehoeren u.a. ein Polizei- und ein Militaermuseum. Dort kann man sich beispielsweise alte Panzer anschauen. Ansonsten gibt es eine kleine schoene Moschee und natuerlich die grosse Mohamed Ali Moschee, die einfach beeindruckend schoen ist. Vom Huegel hat man einen fantastischen Blick ueber Kairo, je nach Wetter erkennt man in der Ferne auch die Pyramiden. Ein Besuch lohnt sich sehr. Es gibt nicht zu viele Touristen und man kann dort oben gut durchatmen und sich ein wenig entspannen. Planen Sie danach einen Abstecher in den naheliegenden Al Azhar Park!! Zur Zitadelle gelangt man am besten mit dem Taxi. Vom Stadtzentrum etwa 20 - 25 LE.

Diana(51-55)
April 2009

Besuch der Zitadelle

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Zitadelle besteht nicht nur aus der Alabaster Moschee, wie viele denken. Es gibt noch sehr viel mehr zu sehen. Wir haben die Moschee des Al Nasir und das Militärmuseum besichtigt und natürlich auch die Alabastermoschee und dann noch ein Häuschen, wo ich nicht mehr weiß, was das war. Es sind einfach zu viele Eindrücke. Sie ist immer wieder beeindruckend und einen Besuch wert.

Alabastermoschee auf der Zitadelle
Alabastermoschee auf der Zitadelle
von Diana • April 2009
Alabastermoschee auf der Zitadelle
Alabastermoschee auf der Zitadelle
von Diana • April 2009
Alabastermoschee auf der Zitadelle
Alabastermoschee auf der Zitadelle
von Diana • April 2009
In der Alabastermoschee
In der Alabastermoschee
von Diana • April 2009
Kanzel in der Alabastermoschee
Kanzel in der Alabastermoschee
von Diana • April 2009
Grab des Mohammed Ali in der Moschee
Mehr Bilder(3)
Dezember 2007

Zitadelle des Saladin beeindruckend und sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Von der Zitadelle genießt man einen interessanten und beeindruckenden Blick über die 12-Millionenstadt Kairo. Bei klarem Wetter sind die Pyramiden von Gize zu erkennen. Gleich unterhalb der Festung liegt das islamische Zentrum Kairos, die Sultan Hassan Moschee und Ibn Tulun-Moschee sind gut zu erkennen. Das Dach ihrer Häuser dient den Großstadtbewohnern als “Speicher” für das, was man noch mal irgendwann gebrauchen könnte - es regnet ja so gut wie nie. Entsprechend sieht das aus, aber wenn ich an so manchen Keller bei uns denke... Der Ursprung der Zitadelle geht auf Saladin zurück, der im Jahr 1176 Befestigungsmauern errichten ließ, um die Stadt besser gegen die Angriffe der Kreuzritter verteidigen zu können. Bis heute wird sie vom Militär genutzt, seit etwa 20 Jahren ist sie jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich. Muhammad Ali machte die Festung Anfang des 19. Jahrhunderts zu seinem Regierungssitz - noch als osmanischer Pascha. Doch schon wenige Jahre später (1811) befreit er sich und Ägypten von der türkischen Herrschaft indem er hier in der Zitadelle sämtliche 480 versammelten Mamluckenführer ermorden läßt. Neben der Muhammad Ali Moschee befindet sich der “Schneckenbrunnen”, ein Schöpfbrunnen mit spiralförmigem Treppenhaus, der früher der Wasserversorgung der Zitadelle diente.

K(51-55)
September 2007

Schöner Ausblick

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Unweit des Bazars von Kairo gelegen auf einem Hügel. Damit hat man einen wunderbaren Ausblick auf Kairo. Sieht man sich die Moscheen genauer an, weiss man, wo die Säulen und Steine der Pyramiden und des Tempels "verschwunden" sind. Der Eintritt kostet 40 Pfund und es lohnt sich in jedem Fall. Die Moschee Mohammed Ali ist sehr schön und beeindruckt durch die Große Kuppel. Von einer Terasse hat man einen wunderbaren Überblick auf die Stadt und kann etwas Trinken oder Essen.

Zitadelle
Zitadelle
von K • September 2007
Zitadelle
Zitadelle
von K • September 2007
Zitadelle
Zitadelle
von K • September 2007
Brunnen
Brunnen
von K • September 2007
Cornelia(56-60)
März 2007

Schönes altes Gebäude

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein sehenswertes Gebäude. Leider ein sehr kalter Boden, man mus am Eingang schon die Schuhe ausziehen. Da es Früh am morgen war, war es auf dem Mamaor/Alabastar sehr kalt. Der Innenhof ist durch seine Weite und Größe sehr beeindruckend. In der Moschee wie das ganze Gebäude ist noch im original Zustand nur das Strom dazu gekommen ist. Allein der "Kronleuchter" in der Mitte der Moschee, Durchmesser ca. 10-20 Meter ist Original von vor 300 Jahren. Sollte man sich ansehen, aber warme Socken oder ein zweites Paar mitnehmen.

Blick über Kairo
Blick über Kairo
von Cornelia • März 2007
Kronleuchter
Kronleuchter
von Cornelia • März 2007
Brunnen
Brunnen
von Cornelia • März 2007
Imposantes altes Gebäude
Imposantes altes Gebäude
von Cornelia • März 2007
Peggy(51-55)
November 2006

Alabastermoschee und schöner Blick auf Kairo

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Zitadelle liegt nahe den Mokattem-Bergen. Ende des 12.Jahrhunderts begann Salah el Din (Saladin) mit dem Bau einer mächtigen Festung, mit Palästen, Moscheen, Lagern und Ställen, die dem Kampf gegen die Kreuzritter dienen sollte. 1824 wurde die Anlage dann aber weitestgehend durch eine Explosion zerstört, und danach von Mohamed Ali wieder neu errichtet. Er ließ auch die Mohamed-Ali-Moschee, besser bekannt als Alabastermoschee, bauen, die sich auf dem höchsten Punkt der Zitadelle erhebt. Die Alabastermoschee wurde zwischen 1824 bis 1884 erbaut und ist eine der schönsten, man kann sie außerhalb der Gebetszeiten auch besichtigen. Mit der Kuppel und dem 80 Meter hohem Minarett ist sie schon von weitem zu sehen. Neben der Alabastermoschee gibt es in der Zitadelle zum Beispiel auch noch ein Polizeimuseum zu besichtigen, in dem die Polizeimethoden seit der Pharaonenzeit in einem Wachsfigurenkabinett dargestellt werden. Desweiteren gibt es auch noch ein Militärmuseum, ein Kutschenmuseum und weitere Moscheen zu sehen. Die Museen sind allerdings nicht so sehr interessant. Wenn man in der Zitadelle ist, dann sollte man auf jeden Fall den Besuch der Alabastermoschee bevorzugen. Der Blick von der Zitadelle auf Kairo ist sehr schön. Bei sehr guter Sicht kann man sogar bis zu den Pyramiden sehen, aber da muss man etwas Glück haben. Aber auch sonst ist der Blick auf Kairo, die Sultan Hasan Moschee, und die Totenstadt überwältigend. Täglich kann man von 8.00 bis 18.00 Uhr, im Winter bis 17.00 Uhr, zur Zitadelle. Der Eintritt kostet 40 LE, inkl. Moscheen. Es gibt in der Nähe des Polizeimuseums auch ein Cafe, wo man etwas verweilen kann. Freitags sollte man die Zitadelle meiden, denn da sind die Einheimischen in Massen zum Gebet dort. Ein Besuch in der Zitadelle lohnt sich auf jeden Fall, schon allein wegen der Alabastermoschee und dem grandiosen Ausblick auf Kairo. Fotografieren ist überall erlaubt, auch in der Moschee. Vergessen sollte man nicht, sich angemessen zu kleiden. Für die Moschee gibt es im Notfall auch einen Umhang geliehen, aber am besten ist es, wenn man lange Kleidung trägt.

Alabastermoschee
Alabastermoschee
von Peggy • November 2006
Alabastermoschee
Alabastermoschee
von Peggy • November 2006
Blick auf Kairo
Blick auf Kairo
von Peggy • November 2006
Sultan Hasan Moschee
Sultan Hasan Moschee
von Peggy • November 2006
Blick auf Kairo
Blick auf Kairo
von Peggy • November 2006